Seite 36 von 145
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 31. Mai 2017, 18:43
von SusesGarten
Junebug hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 18:18Die Rose hatte ich Suse vor hundert Jahren mal versprochen und regelmäßig vergessen mitzubringen.
Wenn Knolli gerade Platz für Rosen übrig hat, gib sie ihr ruhig! Dann hat sie die Chance irgendwann in den Boden zu kommen :-). Die Rose, nicht Knolli.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 31. Mai 2017, 18:44
von Jule69
Kicher!!!! ;)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 31. Mai 2017, 20:50
von Knolli
Suse -soooo schlimm isset mit dem Fuß ja auch wieder nich 😂 Ich gehe davon aus, dass ich es überlebe.
Herzlichen Dank für dein Rosen -Rücktritts -Angebot , aber Veilchenblau ist überhaupt nicht mein Ding .
Und wenn sonst noch jemand wuchernde Astern möchte - könnte ich problemlos liefern . Garantie für lebenslanges Rausrupfen inclusive...
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 2. Jun 2017, 14:03
von Goldkohl
Hallo Knolli, schade, dass du morgen nicht mit dabei sein kannst.
Auf jeden Fall: gute Besserung!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Jun 2017, 07:55
von Knolli
Danke dir 😙
Euch heute viel Spaß und ein schönes Beisammensein.
Ganz liebe Grüße
Knolli
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 3. Jun 2017, 21:48
von Goldkohl
Das war richtig schön heute bei Diamants. Auch wenn wir nur zu dritt waren (Junebug, MicC und ich).
Ein sehr schöner Vortrag von Fr. Diamant, nette Gesellschaft mit Pflanzenfreund/innen, die wir vorher noch nicht kannten, lecker Kuchen und köstlicher Nudelsalat. Und natürlich auch die Pflanzen... es ist toll, zu sehen, wie sich die Natur seit dem letzten Monat entwickelt hat.
Nächsten Monat mit euch allen? Das wäre toll! :D
Bilder von heute wird micc einstellen (ich habe leider noch nicht die erforderliche Anzahl von posts, um Bilder zu verlinken - aber wozu hat man seinen GG? ;))
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 10:31
von micc
Anfang Juni ist es einfach optimal in der Gärtnerei, wüchsiger wird's einfach nicht und das Angebot ist ziemlich gut, konnte mich kaum beherrschen. Es blieb dann aber bei 2 Portionen Nudelsalat (mit Mozzarella, getrockneten Tomaten, Rucola und gerösteten Pinienkernen). Btw: an den Themensamstagen sind Kunden und Freunde der Gärtnerei für die Verköstigung im Gartencafé zuständig, d.h. es ist jedes mal eine Überraschung.
Ich war dann doch im Gewächshaus und habe an der im Vortrag angepriesenen Haargurkenblüte geschnuppert - mein Ding ist das nicht, erinnert an Jasminduft, igitt!
Junebug, du hast richtig schöne Bilder von deinem Epilobium angustifolium 'Stahl Rose' geschickt, aber noch so einen Vermehrungskünstler, neee. Ich habe mal nachgeschaut: Mindestens 2 geblühthabende Paeonia obovata habe ich hier stehen, evtl. in diversen Pöttchen noch weitere.....
:)
Micc
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 15:40
von Knolli
Ach , ich wäre zu gerne dabei gewesen - aber was will man machen?
Gab es das tolle Epilobium " Stahl Rose" bei Diamant ? Erinnert mich bitte beim nächsten Mal daran - das brauche ich dringend! Zu und zuuuuu schön ...
Apropo nächstes Treffen:
Möchtet ihr denn nach Diamant mit in meinen Garten kommen? Oder ist das zuviel an einem Tag ?
Wenn ihr ne Badebux mitbringt , könnte man eine Plansch Pause einlegen - Kaltgetränke, Kaffee und etwas zu snacken wird es wohl auch geben.
Ableger/ Stecklings Mitnahme inclusive...
Liebe Grüße
Knolli
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 17:12
von Goldkohl
Knolli hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 15:40Apropo nächstes Treffen:
Möchtet ihr denn nach Diamant mit in meinen Garten kommen? Oder ist das zuviel an einem Tag ?
Wenn ihr ne Badebux mitbringt , könnte man eine Plansch Pause einlegen - Kaltgetränke, Kaffee und etwas zu snacken wird es wohl auch geben.
Ableger/ Stecklings Mitnahme inclusive...
Liebe Grüße
Knolli
Danke für die Einladung, Knolli :D, wir würden gerne dich und deinen wunderschönen Garten besuchen kommen. Der 01.07. ist notiert.
Nur die Badebux muss ich noch suchen...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 18:04
von Junebug
Jau, sehr schön und entspannt war das gestern! :D Heute gings direkt weiter in Haan, sehr gartenreiches Wochenende.
Knolli, ich komm sehr gern im Juli mit, kann dann nur nicht so lange, weil wir zum späten Nachmittag/ frühen Abend noch ne Familienfeier haben, deswegen für mich vielleicht nur ein Kaffee und ein bisschen Füße ins Wasser ... ;)
Und die 'Stahl Rose' gibt's chez moi. Diamants hatten "nur" album, das hätte ich aber auch, und das ist der eigentliche Wucherkandidat. Wenn ich rauskriege, wie und wann ich die rosane am besten vermehre, kannst Du gern was haben. Ich habs mal im Frühjahr versucht und bin kläglich gescheitert.

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 18:09
von Anubias
Wenn ich das zeitlich hinbekomme, käme ich auch gern !
Die Epilobium vermehren wir im Winter durch Wurzelschnittlinge oder im Frühjahr durch Stecklinge vom Neuaustrieb. Teilung im Sommer mit kräftigem Rückschnitt und viel ausgegrabenen Wurzeln sollte aber auch klappen.
So wie es aussieht, sind die Holunder 'Madonna' Stecklinge angewachsen :) ich habe sie im Wasserglas treiben lassen, bis die weichen Triebe länger wurden, und dann gesteckt.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 18:17
von Junebug
Danke, Anubias! :D Das sitzt in so ner relativ engen Spalte, deswegen könnte ich es nicht gut teilen, aber das mit den Schnittlingen im Winter werd ich mal versuchen - wann denn so ungefähr? Hab das noch nie gemacht. :-[ Kann ich nicht mal einen Vermehrungsworkshop bei Dir machen? ;)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 18:36
von Anubias
Heeee, du sollst Stauden kaufen ! ;) ;D
Wurzelschnittlinge machen wir meistens so im Dezember/Januar, wenn die Triebe abgestorben sind, und stellen die Töpfe mit den Wurzelstücken dann frostfrei in eine dunkle Ecke. Dunkel, weil die ja kein Licht brauchen und die hellen Ecken brauchen wir für andere Pflanzen :D
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 18:52
von Junebug
;D Mach ich doch, fleißigst - gestern und heute, ich hab Zeugen!
Ich will so was einfach immer gern lernen, bin halt ein Pflanzennerd. ;) Mit Deiner Anleitung müsste das doch jetzt super klappen!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Verfasst: 4. Jun 2017, 19:17
von micc
Hier ein paar Impressionen von gestern in der Staudengärtnerei.
Und weil Pfingsten ist, viele Bilder von Pfingstrosen.