Seite 36 von 41

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 09:31
von Gardengirl
LadyinBlack, sehen gut aus deine Handybilder! :D

Gerade im Garten entdeckt, Awakening hat neue Blüten.
Sie ist ein Sport der berühmten New Dawn, ich mag beide und beide
stehen hier.

Bild

Und die kleine Polyantha Marie Brissonet zeigt eine nette Nachblüte:
Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 15:33
von Mufflon
Meine einzigen Rosen gerade.
Smokey Plum
Bild
.
Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 19:42
von LadyinBlack
Mufflon, danke für Smokey Plum. Sie war mir bisher unbekannt.

Gardengirl, leider gibt es keine Ausläufer :( Ich habe mir das fast gedacht, denn die Damaszener-Moosis sind da eher zurückhaltend.
New Dawn hat auch hier eine große Fangemeinschaft :D , auch wenn sie mitunter viel abverlangt, vor allem bei Schnitt ;)
Probuzeni /Awakening kommt mir weniger verbreitet vor. Ich mag auch beide sehr.

Für La Rose du Petit Prince schwärme ich nicht gerade.Sie hat eigentlich ständig irgendeine Macke ::) Aber ihr Duft ist hinreißend und farblich lässt sich zu den alten Rosen sehr gut kombinieren
BildBild

Bild Damaszener Marie Louise, die weniger gefüllt nachblüht

Bild Portlandrose Marie de St. Jean beginnt auch erneut.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 19:51
von LadyinBlack
Noch ein paar angehängte Dateien

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 20:01
von LadyinBlack
Louis XIV
Louis XIV
Die direkte Einbindung in den Text geht jetzt auch sehr einfach, gefällt mir gut!

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 10:29
von Gardengirl
Mufflon, deine Smokey Plum hat eine gute Farbe! :D
Mir ist die Rose auch nicht bekannt.

LadyinBlack, wieder sehr schöne Bilder! :D
Louis IX kenne ich von Fotos, die Farbe ist schon toll. Bei dir steht der Sonnenkönig im Kübel
und im Winter im Stall, wenn ich mich recht erinnere? ;)

Das ist schade, dass Mme de la Roche-Lambert keine Ausläufer produziert.

Von der Portland Marie de St.Jean hatte ich einen Steckling von Nova übernommen
und der hat schon schöne Blätter, da bin ich froh.

Hier zeigt Avocat Duvivier wieder eine Blüte, eine schöne, dunklere RH mit gutem Duft.
Wächst gut, steht halbschattig und ist gesund.
Die Blüte wirkt etwas zerzaust und das gefällt mir.

Bild

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 10:49
von Mufflon
Danke!
Smoky Plum gehört hier jetzt zu den Lieblingen.
Die Farbe ist ungewöhnlich und passt erstaunlich gut zu Bauerhortensien.
Sie hat etwas nostalgisches und nach etwas Startschwierigkeiten ist sie jetzt wüchsig und gesund.
Ich habe sie beim Stöbern in Sonnenscheins Angebot gefunden und fand die Beschreibung interessant.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 10:56
von Veilchen-im-Moose
Gardengirl hat geschrieben: 16. Aug 2024, 08:53 Veilchen-im-Moose, das ist super, dass deine Eden Rose 85 diese Saison so gut blüht, dann
kommt sie mit der Nässe gut klar und hat recht regenfeste Blüten? :D
Das Laub sieht auch noch gut gesund aus.
Eigentlich so gar nicht, Gardengirl. Vor allen Dingen bei der Kombination aus kühler und feuchter Witterung kann es schon mal passieren, dass die Knospen der Eden Rose irgendwann in ihrer Entwicklung stecken bleiben, verfaulen oder vertrocknen. Deshalb war ich ja so überrascht. Wahrscheinlich war es nur feucht, aber nicht wirklich kühl.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 11:14
von Veilchen-im-Moose
Toll, was für wunderschöne Rosenblüten ihr hier zeigt. Ich habe leider wirklich wenig Ahnung und schaue deshalb meistens nur bewundernd und stumm in diesen Thread.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 17:13
von Mediterraneus
Was zeigt ihr wieder für Schätze!
Smokey Plum ist ganz meine Farbe :D
Apropos Farbe...

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 17:15
von Mediterraneus
...
Meine Roteste. Einfach nur ganz tief rot. Keinerlei Blaustich.
Robust wie eine ADR.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 17:16
von Mediterraneus
Und für zwerggarten

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 19:36
von LadyinBlack
Och schön, der Rosenfaden wird wieder etwas lebendiger und bunter!

Rot kann ich auch ;D Das Handy leider weniger ::)
Bild Red Leonardo da Vinci steht hier seit Ewigkeiten als Stamm, kommt leider in die Jahre. Und das geht bei den Stammrosen doch schneller.Bild Es war ein ganz spontanes Foto

Besonders schön kann in der spätsommerlichen Sonne auch Home Run, Beetrose Carruth, leuchten , heute leider nicht.
Bild

Und schnell wieder zu den älteren Semestern ;D Die Multiflorazüchtungen, in der kleinen Version als Polyantha unterwegs , blühen jetzt gerne erneut. Manche sind allerdings auch fast dauerblühend wie Mozart. Hier in dieser Saison erstaunlich selten gezeigt. Natürlich ist der Hauptflor vorbei.
BildBild
Deutlich weniger verbreitet sind Geheimrat Dr. Mittweg, Lambert 1909, und Gartendirektor Otto Linne, Lambert 1934. Beide sind hier noch recht " schmal" und waren mal Bestellungen in Sangerhausen.
BildBild
BildBild
Bei der Setigera John Long Silver ist es tatsächlich die letzte Blüte des 1. Flors- sie blüht auch nur einmal- , bei Alba Semiplena ist es eine seltene Nachblüte.
Bei meiner Suaveolens gibt es hingegen regelmäßig Nachblüten. Bloomfield Abundance war eine Fehllieferung, steht erstmalig im Beet. Mal abwarten, ein niedliches Teil.

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 21:43
von Lou-Thea
Wieder lauter Bilder zum Genießen und Schmachten... :D

Musquée sans Soucis legt jetzt im 8. Jahr endlich richtig los. Sie hat lange gebraucht, sich in der Wiese gegen Gras und Eichenwurzeln zu behaupten, aber jetzt macht sie schon über 2m lange Neutriebe im Dutzend und die Blütenstände sind riesig geworden. Und das Beste, man riecht sie schon von Weitem. :D

Re: Rosenblüten 2024

Verfasst: 18. Aug 2024, 15:55
von Mathilda11
Long john silver ist so eine schöne Rose, ein Traum. wenn ich irgendwo Platz hätte, würd ich mir nochmal eine kaufen.