Seite 36 von 40

Re: September 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 09:23
von Paw paw
12° C, 87% Luftfeuchte, die Sonne schimmert etwas durch die helle Wolkendecke, trocken, kein Regen in Sicht.

Re: September 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 09:32
von Omom
GM OFr ,Alles grau , die geschlossene wolkendecke lässt die sonne nur ahnen , bei 13°

Re: September 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 11:01
von Wühlmaus
Ruhiges Herbstwetter, die Sonne kommt durch den HochnebelTakt 13,8°CIn den letzten Tagen Grassoden abgeschält um eine BeetErweiterung vorzubereiten. Da ich mit Spaten und Grabgabel nicht in den Boden komme, kam kurzerhand eine Spitzhacke zum Einsatz. Sie kommt pro Schlag ca. 5-10cm tief und dann muss man sie frei hebeln :o >:(Sagte ich schon, dass es trocken ist :-X

Re: September 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 13:02
von tarokaja
Strahlendes Altweibersommerwetter Tmin 11° Takt 22° Es wird sicher noch wärmer.

Re: September 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 19:09
von Most
Hier war es auch zuerst sonnig und angenehm, aber im Laufe des Nachmittags zogen Wolken auf und es wurde recht frisch.

Re: September 2015

Verfasst: 26. Sep 2015, 23:45
von Querkopf
... Sagte ich schon, dass es trocken ist :-X
So richtig staunen lässt mich das nicht ;D. Aber das schon:
Wühlmaus hat geschrieben:... In den letzten Tagen Grassoden abgeschält um eine BeetErweiterung vorzubereiten. Da ich mit Spaten und Grabgabel nicht in den Boden komme, kam kurzerhand eine Spitzhacke zum Einsatz. Sie kommt pro Schlag ca. 5-10cm tief und dann muss man sie frei hebeln :o >:( ...
Warum tust du dir solche Kraftakte an ??? Eine Nacht lang den Sprenger auf der Fläche laufen lassen, und du hast mit Kantenstecher oder Spaten freie Bahn. Meine Rosenrodeaktion hat jedenfalls nach nächtlichem Einweichen ("Nashornwasserlochmethode") problemlos geklappt. Gestern stieß der Spaten überall auf Beton - heute ließ sich gut unterscheiden zwischen Lehmbatsch (rausschippen) und hübsch harten Wurzeln (durchsägen). Beweis ;): Wurzeln (die dickste war handgelenkstark)temporärer Teich;DSagte ich schon, dass ich auf Lehmboden gärtnere? :-XDamit's nicht völlig OT wird: Tagsüber freundlicher Sonne-Wolken-Mix, windig, trocken, Tmax 18° C. Takt 11,5° C.

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 06:28
von Omom
GM OFr ,Blauer , sterneblickender himmel bei 5°

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 07:36
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: klaren Himmel bei 6.3 Grad. Tmin war 5 Grad, am Boden 1 Grad.Heute dasselbe Wetter wie gestern: morgens Sonne, am Mittag Mix von Sonne und Wolken bei Tmax von etwa 17 Grad.

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 08:02
von Paw paw
Gestern wurde es bis zum Mittag noch recht sonnig. Danach vermehrten sich wieder die Wolken. Nichts mehr mit Sonne und nur um die 16° C.Heute soll es mehr Sonne geben. Jetzt ist es noch bedeckt bei 10,6° C, recht trockene 78% Luftfeuchte und kein Regen in Sicht.

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 09:03
von Kübelgarten
noch neblig bei 9°

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 09:27
von tarokaja
Hier macht der Altweibersommer erstmal eine Pause. Es liegt Hochnebel über den Berggipfeln, die Sonne zwinkert ab und zu durch die Wocken-Nebeldecke. Tmin 13° Takt 14°Gestern kletterte die Temperatur nochmals auf 26°, herrlich. :D

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 09:40
von Irm
In Berlin ists wunderschön sonnig, aber nur 10,5°, 15 werden erwartet. Auch gestern wars schon so kühl.

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 09:52
von enaira
Strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen zu sehen, frische 9°C :D

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 14:19
von Wühlmaus
Starker Wind treibt HochnebelFelder über den Himmel und trocknet die Flora weiter aus :-XTakt 15,4°C@Querkopf 8)Der Rasen ließ sich trocken gut abschälen :P Das bestehende Beet soll grundlegend überarbeitet/umgestaltet werden und ist insgesamt knapp 16m lang, mit Erweiterung 1,8 bis 3,2m tief und dicht mit Stauden, Gehölzen und Giersch ein gewachsen. Und liegt im WasserEntzugsBereich einer nachbarlichen Linde und vor einer nachbarlichen MonsterHecke. Ich kann nur auf Regen warten und die BeetErweiterung nach und nach vorbereiten :PDas entbindet mich nicht davon, ständig gezielt zu wässern ;)

Re: September 2015

Verfasst: 27. Sep 2015, 14:38
von Mufflon
Ich habe hier einen wundervollen Frühherbsttag.18°C, eine leichte, von der Sonne erwärmte Brise, die das schon trocknende Laub zum Rascheln bringt.Eichhörnchen turnen herum und verbuddeln in der trockenen Erde die reifen Walnüsse.