Seite 353 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2021, 14:39
von lerchenzorn
Das letzte sind Jungpflanzen der Frühlings-Platterbse.

Zweite Möglichkeit beim Mädesüß: Du hast es als "Astilbe" oder "Spiere" gekauft, von einem Händler, der es nicht besser wusste.
Auf dem Wochenmarkt, aber selbst auf Staudenmärkten kann das vorkommen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2021, 16:17
von lonicera 66
Lerchenzorn,

dann warte ich mal ab, was bei meiner "Astilbe" herauskommt. Dem Schildchen nach, soll es eine rotblühende sein. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2021, 23:31
von oliv
Diese hübsche Iris hat sich in unserem vor einigen Jahren übernommenen Garten gefunden - und sich mit wenig Pflege von einigen 'Halmen' aus ganz schön entwickelt, der Trockenheit der letzten Jahre und sandigem Südhang zum Trotz.
Kann mir jemand sagen, was das genau ist? So richtig bin ich da nicht weiter gekommen. Charakteristisch ist jedenfalls, dass die Blüten immer niedriger als das Laub sind.
Vielen Dank.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2021, 23:32
von oliv
Und noch ein Bild:

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2021, 23:39
von oliv
Wo ich gerade dabei bin: dieser Ehrenpreis hat sich selbst angesiedelt :-)
Sieht für mich überhaupt nicht wie eine der mir bekannten einheimischen Arten aus, also vielleicht eine Kulturform, die ich mir vielleicht mit anderen Stauden als blinden Passagier eingefangen habe.
Ich finde ihn sehr schön mit der Unzahl an Blütenständen, das Bild ist von heute, er fängt also gerade erst an zu blühen.
Weiß jemand, was das ist?

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Mai 2021, 23:40
von oliv
noch eins:

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 00:02
von Gartenplaner
oliv hat geschrieben: 20. Mai 2021, 23:31
Diese hübsche Iris hat sich in unserem vor einigen Jahren übernommenen Garten gefunden - und sich mit wenig Pflege von einigen 'Halmen' aus ganz schön entwickelt, der Trockenheit der letzten Jahre und sandigem Südhang zum Trotz.
Kann mir jemand sagen, was das genau ist? So richtig bin ich da nicht weiter gekommen. Charakteristisch ist jedenfalls, dass die Blüten immer niedriger als das Laub sind.
Vielen Dank.

Iris graminea?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 00:04
von kaunis
Es könnte der Große Ehrenpreis sein: Veronica teucrium.
Zur "Pflaumenduftiris" (Iris graminea): Der Name sagt es schon, der Duft ist umwerfend.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:10
von bellaBellis
Dieser Kreuzblütler hat sich aus Samen entwickelt, die ich für etwas anderes gehalten habe. Kann sie jemand erkennen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:25
von Albizia
Kann das Färberwaid, Isatis tinctoria sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 09:00
von wallu
Ja.

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 09:07
von lonicera 66
Fein, dann habe ich auch welchen :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 09:16
von bellaBellis
Ganz vielen Dank!

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 10:32
von oliv
kaunis hat geschrieben: 21. Mai 2021, 00:04
Es könnte der Große Ehrenpreis sein: Veronica teucrium.
Zur "Pflaumenduftiris" (Iris graminea): Der Name sagt es schon, der Duft ist umwerfend.


Ja, das passt beides, vielen Dank, auch an Gartenplaner.
Der Duft ist auch da - ich musste aber nahe rangehen, da wäre ich sonst nicht drauf gekommen. Schön!

Re: Was ist das?

Verfasst: 21. Mai 2021, 19:54
von enaira
enaira hat geschrieben: 28. Feb 2021, 13:16
Und ist das das gleiche? ???
Bild

.
Ihr hattet Recht, Centaurea cyanus, aber anscheinend gefüllt.
Jetzt grübel ich, ob ich womöglich mal Samen gekauft oder bekommen hatte.
Dagegen spricht allerdings, dass auch auf dem Rasen 2 oder 3 Sämlinge standen...