Seite 351 von 2106

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Mai 2018, 17:30
von Alva
Super, Dornröschen :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Mai 2018, 17:32
von Roeschen1
Alva hat geschrieben: 31. Mai 2018, 17:30
Super, Dornröschen :D

Deine BT sind doch bestimmt auch bald soweit.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Mai 2018, 20:48
von manhartsberg
diese jahr bei der raritätenbörse in wien war ein ungar da mit vielen feigenbäumen. namen für sie hatte er keinen parat, er meinte nur sie sie stammen alle von einem alten winterharten baum in ungarn. vielleicht besorge ich mir einen nächstes frühjahr...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Jun 2018, 08:28
von Alva
Dornroeschen hat geschrieben: 31. Mai 2018, 17:32
Alva hat geschrieben: 31. Mai 2018, 17:30
Super, Dornröschen :D

Deine BT sind doch bestimmt auch bald soweit.


Ein oder zwei Wochen dauert es sicher noch.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Jun 2018, 21:18
von Roeschen1
Die heutige Feige, die ich verspeist habe, hatte 61g.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Jun 2018, 19:42
von feigenkarle
Hallo liebe Feigen Freunde.

Ich stehe vor einem Dilemma.

In unserem Garten hatten wir eine Feige die noch nie Früchte getragen hat.
Anfang dieses Jahres haben wir sie dann Entfernt. Es war unfassbar wie weit das Wurzelwerk ging. Nach einer weile habe ich die Reste im Boden gelassen.

Nun mussten wir feststellen, das uns diese schöne Pflanze fehlt.

Dieses mal möchte ich jedoch eine gezielte Sorte im Kübel kultivieren.

Unsere Anforderungen an die Feigensorte sind folgende:

- Kübelbepflanzung
- Ertragreich
- Schmackhaft
- Winterhart

Standort wäre Südseite auf der Terrasse, im Winter könnte ich sie unter ein Dach allerdings im freien stellen.
Wohnort ist ca. 30Km nördlich von Stuttgart in Sulzbach.

Ich Danke euch für euren Rat.


Freundlich Grüßt euch
Karl-Heinz

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Jun 2018, 23:33
von philippus
Hallo Karl-Heinz,
du willst also keine ausgepflanzte Feige mehr? Das ist schade, denn "ertragreich" und "Kübelpflanzung" passen nicht wirklich zusammen. Es gibt zwar Sorten die im Kübel besser tragen als andere, aber so richtig üppig wird die Ernte kaum werden. Eine Sorte, mit der ich im Kübel gute Erfahrungen gemacht habe ist Longue d'Aout, aber trotzdem war das ein nicht wirklich befriedigender Kompromiss. Praktisch nie Feigen der ersten Generation (auf dem alten Holz) und zwar jedes Jahr Herbstfeigen (auf dem neuen Holz), aber kein Vergleich mit einem ausgepflanzten Busch.
Die Winterhärte nimmt im Kübel natürlich stark ab, da der Wurzelballen schnell komplett durchfrieren kann. Mir ist in diesem Winter eine Feige einer frostresistenten Sorte in einem sehr großen Kübel erfroren, obwohl sie während der kältesten Tage im Geräteschuppen war.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Jun 2018, 07:03
von paulche
Kübelhaltung würde dir Zeit geben, bis sich herauskristalisiert hat, welches die härtesten u. ertragreichsten neuen Sorten sind, die jetzt z.B. in Klimazone 6 getestet werden. Bei bekannten mediteranen Sorten gibt es Erfahrungswerte. Im Punkt Winterhärte werden diese alten Sorten wohl meist übertroffen werden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Jun 2018, 07:11
von manhartsberg
wien kann man den spreizflügelfalteer bekämpfen? spritzen? mechanisch?
eine freundin von mir hat probleme, bei mir habe ich ihn noch nicht entdeckt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Jun 2018, 08:37
von michaelbasso
Hallo Karl-Heinz
vielleicht hilft dir das hier weiter
http://figs4fun.com/bills_figs.html


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Jun 2018, 10:42
von feigenkarle
Vielen Dank für eure ersten Ratschläge.

Habe einige der Seiten dieses Themas überflogen, es ist ja nicht gerade wenig was sich da über die Jahre angesammelt hat.

Eine Sorte die zur Kübelbepflanzung geeignet ist wäre mir am liebsten.
Auf verschiedenen Seiten wird berichtet dass gerade Feigen im Topf schon im ersten Jahr Früchte tragen. Auf die Menge kommt es uns dabei nicht sonderlich an. Hauptsächlich geht es uns um das Erfolgserlebnis und um die Verköstigung eigener Früchte.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Jun 2018, 12:27
von Roeschen1
Wenn du schon im 1. Jahr Feigen ernten möchtest, brauchst du große Pflanzen.
Meine ungarische Feige, die ich seit 2016 habe, da war sie 2-3 jahre alt, hat dieses Jahr zum 1. Mal Früchte.
Mit BT vielleicht auch früher.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 3. Jun 2018, 13:14
von feigenkarle
Nach längerer Rücksprache mit meiner Frau, werden wir uns wohl auf eine Brown Turkey einlassen.
Wir möchten, nachdem wir jahrelang keinen Erfolg hatten, eine unkomplizierte gängige Sorte.

Trotzdem würde ich gerne wissen, welche Sorten ihr habt und wie ihr die jeweiligen Sorten bewertet.




Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Jun 2018, 10:16
von philippus
feigenkarle hat geschrieben: 3. Jun 2018, 13:14
Nach längerer Rücksprache mit meiner Frau, werden wir uns wohl auf eine Brown Turkey einlassen.
Wir möchten, nachdem wir jahrelang keinen Erfolg hatten, eine unkomplizierte gängige Sorte.

Trotzdem würde ich gerne wissen, welche Sorten ihr habt und wie ihr die jeweiligen Sorten bewertet.


Ich habe derzeit 4 Sorten im Freiland, aber schon mehr getestet und mich von einigen aus div. Gründen getrennt.

Negronne (seit 2006): gehört für mich zur geschmacklichen Spitze, fruchtet zuverlässig zwei Mal, hat hier wiederholt hohe Kältetoleranz bewiesen. Bleibt relativ klein, könnte früher reifen. Mein Favorit.

Hardy Chicago (seit 2011): sehr gut, fruchtet nur in manchen Jahren 2 Mal, frühe Reife, wächst rasch, sehr kältetolerant.

Longue d'août (seit 2009, seit 2014 ausgepflanzt): Blütenfeigen in geringer Quantität und Qualität, Herbstfeigen gut, schlanker Wuchs. In meinem schweren Boden nicht optimal (weniger Ertrag, spätere Reife). Gute Kübelfeige.

Pastiliere (seit 2010): gut (fruchtig, erfrischend), trägt nur einmal aber sehr früh, klein bleibend, anfangs langsam wachsend und nach Etablierungsphase gut frosttolerant. Gut im Kübel. Kann bei wechselhafter Witterung Früchte abwerfen.

Getrennt habe ich mich von Madeleine des 2 Saisons (sehr gut, aber extrem ertragsschwach), Ronde de Bordeaux (hervorragend, aber raumgreifend, dzt. in Kübel "geparkt"), Dalmatie (bin kein Fan, mäßiger Ertrag, wohl nichts für schwere Böden), Doree (braucht ev. südliche Sommer, Standortansprüche ähnlich Dalmatie), Croisic (zum Vergessen) und 2 Nonames.

Im Kübel haben sich hier am ehesten LdA, Negronne bewährt, aber mit großen Abstrichen gegenüber der Freilandkultur. Am schlechtesten Madeleine und Brunswick.

Sortenbeschreibungen: http://www.galgoni.com/ENG/Index_EN.php

Auch interessant: http://www.planetfig.com/articles/fareng2569.html

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Jun 2018, 10:52
von cydorian
Die Varianz ist je nach Situation erheblich. MD2S fruchtet bei mir z.B. gut, wächst gut. Feigen tun das ja eher nicht, aber die scheint auch auf Dünger gut anzusprechen, danebenstehende andere Sorten (auch die Ronde D B) nicht. Ich dünge nicht direkt, pflanze dort aber daneben Melonen, die gut versorgten Boden brauchen.