Seite 36 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:40
von Irm
Die Gem blühen noch immer, die Three Ships gehen bei dem feuchtkalten Wetter nicht auf :-\

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:13
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 16. Dez 2017, 16:18
Corni@ Deine Schneeglöckchen werdens Dir danken, lieber etwas kälter stehen, als durch Schneckenfraß vergehen ...

nun wo es dunkelt,
hab ich ein weiteres Adventsstimmungsbild mit YULETIDE,
ein Gem von Phil Cornish ausgelesen ...


Ja... Schneckenkorn verteile ich morgen. ;)

Yuletide ist schön! :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:18
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: 16. Dez 2017, 16:53
Hier und da habe ich das aus lauter Neugier schon an einigen Stellen gemacht.

@cs: Erstaunlich, dass die 'Three Ships' bei dir hinterher hinkt, obwohl 'Mrs Macnamara' etwa genausoweit ist.

Ich habe übrigens auch schon eine Spitze bei 'Fliether Glocke' erspäht. ;)


Liegt vermutlich an der Nordseite und Galanthus plicatus möchte es etwas heller... aber eigentlich ist es noch im Rahmen. :)

Fliether Glocke ist hier auch schon draußen und ähnlich weit wie Mrs Macnamara nur da sie unter meinem großen Cyclamen hederifolium wächst, lässt sich das schwer Fotografieren.

Der erste Sämling will wohl auch blühen, steht aber im Topf.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:24
von cornishsnow
Tungdil hat geschrieben: 16. Dez 2017, 17:03
...

Corni, meine Mrs.M. hinkt Deiner sogar noch hinterher. Da kann man nur etwas erahnen in meinem Beet. Aber 'Three Ships' schauen auch hier gut aus, ebenso wie 'Faringdon Double'. Nur öffnen werden sie sich wohl nicht mehr bis zum Christmas Day. Und auch 'Barnes' steht noch wie eine "1".

...


Die Dame war bei mir auch schon mal früher dran, aber vor Weihnachten hat sie noch nie geblüht, meist erst zu Silvester.

Barnes blüht hier auch noch schön und November auch, ich werde die beiden morgen mal verbandeln... November scheint aber schon ohne Zutuen gut Saat angesetzt zu haben. :)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:29
von Lis
Mir fehlen immer noch 10 Glöckchen, hoffentlich tut sich da bald was ???

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:39
von cornishsnow
Hier sind auch noch nicht alle da, aber fast. Im Hinterhof gab es bis jetzt aber auch keinen Frost, sogar die Fuchsien blühen noch.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:46
von Lis
Die sind bei mir schon lange im Keller, sonst wären sie schon hinüber.
Die Hälfte der Glöckchen die mir fehlen sind erst dieses oder letztes Jahr gesetzt worden, darum bin ich ja auch so hibbelig ob sie überhaupt noch erscheinen :'(

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 20:31
von cornishsnow
Ich kann die Sämlinge hier nur draußen in einem Frühbeet ohne Abdeckung überwintern. Bisher ging es gut... ach, Du meinst die Fuchsien! Ich hab nur ausgepflanzte, die bis zum ersten Frost blühen und draußen bleiben. :)

Nur Geduld, sie treiben ja nicht überall und in jedem Jahr zur gleichen Zeit und frisch gesetzt sind sie manchmal auch etwas aus dem Tackt. :)

Überrascht hat mich heute Godfrey Owen... er hat einen beachtlichen Zuwachs. :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 20:36
von Tungdil
@ Lis: die meisten meiner Glöckchen stehen ziemlich schattig. Und dort im "Dunkeln" lassen sie sich in meinem Garten etwas mehr Zeit mit dem aus der Erde spitzen.
Bleib ruhig optimistisch. Die kommen sicher noch.
Ich war bis letztes Jahr auch immer gespannt wie sonst was und hab mir ohne Ende Sorgen gemacht, ob auch alle rauskommen und sich gut entwickeln.
Staudo sagte, ich wäre zu ungeduldig.
Und Recht hatte er! Es sind früher oder später alle gepflanzten da gewesen.

Ich drücke Dir die Daumen für alle Deine Glöckchenzwiebeln!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 20:37
von Tungdil
Oh, Corny war schneller... ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 20:39
von Tungdil
cornishsnow hat geschrieben: 16. Dez 2017, 20:31
Überrascht hat mich heute Godfrey Owen... er hat einen beachtlichen Zuwachs. :D


DEN wollte ich mir auch schon längst besorgt haben. Er steht mit 'Ding Dong' ganz oben auf meiner Liste.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:32
von cornishsnow
Eine sehr schöne Sorte. ;)

Ding Dong steht auch noch auf meiner Liste. Da fällt mir ein, das ich noch nicht nach Fly Fishing geschaut habe... ::)

Bei Hörup war ich im Frühjahr etwas am bangen aber er treibt gerade gut aus. :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:36
von Lis
Ding Dong spitzt schon raus, freu!
Ich hab aber trotzdem einige Glöckchen auf die ich schon zwei Jahre und noch länger warte, ich glaube nicht dass die noch erscheinen werden :(

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:41
von cornishsnow
Da würde ich mir auch Gedanken machen... :-\

Welche Sorten sind es denn?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 16. Dez 2017, 21:51
von Lis
Oh, da muss ich erst mal meine Liste holen. ...
Es sind: Alison Hilary, Anglesy Abbey, Bess, Cowhouse Green, Georg Elwes, Mrs.Thompson, Peardrop , Robyn Janey, Ruth Birchall und White Dream ::)
Ganz schön viele, oder?