Seite 358 von 2106

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jul 2018, 13:58
von Evko
Habe gestern die zweite reife Breba der Nordland Bergfeige geerntet - diesmal auch daran gedacht, die Fotos zu machen. ;D

Die hat super geschmeckt, um Welten besser, als die Brebas letztes oder vorletztes Jahr, süss, aromatisch, honigartig. Es könnte am super sonnigen trockenen Wetter liegen, oder auch daran, dass der Baum älter wird (jetzt 5 Jahre alt) und mehr Kraft hat, oder beides zusammen.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jul 2018, 13:59
von Evko
Hier noch ein Foto. Die Haut bei dieser Sorte ist etwas dicker, aber saftig und süss und stört beim Essen überhaupt nicht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2018, 21:18
von Feigen+Tomaten
2 Brebas meiner Jerusalem im Topf sind reif und werden morgen geerntet und gegessen.

Jerusalem soll ja auch Longue D‘Aout sein.Kann das von meinem Bild gesehen so stimmen, oder ist das eine andere Sorte?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2018, 21:38
von Sautanz
Schaut nicht nach longue de aout aus. Sollten länglicher sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jul 2018, 22:06
von Alva
Es könnte eine Brown Turkey sein. Ich bin mir aber nicht sicher - so ganz typisch sind die Früchte nicht, kommt so aber durchaus vor.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 16:31
von Feigen+Tomaten
Heute haben wir sie gegessen, haben sehr gut und süß geschmeckt. Die Brebas der Longue D‘Aout sind aber wohl etwas länglicher.
Hier noch ein Foto der Frucht.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 16:34
von Feigen+Tomaten
Und hier aufgeschnitten.
Kann sie jemand mit Longue D‘Aout vergleichen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 16:56
von Roeschen1
Feigentom hat geschrieben: 8. Jul 2018, 21:18
2 Brebas meiner Jerusalem im Topf sind reif und werden morgen geerntet und gegessen.

Jerusalem soll ja auch Longue D‘Aout sein.Kann das von meinem Bild gesehen so stimmen, oder ist das eine andere Sorte?

Vergleiche mal, schon möglich, sie sind nicht immer bananenförmig.
http://www.galgoni.com/CAT/Fotos_Maxi/118.htm

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 18:10
von Alva
Meine heutige Brown-Turkey-Ernte (2 Bäume) ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 21:17
von Roeschen1
Nicht schlecht... :D
Hast du Feigen schon mal eingefroren?
Man könnte ein Eis daraus zubereiten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 22:22
von Alva
Heute habe ich Marmelade gekocht. Mit einer Handvoll Aronia wegen der Farbe und ein paar sauren, gekauften, Stachelbeeren.

Mir hat irgendwann irgendwer mal erzählt, man könne Feigen nicht einfrieren. Die werden matschig. Hast du das schon mal probiert?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 22:27
von Roeschen1
Meine Ernte ist bescheiden, noch,
aber wenn ich so viel wie du hätte, würde ich das Püree einfrieren, als Eis, zu Eis, zu Bayrischer Creme servieren.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 22:31
von Alva
Pürierte Erdbeeren friere ich manchmal ein. Das könnte ich mit Feigen wirklich auch mal probieren.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 22:43
von Roeschen1
Alva hat geschrieben: 9. Jul 2018, 22:31
Pürierte Erdbeeren friere ich manchmal ein. Das könnte ich mit Feigen wirklich auch mal probieren.

Falls du noch kiloweise Brebas verarbeiten mußt... ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jul 2018, 22:45
von Alva
Ich muss mit Marmelade noch ein bisschen experimentieren. Die ideale Mischung habe ich noch nicht gefunden. Das Resultat schmeckt bisher immer nach Erdbeermarmelade ::)