Seite 36 von 92
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 18:36
von Ulrich
Das sollte eigentlich ein speciosum 'album' sein.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 21:31
von Norna
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 17:19Ich denke, du hast recht
Entscheidend ist doch, dass Dir da eine wunderschöne Szenerie gelungen ist! Die weißen Herbstzeitlosen tanzen wie Feen über die Wiese - das hätte mit den kraftstrotzenden C. speciosum nicht so reizvoll ausgesehen. :)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 21:57
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 16:51Näher
da habe ich letztes Jahr 3 Zwiebeln gesetzt. Oder schon vorletztes. Ich versuche jedes Jahr, ein paar zu vereinzeln. Wie bei z.B. Schneeglöckchen scheinen sich regelmäßig vereinzelte Zwiebeln/Knollen schneller zu entwickeln, als im Pulk gewachsene. Meine Vermutung.

Das ist wirklich eine wunderschöne Sorte, gefällt mir - gerade durch das Filigrane - sehr gut!
Jetzt fehlt nur noch der Sortenname 8)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 23:26
von oile
Hat eigentlich schon jemand die neue Colchicum-Monographie?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 23:50
von Wühlmaus
Mediterraneus, da hast du eine gute Idee wunderbar umgesetzt :D
.
Frage einer Ahnungslosen: ist es wirklich die richtige Zeit, Colchicum zu teilen, wenn die Blüte erscheint?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 23:59
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 16:38... Ich hab heute früh etwas angegossen, da die Knollen schon Wurzeln gebildet hatten.
...
Das ist jedenfalls kein so schlechter Zeitpunkt, wenn das Wachstum gerade erst anfängt, in diesem Fall ja sogar erstmal nur der Wurzeln.
Allerdings könnte es wohl sein, dass vorhanden Blüten dann noch weniger standhaft sind als sonst schon.
Am besten und am wenigsten Störung wäre wohl, zu dem Zeitpunkt, wenn das Laub gerade gelb geworden ist
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 19. Sep 2020, 23:59
von oile
Ich habe kürzlich bereits blühende colchicum autumnale 'Album' aus einer hoffnunglos überwucherten Situation geholt. Die Zwiebeln hatten praktisch (noch) keine Wurzeln.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 07:25
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 23:26Hat eigentlich schon jemand die neue Colchicum-Monographie?
Die liegt schon bereit. Hole ich am Mittwoch ab.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 07:32
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 23:26Hat eigentlich schon jemand die neue Colchicum-Monographie?
Du meinst das Buch von Christopher Grey-Wilson?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:35
von Mediterraneus
W hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 23:50Mediterraneus, da hast du eine gute Idee wunderbar umgesetzt :D
.
Frage einer Ahnungslosen: ist es wirklich die richtige Zeit, Colchicum zu teilen, wenn die Blüte erscheint?
Jetzt ist Wachstumsbeginn und ich sehe, wo die Pflanzen sind. Die Knollen fallen ganz locker auseinander, da sie eben kaum oder keine Wurzeln haben. Mit etwas Übung bekommt man die Pflanzen ohne Beschädigung geteilt und wieder in die Erde. Falls die Blüte abknickt, nicht schlimm, aus einer Knolle kommen mehrere nacheinander.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:39
von Mediterraneus
Gartenplaner hat geschrieben: ↑19. Sep 2020, 21:57..
Das ist wirklich eine wunderschöne Sorte, gefällt mir - gerade durch das Filigrane - sehr gut!
Jetzt fehlt nur noch der Sortenname 8)
Ich habe hier im Forum 2011 mal geschrieben, dass ich Colchicum autumnale "Album" gepflanzt habe und dass sie von Chrestensen war. Gestern abend zufällig in der Forum-Suche gefunden, jetzt finde ich es grade nicht.
Wenn ich mir die Bilder im Netz anschaue, kommt das sehr gut hin :D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 09:47
von Wühlmaus
Danke für eure Antworten zum Teilen.
'Waterlilly' wird hier von einem unbeschnittenem Buchs langsam aber stetig überwachsen...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 12:19
von Wühlmaus
Ich werde es wohl mal ganz vorsichtig probieren...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 14:03
von Wühlmaus
Nun habe ich mich getraut und sie haben jetzt deutlich mehr Licht und Luft und etwas frische Erde.
Erstaunt war ich aber, dass die Zwiebeln schon reichlich Wurzeln, ca. 5cm, hatten. Ich hoffe, es geht gut :-\
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019
Verfasst: 20. Sep 2020, 15:12
von Tungdil
Ich drücke Dir die Daumen, Wühlmaus!
In diesem Jahr erhielt ich eine großzügige Spende u.a. von weißen Colchicum. Vielen lieben Dank noch einmal an den Mitpuristen! :)
Ich habe sie an verschiedene Plätze im Garten gesetzt. Mal sehen, wo es Ihnen gefällt.