Seite 36 von 237
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 6. Nov 2020, 18:15
von Nina
Lass dir dein Huhn schmecken! :)
Acer wuyuanense sieht ganz spannend aus und die Beschreibung ist wirklich köstlich! ;D ;D ;D
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 6. Nov 2020, 18:16
von Bristlecone
Danke.
Den Ahorn bekommt man ab und an bei Esveld. 8)
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:01
von Hausgeist
Acer griseum färbt als letzter Ahorn. Er legt gut zu und ist bisher nicht von der Welke betroffen. Ich hoffe, das bleibt so.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:02
von Hausgeist
Parrotia 'Felicie' wechselt vom dunklen Rot ins kräftige Orange.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:03
von Hausgeist
Pinus contorta 'Chief Joseph' geht langsam wieder in Winterfärbung.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:04
von Hausgeist
Halesia carolina mit reichem Fruchtbehang.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:06
von Hausgeist
Hamamelis macrophylla - die Blüte fällt meist erst richtig auf, wenn das Laub runter ist.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:07
von Hausgeist
Kurz, bevor sie in die fahlbraune Winterfärbung umschlägt, muss ich nochmal ein Bild zeigen. :D Lindera angustifolia.

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:13
von Jule69
Soooo schön! So doll leuchtet meine dieses Jahr nicht.
Mal ne Blondinenfrage: Gibt es bei der Lindera auch männlich/weiblich? Meine zeigt immer noch keine Beeren oder so. Ich weiß, Du hattest schon mal geschrieben, ich solle Geduld haben, aber so langsam könnte sich doch mal was tun...
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:22
von enaira
Eure Linderas sind sehr habenswert, nur wohin?
Hier überzeugen in diesem Jahr einige Gehölze mit starkem Fruchtbehang, z.B. Zierapfel 'Red Jade'.
Die Amseln sind schon kräftig am Futtern!

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:24
von enaira
Ebenfalls üppig behangen: Zierapfel 'Adirondack' und Cotoneaster franchetii

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 10:32
von Jule69
Bohr... bei Dir rötelt es aber ;D
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 12:54
von Hausgeist
Jule69 hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 10:13Mal ne Blondinenfrage: Gibt es bei der Lindera auch männlich/weiblich? Meine zeigt immer noch keine Beeren oder so. Ich weiß, Du hattest schon mal geschrieben, ich solle Geduld haben, aber so langsam könnte sich doch mal was tun...
[/quote]
Ähm...
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Apr 2020, 09:02Lass sie mal erstmal größer werden. ;)
Wenn sie dieses Frühjahr nicht geblüht hat, musst du MIN-DES-TENS1! bis nächstes Frühjahr Geduld haben! ;D ;D ;D
Und den Post gab es im Lindera-Faden außerdem:
[quote author=Paw paw link=topic=920.msg3396140#msg3396140 date=1574883973]
Über Lindera finden sich immer Aussagen über
die eingeschlechtlich zweihäusige Eigenschaft der Arten. Wie ich festgestellt habe, wird bei keiner der angeboten Lindera-Arten eine Aussage zum Geschlecht gemacht. Es werden jedoch immer die Früchte beschrieben, die nur die weiblichen Blüten hervor bringen. Da bestimmt viele Pflanzen noch nicht blühfähig verkauft werden, kann davon ausgegangen werden, dass es sich ausschl. um weibl. stecklingsvermehrte Exemplare handelt?
Und hier noch ein
Shopping-Tipp für die Jule.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 12:58
von Jule69
Ja ja, mach Dich nur lustig über mich...Hauptsache, Du hast Spaß!
Ich habe es zur Kenntnis genommen und werde nicht mehr fragen :-X, aber auch nichts bestellen ;D
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 8. Nov 2020, 15:04
von Gartenplaner
Ich hatte vor ein paar Jahren 2 Quercus x bimundorum 'Crimschmidt' gekauft und gepflanzt, als Säulenform sollten sie die beiden unteren Enden des Gartens markieren.
Leider fiel eine gleich einer "Aufräumaktion" des Nachbarn zum Opfer, der seine Wildwuchshecke auf den Stock setze und dabei fand einer der Helfer kein Ende, obwohl schon auf meiner Seite - die Pflanze war dann noch 10cm hoch :P
Aber sie lebt, war nicht unterhalb der Veredelung geköpft, und wächst so vor sich hin...

Die zweite steht hinter einer meiner Eibenhecken, ich musste sie die letzten Jahre immer mal wieder durchdringend giessen, aber sie scheint über den Berg - und ist endich über die Hecke hinausgewachsen.
Ich glaube, das sieht später mal in Herbstfärbung richtig gut und richtig fernwirksam aus :D


