Seite 36 von 91

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 12:01
von APO-Jörg
Hallo Axel,
eine schöne Auswahl die du zeigst, danke

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 12:18
von fructus
Wundervolle Bilder Axel. Hier am Gardasee und auf dem Monte Baldo gab es weiter nur die C. purpurascens, allerdings haben die mehr geblüht, als die am Idrosee.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 14:00
von partisanengärtner
So elegante hochstengelige, wie die am Lago häufig zu finden sind habe ich bei mir im Garten keine gesehen.
Die Bestände sind außer an den Straßenränder kaum zu begehen. Die Randbereiche sind oft durch Brombeerdickichte geschützt wo man an den Wildschweinwechseln die dichten rosa Wolken bis tief in die dunklen Bereiche leuchten sehen kann.
Wo man gut Einblick in Strandnähe hat sind auch Abfälle und viele weiße Papierflecken abschreckend. Je weiter man vom Strand weg ist umso sauberer ist das Ambiente.
Steile Felsenhänge und auch abgezäunte Waldstücke zeigen die Vielfalt an Blütenformen.
Blätter fangen erst vereinzelt an, aber ich weiß von anderen Reisen hierher das die Blattform und Farbe hier wenige variieren. Silber hab ich noch keines je gesehen und auch die Form ist sehr einheitlich ohne Zacken und Pfeilformen.
Meine nackten Beine tragen noch Zeichen meiner Unterholzexpeditionen. War leider in Badehose unterwegs. Schwimmen kann man ja noch im See.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 14:54
von Jule69
Wie toll, Cyclamen am Naturstandort!
Von hier kann ich heute nur das zeigen
Wimmelbild
Bild

Bild
Die anderen Bilder sind verwackelt :-[

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 15:40
von fructus
In einem Gartenmarkt nahe Riva habe ich mir mal das Angebot angeschaut und für den Balkon drei Töpfe mitgenommen. Das große hat noch den wundervollen Duft.
Im rechten Topf waren zwei verschiedene.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 15:42
von fructus
Und bei diesem fand ich die Scheckung recht lustig. Mal sehen, ob sie bleibt.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 19:07
von APO-Jörg
Ein paar C. hederifolium im Garten

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 19:50
von FromHolland
Meine Cyclamen hederifolium red corfu

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 20:37
von Alva
helga7 hat geschrieben: 3. Okt 2024, 09:04 Gratuliere, Alva, sehr hübsch! :D
Danke :D lange ersehnt ;)
Jule69 hat geschrieben: 3. Okt 2024, 09:30 Ah Alva, da ist das Schätzchen ja schon ;D
Ging wieder schnell :D und ich musste was dazu bestellen um auf den erforderlichen Bestellwert zu kommen ;)

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 21:53
von Nox
Danke, oile - und mal schauen, wie sie sich bei mir halten.
Sehr schöne Blüten und Blattformen gibt's bei Euch allen !

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 3. Okt 2024, 21:57
von partisanengärtner
FromHolland hat geschrieben: 3. Okt 2024, 19:50 Meine Cyclamen hederifolium red corfu
Bist Du mit der Farbwiedergabe zufrieden oder ist das Rot wärmer?

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Okt 2024, 09:55
von FromHolland
partisanengärtner hat geschrieben: 3. Okt 2024, 21:57
FromHolland hat geschrieben: 3. Okt 2024, 19:50 Meine Cyclamen hederifolium red corfu
Bist Du mit der Farbwiedergabe zufrieden oder ist das Rot wärmer?
Die sieht richtig so aus wie im Bild.
Wie magenta-Farbe.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Okt 2024, 13:50
von partisanengärtner
Die ersten Red Corfu die ich ich glaube bei Jan (?) gesehen habe hatten ein warmes Rot, wie ich das in echt nie gesehen habe.
War aber ein Foto vom Originalstandort.
Hier ist mir eins begenet, das etwa die Farbe von Deinem hatte. Aber ich weiß fast jeder Bildschirm ist anders kalibriert.
So eins wie dieses Jahr hier habe ich aber auch noch nicht vorher gesehen.
Leider habe ich davon noch kein Foto.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Okt 2024, 13:53
von Jule69
Wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste das
C. mirabile sein
Bild
Hier seit Jahren ausgepflanzt im Schatten unter ein paar Kamelien.

Re: Cyclamen 2024

Verfasst: 4. Okt 2024, 14:46
von rocambole
Jule, passt :D

Axel, meinst Du eine Farbe wie hier im SRGC gezeigt?

Beim Guckln fand ich auch dies anscheinend wirklich rote hier, da kriege ich Schnappatmung :o !