Seite 36 von 70

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 11. Jul 2005, 23:20
von callis
Es gibt bei guten Pflanzen leider keine Schnäpchen.!!
Das würde ich nicht so sehen, Motte. Kennt man mehrere Bezugsquellen, so lohnt sich ein Preisvergleich immer. Man kann manchmal bis zu 50 % und mehr sparen ;), wohlbemerkt bei vegetativ vermehrten Pflanzen.

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 11. Jul 2005, 23:50
von Silene
So ein Problem habe ich nicht mit der Meristemvermehrung.Meine Sabine Baur war nicht allzu teuer, vielleicht auch meristemvermehrt?, aber sieht wie erwartet schön aus. Kann morgen zum Vergleich mal ein Foto posten(Vielleicht ist mein Blick ja ehrfürchtig vernebelt ;D ?).Heute war ein perfekter Taglilientag. Nach viel Regen Sonne und Wärme.Daring DilemmaBild

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:10
von Lis
Bei mir gehts auch weiter

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:17
von Lis
@daylillyErkennst du meinen Sämling vom Sonntag wieder? ;)

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:21
von rhodocallis
Hallo zusammen,heute konnte ich von meiner Forever Red ein optimales Foto schießen: super ausgeformte Blüte und absolut gleichmäßige Farbe, und das schon um 8.30 Uhr morgens. Im letzten Sommer gab es leider nicht eine einzige makellose Blüte (wohl wegen der relativ kalten Witterung im Juli). rhodocallis

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:25
von karina04
@ rhodocallis:Die Farbe ist ja wirklich ein WAHNSINN!!! :o

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 15:32
von rhodocallis
Hallo karina04,ja, ich war auch total begeistert von der Farbe. Im letzten Jahr (erstes Standjahr) waren die Blüten auch nicht so samtartig, sondern eher lackartig glänzend. Das gefiel mir eigentlich gar nicht. Ich glaube, heute morgen war auch die Belichtung optimal (leichte Morgensonne), so daß die Farbe so gut rüberkam. rhodocallis

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 16:14
von Mufflon
@rhodocallis:Die kommt guuut!Würde ich auch nicht von der Beetkante schubsen!Grüße,Mufflon

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 19:16
von cydora
ja, rhodocallis, tolle Blüte, tolles Foto!

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 22:34
von daylilly
@Lis, klar erkenne ich den wieder :)! Und wie ich sehe ist er schon eingepflanzt. Schade, daß er beim Abstechen einen Blütenstiel verloren hat, aber als Vasenschmuck geht er ja noch.Ein bischen habe ich mich zuhause doch geärgert, daß ich den Sämling, den ich mir ausgeguckt hatte, nicht erstanden habe. Aber meine Blütenpracht am heutigen Tage hat mich die eine Taglilie vergessen lassen, denn heute war klasse in meinem Garten :D :D!Und ich hatte schon Befürchtungen, daß die gesamte Blüte im Regen stattgefunden hat.

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 22:45
von Silene
Ja, heute war ein wunderschöner Taglilien-Tag.Hier Sabine Baur (nicht allzu teuer, vielleicht meristem-vermehrt, aber ich weiß es nicht).

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 22:48
von Silene
...und diese noch. Nach zwei Jahren Wartezeiteeendlich eine Blüte: Polynesian Lovesong

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 22:49
von Silene
...und vielleicht was für den morbiden Garten ;),aber ich finde sie sehr schön: Mokan Butterfly

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 22:53
von Silene
Nur noch diese: Night Beacon = Nachtglimmen....anfangs falsch übersetzt als Nachtschinken :D

Re:Taglilien - es fängt an!

Verfasst: 12. Jul 2005, 22:53
von daylilly
Fionelli, danke für das Foto von Mokan Butterfly :)! Sie hat auch bei mir heute ihre erste Blüte geöffnet, ist nur etwas blasser als auf deinem Foto. Aber da kann ich noch abwarten.