Seite 36 von 39

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:47
von Bristlecone
Das Grün täuscht, der Weg lässt es erahnen: Es ist knochentrocken und staubt.
Kein Wunder, dass in weiten Teilen des Nordwestens, auch im angrenzenden Kanada, im Sommer 2017 der Wald brannte.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:49
von Bristlecone
Neben Pinus ponderosa und (hinten im Bild) Douglasien findet man auch Thuja plicata in beeindruckender Größe.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:50
von Bristlecone
Weit verbreitet und in dem knochentrockenen sandigen Boden gut gedeihend war dieser Strauch zu finden.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:52
von Bristlecone
Holodiscus discolor - bei uns unverständlicherweise nur selten in Gärten zu finden.

Bild

Sollte öfter mal versucht werden - bei den hiesigen trockenen Sommern.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:52
von Bristlecone
Wir fahren ein Stück weiter Richtung Norden um den See herum.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:52
von Bristlecone
Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:54
von Bristlecone
Etwas abgelegen in der nordöstlichen Ecke liegt eine Ansammlung von kleinen Häusern, in denen sich schon vor vielen Jahren Althippies niedergelassen haben.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:55
von Bristlecone
Man bekommt dort (außer Kaffee und selbst gebackenem Kuchen) "indianischen" (?) Hausschmuck.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:56
von Bristlecone
Sowie Fotos, Bilder, Vasen und Holzplanken - "Hi Hope":

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 8. Apr 2020, 21:57
von Bristlecone
Und psychedelische Klobürstenständer?

Bild

(Fortsetzung folgt)

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 10. Apr 2020, 18:59
von Bristlecone
Wir machen noch einen kleinen Ausflug in die Schweitzer Mountains oberhalb von Sandpoint am Lake Pend Oreilles, Idaho.

Hoch nehmen wir den Sessellift. Recht und links ein Wald aus Koniferen, hauptsächlich Abies lasiocarpa.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 10. Apr 2020, 19:00
von Bristlecone
Diese Tanne bildet auch hier die Baumgrenze.

Im Vordergrund eine Sorbus-Art, vermutlich Sorbus scopulina, Ende September schon in Herbstfärbung.


Es ist sehr diesig - die Waldbrände.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 10. Apr 2020, 19:01
von Bristlecone
Nochmal die Sorbusart.

Ähnelt im Blatt unserer Eberesche, das Blatt ist allerdings größer, die Pflanze insgesamt wächst aber eher buschig und wird nicht so hoch.

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 10. Apr 2020, 19:02
von Bristlecone
Runter gehen wir zu Fuß. Der Weg führt durch eine Zwergstrauchvegetation, hauptsächlich mit Vaccinium.

Die schlanken Koniferen sind wiederum Abies lasiocarpa (Felsengebirgs-Tanne).

Bild

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück

Verfasst: 10. Apr 2020, 19:04
von Bristlecone
Die hellen Büschel zwischen den Vaccinium sind Xerophyllum tenax, das Bärenfellgras. Jetzt um diese Jahreszeit mit Fruchtständen.

Zum Neidischwerden. Leider nichts für unser hiesiges Klima am Oberrhein, und für den Boden auch nicht.

Bild