Seite 356 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 25. Okt 2019, 16:29
von MadJohn
Das wird so sein. Obwohl - der Begriff ist irreführend, der Chef der Baumschule bringt doch den Bäumen bei, wie sie wachsen sollen. Also eher Baumlehrer. ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 25. Okt 2019, 21:14
von pearl
MadJohn hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 15:14@pearl und lokalrunde
lest bitte den text der email genau.
ja und? Hattest du oder hattest du nicht Ersatz ausgeschlossen? Hättest du, dann wäre das auch weitergeleitet worden.
Ich würde noch weiter gehen, ich würde auch noch ausschließen eine Pflanze von einem Partnerbetrieb beschafft, zu schicken.
Bei Stade hatte ich dieses Jahr das Pech. Der Partnerbetrieb hatte vieles falsch geliefert. Ich bevorzuge Gärtnereien und Baumschulen, die alles aus eigener Vermehrung anbieten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 25. Okt 2019, 23:40
von AndreasR
Man hat das Recht auf eine mangelfreie Ware, und eine falsche Sorte ist definitiv ein Mangel. Man kann also entweder eine Nachlieferung mit der bestellten Sorte oder eine Rückerstattung einfordern. Für die falsch gelieferte Ware kannst Du auch ein Retourenlabel bzw. eine Rückerstattung der Versandkosten verlangen, da der Fehler ja nicht bei Dir lag. Nur bei Nichtgefallen einer korrekt gelieferten Ware müsstest Du die Rücksendekosten selbst tragen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 11:03
von Dunkleborus
Ich habe in mehreren Staudengärtnereien in der Schweiz gearbeitet, alle hatten in den AGBs stehen, dass gleichwertiger Ersatz geliefert werden kann. Diese Klausel kenne ich auch von vielen anderen Betrieben. Für Gartenbaubetriebe ist das natürlich sinnvoll, in den meisten Standardkundengärten ist es egal, welche Standardsorte von Standardbodendeckern dort stehen. Wichtig ist, dass alles termingerecht gepflanzt werden kann.
Bei Bestellungen schreibe ich immer drauf, dass ich keinen Ersatz oder Ersatz nur nach Absprache möchte. Das klappt immer gut.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 11:08
von Anubias
So ähnlich handhabe ich das auch. Da mein Wunschzettel meist wesentlich länger als meine Bestellung ist, gebe ich dann gern eine „Ersatzliste“ an. Aus der der Betrieb dann einen Ersatz etwa gleicher Preisklasse wählen soll.
Die meisten sind so freundlich und machen das auch.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 12:53
von pearl
schön, dass das jetzt geklärt ist! ;D Wenn man nicht ausdrücklich bei der Bestellung "keinen Ersatz" vermerkt hatte, kann man auf das Recht auf Umtausch oder Kostenerstattung nicht pochen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 14:28
von Gartenplaner
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 16:37
von kaieric
ich möchte von dem erfreulichen vorgang berichten, in dem sich fa. horstmann besonders unkompliziert und hilfsbereit verhielt, nachdem sich das in 2018 bestellte chrysanthemum 'rehauge' als eine andere sorte herausgestellt hatte. es gab einen sehr netten briefwechsel und umgehend ersatz. fand ich herausragend!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 16:40
von Jule69
Mit Horstmann bin ich bis jetzt auch immer gut gefahren!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Okt 2019, 16:44
von MadJohn
angenehmer für den kunden wäre es, die pflanzen hätten beim vermittler schon mal geblüht. das personal sollte dann allerdings nicht farbenblind sein. 8)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2019, 09:08
von fyvie
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Green Mile Nursery in Belgien gemacht?
Im Juli schickte ich ihnen eine Bestellanfrage für eine Paeonia obovata 'purple leaves', da diese auf ihrer Webseite immer nur als ausverkauft gelistet ist.
Zurück kam eine Zahlungsaufforderung über 45€ für Pflanze und Versand, die Lieferung erfolge dann Anfang Herbst.
Bezahlt habe ich dann gleich über Paypal.
Nachdem ich aber weder Bestell-noch Zahlungsbestätigung zurückerhielt, fragte ich im August mal höflich an, ob denn schon alles klargehe und die Zahlung registriert wurde.
Zurück kam eine allgemeine Info über derzeitigen Urlaub und dass Pflanzen im September versendet würden, wenn sie in Winterruhe gehen.
Der September verging und Anfang Oktober fragte ich nochmal nach wg.ungefährem Liefertermin, da hier am Alpenrand die Pflanzzeit wg.Frost und Schnee nicht ewig dauert.
Zurück kam die Mitteilung, dass die Pflanzen diese Woche verschickt würden (hatte ja nur eine bestellt). Das war am 7.10.
Nachdem keine Lieferung ankam, bat ich dann Anfang letzter Woche darum, doch bitte mein Geld zurückzuerstatten, falls sie die Pflanze nicht liefern könnten.
Wieder nichts bis heute.
Jetzt frage ich mich, was tun? Weiterwarten, vielleicht haben sie halt ziemlichen Versandstress? Den Paypal Käuferschutz aktivieren (bringt das nach so langer Zeit noch was?)
Gibt es die Green Mile Nursery überhaupt noch?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2019, 11:51
von Roeschen1
Versandstress bei einer so kleinen Gärtnerei?
Ob ein Brief, Telefonat was nützen könnte?
Ich würde paypal aktivieren.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2019, 12:21
von fyvie
Naja, schriftlich hab ich es ja schon oft genug probiert.(Mail) Wurde ja wie oben beschrieben dann auch kurz vertröstet.
Telefonisch habe ich es auch schon probiert, aber bisher konnte ich niemanden erreichen.
Würde halt erstmal gerne wissen, ob jemand ähnliche oder bessere Erfahrungen gemacht hat, bevor ich da jetzt gleich was bei Paypal lostrete.
Bis Ende des Monats wollte ich eigentlich damit noch warten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2019, 12:43
von Roeschen1
Die letzten Fotos auf fb sind vom April 2018!
Meine Geduld wäre zu Ende, Vorkasse und dann Lieferung nicht einhalten.
Und wenns ums Geld geht, sich nicht mehr melden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 28. Okt 2019, 12:48
von fyvie
Da hast du auch wieder Recht :-\