Seite 36 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 07:20
von Schneerose100
Jadestar, ist auch seit Herbst 2016 in meinem Garten.
Von der Herbstpflanzung haben nur ein paar
den strengen Winter überlebt, 80 % sind tot. >:( :(
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 07:22
von Schneerose100
Von gestern, Susie Tee
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 07:23
von Schneerose100
Auch von gestern Cherry Valentine.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 11:36
von Julie
Die erste Blüte in diesem Jahr! Summer Wine macht das Rennen :)

LG Julie
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:52
von Chrisel
Heute geben sich Heather Green
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 20:53
von Chrisel
und Yellow Monkey die Ehre.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:04
von Fini
ich entschuldige mich jetz chon für die Namen .. ich hab die glaub ich alle falsch aufgeschriben
All fire up

Lady with charisma

schnickelfritz

sweet tanja

TAnte Yu

Temp du cerises

Wild horses

Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:31
von Chrisel
Die erste heißt; All Fired Up'.
Ansonsten ist alles richtig und toll, Süße.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:32
von Fini
danke Schatz! :-*
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:35
von Chrisel
Bitte Liebes.
Aber Tante Ju bekommt ein J.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 21:35
von Fini
danke fürs J! :D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 22:52
von Alstertalflora
Chrisel hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 21:31Die erste heißt; All Fired Up'.
Ansonsten ist alles richtig und toll, Süße.
N'Abend :). Nö, nicht ganz. Es muss heißen: Temp
s de
s cerises (Zeit der Kirschen) ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 22:54
von Chrisel
Hast recht Alstertalflora, danke.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 23:02
von YElektra
Das sind ja alles wunderschöne Sorten! Leider (bzw. zum Glück :P) bei mir in der Schweiz nicht ganz so leicht zu beschaffen.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Danke für die Blumen! ;)
Ich bin der Meinung, daß es sinnfrei ist, wenn jeder durch Versuch und Irrtum lernt - und weil nicht jeder Taglilienfan gleichzeitig sattelfest in Englisch und im Netz ist, wird es für viele richtig mühsam. Eine brauchbare Info-Seite in Deutsch hab ich nirgends gefunden - meine sollte diese Lücke schließen (wird aber immer noch verbessert, wenn jemand rückmeldet, daß etwas fehlt).
Robust bei Hems bedeutet eher nicht nässe-empfindlich (und daher gut winterhart). Bei Trockenheit und Hunger blühen die allermeisten Sorten wenig bzw. nicht schön.
Gerne 💐 Ich finde die Seite wirklich sehr gelungen, und das ist nicht einfach dahergesagt.
Ich war einmal kurz irritiert weil ich den Eindruck hatte, dass die Sortennamen in rot kursiv mit Links hinterlegt sind, und ich habe drauf geklickt bis ich gemerkt habe, dass dem nicht so ist (Bild im Anhang). Ich hätte es praktisch gefunden, wenn man über einen Klick auf den Sortennamen gleich zu den Informationen über die Sorte kommen kann. Ist aber nur ein Detail. :)
Habe gerade gemerkt, dass meine Little Bumble Bee aus dem Tessin kommt, hoffe sie aklimatisiert sich gut in meinem feucht-kühlen Mikroklima. Es ist meine erste Taglilie, bin also sehr gespannt wie es laufen wird.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 16. Jun 2017, 23:44
von Alstertalflora
Chrisel hat geschrieben: ↑16. Jun 2017, 22:54Hast recht Alstertalflora, danke.
Pas de quoi (gern geschehen). Ab und an schöpfe ich noch aus dem Fundus des Restwissens von meinem Französisch-Studium aus den siebziger Jahren des letzten Jahrtausends (boah, was für ein verschraubter Satz :o!)