Seite 36 von 65
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 09:41
von RosaRot
-4°, über Nacht hat es etwas geschneit, wir haben jetzt also so ungefähr 1-2 cm Schnee. Bewölkt mit einigen Lichtflecken.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 10:24
von Irm
mifasola hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 09:40Staudo hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 08:08Ein Stück südlicher liegt allerhand Schnee bei -2°C und es schneit weiter.
*beneidet Staudo heftigst*
ja. Für das, was es gestern geschneit hat, blieb relativ wenig liegen :-\ und das wars dann auch erstmal mit Schnee.
Berlin: Die Sonne scheint bei z.Z. -3,2°.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 10:26
von Crambe
- 5°C, gute 30 cm fluffigste Schneeauflage, die Sonne scheint, die Vögel sind gefüttert, die Heizung funktioniert, die Straßen sind frei
Was will man mehr? :D
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 10:44
von bristlecone
Crambe hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:26- 5°C, gute 30 cm fluffigste Schneeauflage, die Sonne scheint, die Vögel sind gefüttert, die Heizung funktioniert, die Straßen sind frei
Was will man mehr? :D
So etwa 20 Grad! ;)
Takt -2 °C, ca. 10 cm Schnee, bewölkt mit Lücken, ab und an kommt die Sonne zum Vorschein.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 10:56
von Paw paw
Während der Nacht hat es auch immer wieder geschneit. Tmin -4,4° C. Jetzt ist die Schneedecke ca. 20 cm hoch. Das beruhigt.
Takt -2,7° C, 91% rLF, bedeckt, windstill
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 10:56
von Wühlmaus
bristlecone hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:44Crambe hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:26- 5°C, gute 30 cm fluffigste Schneeauflage, die Sonne scheint, die Vögel sind gefüttert, die Heizung funktioniert, die Straßen sind frei
Was will man mehr? :D
So etwa 20 Grad! ;)
Das gäbe dann 15ºC. Ist doch ne doofe Temperatur 8)
Sprich - ich kann Crambe nur zustimmen :D
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 14:04
von lubuli
-4°, strahlender sonnenschein, 20cm schnee.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 14:34
von kasi †
HI Börde: Heute bin ich wieder mal spät dran. Nach dem Aufstehen war es noch zu dunkel. Bei minus 3 Grad und trockenener Straße war das Wetter grad noch erträglich, da sich auch der Nebel noch nicht ausgebreitet hatte. Auf der Rückfahrt von meiner Frühgymnastik schien der Vollmond durch eine dünne Wolkendecke, oder war es die benebelte Sonne? Denn Vollmond hatten wir doch erst in der letzten Woche. Sicherheitshalber hab ich mich dann aber noch mal wieder hingelegt. Jetzt sind im Dunst blaue Flecken zu erkennen. Irgendwo dazwischen auch ab und zu die Sonne. Es friert aber noch immer. Ich auch. Mal sehen ob ich was zum aufwärmen finde. Irgendwo muß doch was stehen.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 14:51
von Thüringer
Hier scheint nun auch die Sonne ungehindert vom vollblauen Himel. Toll. Immer noch -4°C.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 15:01
von bristlecone
W hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:56bristlecone hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:44Crambe hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:26- 5°C, gute 30 cm fluffigste Schneeauflage, die Sonne scheint, die Vögel sind gefüttert, die Heizung funktioniert, die Straßen sind frei
Was will man mehr? :D
;)
So etwa 20 Grad! ;)
Das gäbe dann 15ºC. Ist doch ne doofe Temperatur 8)
Sprich - ich kann Crambe nur zustimmen :D
15 °C im Januar wär'n doch mal 'ne Ansage - natürlich wären mir 20 °C auch lieber, aber ich bin ja bescheiden! ;)
Ich erinnere euch dran, wenn ihr Ende der Woche die 15 °C habt - allerdings mit einem kleinen - davor. :-X
Takt 0 °C, zunehmend heiter.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 15:06
von martina 2
Wien 0°C am Innenhofthermometer, d.h., außerhalb gibt's ein paar Minusgrade. Am Vormittag kamen ein paar versperngte Flocken vom wolkigblauen Himmel, aber der angesagte Temperatursturz blieb aus, zumindest hier.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 15:08
von tarokaja
Tmin -6° und Tmax +6°, aktuell +5°, sonnig mit nur sehr wenigen Wolken und etwas (Föhn)Wind.
Manchmal gab's im Januar im Tessin schon mal plötzlich einen Tag mit +20°C , aber dieses Jahr bleibt es bisher ein frostiger Januar, wenn auch ein sehr sonniger. Das tut allerdings den Immergrünen am Steilhang dann wieder nicht so gut, denn das Wasser ist ja abgestellt, giessen also ziemlich unmöglich... geht eben nicht alles. :-\
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 15:47
von Mediterraneus
Im Spessart sehr unterschiedliche Schneehöhen. Von richtig dick verschneit (20cm) bis gar nix.
Südspessart auf 300m heut früh -6 und wolkenlos. Gut 10 cm Schnee auf den Wiesen, an anderen Stellen etwas weniger, ist nicht immer alles liegengeblieben.
In AB ist es nur gepuderzuckert (2mm?), und das ist heute fast alles wieder weggetaut. 0,0 Grad momentan in Bayrisch Nizza.
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 21:26
von Wühlmaus
bristlecone hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 15:01W hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:56bristlecone hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:44Crambe hat geschrieben: ↑16. Jan 2017, 10:26- 5°C, gute 30 cm fluffigste Schneeauflage, die Sonne scheint, die Vögel sind gefüttert, die Heizung funktioniert, die Straßen sind frei
Was will man mehr? :D
;)
So etwa 20 Grad! ;)
Das gäbe dann 15ºC. Ist doch ne doofe Temperatur 8)
Sprich - ich kann Crambe nur zustimmen :D
15 °C im Januar wär'n doch mal 'ne Ansage - natürlich wären mir 20 °C auch lieber, aber ich bin ja bescheiden! ;)
Ich erinnere euch dran, wenn ihr Ende der Woche die 15 °C habt - allerdings mit einem kleinen - davor. :-X
Takt 0 °C, zunehmend heiter.
-15ºC empfinde ich für einen Januar hier eigentlich ganz normal 8) Es müssen ja nicht gleich wieder -22ºC sein :-X
Re: Januar 2017
Verfasst: 16. Jan 2017, 21:56
von enaira
Hier liegt jetzt auch ein bisschen Schnee.
Tags über knapp über Null, jetzt geht es langsam runter
Zur Zeit - 3°C an der geschützten Hauswand...