Seite 351 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 11:42
von Noodie
Es scheint beide Male der gleiche Phlox zu sein, der auf dem 1. Bild großen Durst hat und deswegen etwas anders erscheint. Leider kenne ich "Minnehaha" nicht, habe nur "Winnetou" und kann deswegen zur Sortenechtheit nichts sagen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 11:56
von Veronica
Veronica, das wird ja eine Diplomarbeit bei der Menge an weißen Phloxen, irgendwie geäugt

!
War nur ein Gedanke wegen der immer wiederkehrenden Diskussionen, auch der letzten Tage, den ich dann hiermit zurückziehe!Hatte auch nicht das weite Feld unbenamster Sämlinge oder sonstwie gearteter Unwägbarkeiten gemeint, sondern jene, zu denen regelmäßig Fragen auftauchen wie: Kirmesländler, Graf Zeppelin, Premier Ministre, Europa, Schaumkrone, Sommerkleid...@ Inken, trotzdem danke für den Einstieg in die Diplomarbeit!

(Obwohl Namen hilfreich wären.)

@ blommorvan. Vielen Dank für das nette Angebot, von meiner Seite besteht momentan kein Interesse.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 12:08
von Inken
@kaieric, für mich ist es ebenfalls auf beiden Fotos derselbe Phlox. Ich kenne 'Minnehaha' aus einem anderen Garten, und mein Foto auf dem PC davon zeigt zumindest etwas sehr Ähnliches. ;)Der dritte Phlox in der dritten Reihe ist leider ein Einzelstängel und will auch im dritten Jahr noch nicht loswachsen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 12:08
von Inken
Inken, Du hast die Namen vergessen!

Die würde ich zu gern von Euch hören.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 12:19
von Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 13:13
von sarastro
Will eigentlich niemand 'Goliath' haben?
Doooch, ich hab ihn noch nicht!

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 13:40
von Norna
Hatte ich nicht ganz bescheiden nur nach einer Zusammenstellung der im Umlauf befindlichen Varianten von ´Schaumkrone´gefragt? Als ´Premier Ministre´hier noch ´Prime Minister´ geschrieben wurde, hieß es meiner Erinnerung nach, dass diese Sorte vielleicht identisch mit ´Schaumkrone´sei.Trotzdem, weiß mit Auge zum Sattsehen! Herzlichen Dank, Inken!Auf Deinem Bild aus dem Züchtergarten sieht man wunderschön, wie sehr diese Farbgruppe einfarbige Phloxe in ihrer Gartenwirkung hebt.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 13:48
von Norna
und hier die andere pflanze.könnt ihr - bei der schlechten aufnahmequalität - wesentliche unterschiede erahnen?
Beide Phloxe sehen leider nicht so glücklich aus, als dass man ein repräsentatives Bild von ihnen hätte. Wenn die Doldenform immer so rund geschlossen ist, dürfte es eher nicht ´Minnehaha´sein. Dieser Phlox blüht früh und sehr lange, mit einer hohen und weitverzweigten Dolde. Wenn er zu trocken steht, mag das anders sein. Die Färbung der Blüten kann ´Minnehaha´entsprechen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 14:47
von Inken
Als ´Premier Ministre´hier noch ´Prime Minister´ geschrieben wurde, ...
Norna hat geschrieben:..., hieß es meiner Erinnerung nach, dass diese Sorte vielleicht identisch mit ´Schaumkrone´sei.
Das hatten wir mal in Erwägung gezogen? 8)Norna, beide Sorten unterscheiden sich deutlich. Nun kenne ich die echte 'Schaumkrone' auch erst seit dem vergangenen Jahr, Herrn Gaedt sei Dank!, und in diesem wird sie bei mir nicht blühen, es ist also Vorsicht geboten.

Von 'Premier Ministre' existieren sehr wenige Beschreibungen, aber ich gehe (!

) nun mal nachsehen. Bis gleich. Könnte sein, dass ich eine Abbildung von 'Schaumkrone' mitbringe, dann wäre für zwerggarten auch etwas dabei.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:38
von Inken
Phlox-
paniculata-Hybride
'Schaumkrone' (E: 1975):
(Foto in der Mitte:
)"
riesige Blütenkuppeln in reinem Weiß mit klar abgesetztem roten Auge, verträgt Halbschatten, VIII-IX, 100cm"
(Kat. 1979)Meine Frage vor Jahresfrist war: "Und was ist das?" Antwort: "Das ist die Schaumkrone." Baffe, erneute Frage: "Was??? Das ist die Schaumkrone??" Antwort: "Ja."Was ich zuvor als
Schaumkrone erhalten hatte, blüht zwar ebenfalls recht spät, wird aber höher und hat völlig andere Blüten:
(auch schön
)Welche weiteren "Typen" in Umlauf sind, weiß ich nicht, aber Susale sprach von 'Kirmesländler' in diesem Zusammenhang?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:39
von Susale
Total verwirrt melde ich mich nun - ist das jetzt Kirmesländer oder Schaumkrone? Höhe ca.130, Blüten-DM gut 3cm, blüht derzeit seit Mitte August.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:43
von Inken
Ich tippe auf
die falsche Schaumkrone oder 'Kirmesländler', keinesfalls die echte. Leider.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:43
von Susale
Noch eins:

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:44
von Susale
Danke Inken, aber was sind die typischen Zeichen der echten Schaumkrone, sodass sie jeder erkennen kann?
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:45
von Inken
Hartmut Riegers Exemplar sieht aus, als hätte er Glück gehabt.

Fein.
