Seite 351 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:12
von Kasbek
Und noch ein Blütenstand etwas größer.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:12
von lerchenzorn
Erster Eindruck: Färber-Waid (Isatis tinctoria).

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:33
von Kasbek
Danke – das sieht nach einem Treffer aus :D Hm, wo kommt sowas denn her? ??? Gab's hier definitiv noch nie, solange ich dieses Grundstück bewohne.

Lieber rechtzeitig vor der Samenreife jäten, oder?

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:54
von lerchenzorn
Kommt jedenfalls aus Samen zuverlässig wieder. Breitet sich aber bei uns nicht so unverschämt aus wie z. B. Smyrnium perfoliatum.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Mai 2021, 21:59
von Kasbek
Gut, der erste Satz spricht definitiv für „vor der Samenreife jäten“ ;) Für einen Blackboxer wird mir das Ding einfach zu groß.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:27
von oile
Ich habe das gepflanzt. Aber ich kann und kann mich nicht mehr erinnern, was das sein könnte oder woher ich es habe. Ist jetzt schon fast verblüht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:42
von lerchenzorn
Scrophularia vernalis (oder etwas nah verwandtes)

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 10:47
von oile
Danke. Die Blätter zeigen übrigens leichte Panaschierungen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:54
von wallu
lerchenzorn hat geschrieben: 17. Mai 2021, 21:54
Kommt jedenfalls aus Samen zuverlässig wieder. Breitet sich aber bei uns nicht so unverschämt aus wie z. B. Smyrnium perfoliatum.

Bei mir ist das ein gern gesehener Gast. Sät sich hier leider nur hin und wieder mal vereinzelt aus :-\.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 11:56
von wallu
nana hat geschrieben: 17. Mai 2021, 09:32
Welcher Papaver könnte das sein? Die Samen stammen vermutlich aus einer öffentlichen Wechselbepflanzung und er versamt sich sehr stark. Papaver dubium?

Das kann wohl erst mit Sicherheit sagen, wenn der Mohn blüht. Vom Laub her würde ich eher auf Klatschmohn tippen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 15:17
von Crambe
Oile, riechen die Blätter bzw.deine Hände nach dem Durchstreifen durch die Blätter nach Mohnbrötchen?
Dann wäre es Scrophularia chrysantha. Mohnbrötchenblume. Die habe ich als Sämlingspflanzen beim Treffen bei Christian dabei gehabt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 15:21
von oile
Das werde ich übermorgen überprüfen. Und jetzt klingelt etwas. ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 15:22
von Crambe
Und ich habe auch eine Frage.
Dieses Blümchen habe ich vor ein paar Tagen auf einem Trockenrasenstück fotografiert.


Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 15:23
von Crambe
oile hat geschrieben: 18. Mai 2021, 15:21
Das werde ich übermorgen überprüfen. Und jetzt klingelt etwas. ;D

;) ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Mai 2021, 16:39
von wallu
Crambe hat geschrieben: 18. Mai 2021, 15:22
Und ich habe auch eine Frage.
Dieses Blümchen habe ich vor ein paar Tagen auf einem Trockenrasenstück fotografiert.

Arabis hirsuta? Die blüht hier gerade.