Seite 36 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Jun 2017, 23:16
von MarkusG
So hatte ich es erhofft, im ganzen Beet sind sicherlich 15-20 dieser Monster, die sind alle nur noch kleiner. Mal schaun, ob das gut geht. ;D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:33
von cydora
Vorletztes Wochenende gab es meinerseits einen abendlichen Spontanbesuch bei Markus, den ich sehr genossen habe.
Zuerst hat mich Markus durch das gesamte Areal geführt, danach bin ich noch mal allein auf Genußreise gegangen und habe jede Bank ausprobiert.
Das Singen der Nachtigall ist mir immer noch in lebhafter Erinnerung und ich habe viele schöne Bilder im Kopf :D
Vielen Dank an die beiden Gartenbesitzer für ihre Offenheit und Entspanntheit :-*
Hätte ich Schwiemu nicht im Gepäck gehabt, wäre ich vermutlich noch länger hängen geblieben 8) ;D
Die Bilder will ich Euch auch nicht vorenthalten...
Gleich am Eingang ist das mit Stauden abwechslungsreich bepflanzte Wäldchen, dessen Wegeführung und vielen Bänke mir sehr zusagen:

Gerade die Stimmung dieses Fotos finde ich magisch. Der Weg verschwindet hinten im geheimnisvollen Nirwana, was durch die hohen Gräser der Wiese dahinter erzeugt wird. Markus, wenn ich mich recht entsinne, hast Du da deinen Hang mit sonnenliebenden Stauden geplant. Gerade dort am Ausgang des Wäldchens würde ich dafür sorgen, dass die Gräser bleiben (oder durch andere mit gleicher Wirkung ersetzen). Meine Meinung...


Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:33
von cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:38
von cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:42
von Conni
Danke für die wunderschönen Bilder, Cydora! :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:44
von cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:51
von cydora
Dann geht man oben raus und hat einen solchen Ausblick:

an etwas anderer Stelle diesen:

und dann ist man schon oberhalb der Gemüsebeete

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:54
von cydora
Natürlich wollte ich das liebe Federvieh sehen.
Die kamen auch alle gleich neugierig angerannt:

"was gibt's? Wir auch!!"

"wie langweilig! Die Olle hat ja nicht mal Futter dabei! Nichts wie weg..."

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 21:56
von cydora
Fortsetzung folgt bei nächster Gelegenheit...
Markus, Euch wünsche ich erstmal, dass Euer Garten gut durch die Hitzewelle kommt!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 22:04
von MarkusG
Hallo Cydora,
da möchte ich Dir erst einmal für die schönen Bilder danken! Irgendwie wird das wahrscheinlich noch lange Zeit dauern, bis ich selbst auch einmal so gut fotografieren kann wie Du.
Außerdem hast du mich auf Aspekte aufmerksam gemacht, die ich gar nicht gesehen habe.
Zur aktuellen Hitze: Vielleicht muss man auch immer wieder hinterfragen, was man da eigentlich pflanzt. Die schöne Anemone "White Swan" beispielsweise ist definitiv nichts für unser Klima.
Nochmals herzlichen Dank für Deinen Blick auf unseren Garten!
Markus
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 22:16
von pearl
cydora hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 21:38
das verschlägt mir die Sprache! Unglaublich!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 22:29
von marygold
Ja. Einfach klasse :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 19. Jun 2017, 23:06
von Alstertalflora
Wunderschöne Fotos von einem tollen Garten :D!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 20. Jun 2017, 06:26
von Henki
Ja! :D Irgendwann schaffe ich es hoffentlich auch, mir das mal anzusehen. ;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 20. Jun 2017, 09:39
von Natternkopf
🌹 🐝
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 06:26mir das mal anzusehen. ;)
Ist relativ einfach.
Markus G. irgendwie schmackhaft machen, dass er so in zwei / drei Jahren bei sich ein Purtreffen durchführt. ☂️
Support durch dich, den ihr habt das ja ganz toll durchgeführt. Das ist Nowhow vorhanden. :D
Von mir aus 🇨🇭 gesehen und im Verhältnis zu Wiesenburg, wäre das ja in der Nähe. 🚀