Seite 358 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Okt 2019, 09:22
von Irm
Sarah123 hat geschrieben: 29. Okt 2019, 08:57
Da bin ich ganz deiner Meinung, Windsbraut. Wenn du den Namen nennst, kannst du so verhindern, dass auch andere dort kaufen und ähnlich schlechte Erfahrungen machen wie du. Wenn die Leistung nicht gut ist, hat es der Verkäufer verdient, dass niemand mehr bei ihm kauft weil sein Ruf dahin ist...


bist Du auf Seite 1 gelandet ? Beachte, dass der Beginn dieses Threads 7 Jahre her ist ...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Okt 2019, 11:01
von Roeschen1
fyvie hat geschrieben: 29. Okt 2019, 07:46
Nachdem ich gestern nochmal geschrieben hatte, dass ich Paypal informieren würde, wenn ich bis Ende des Monats weder Rückmeldung noch Pflanze noch Geld zurück erhalten würde, war heute morgen das Geld über Paypal kommentarlos zurückerstattet!

Schade, mir wäre die Pflanze lieber gewesen, aber so hatte die Sache wenigstens doch noch einen guten Ausgang.

Glück gehabt... :D
Bei Vorkasse wäre ich ganz vorsichtig.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Nov 2019, 13:56
von Roeschen1
Großes Lob für Pepinieres Quissac
Habe 2 Granatäpfel, Sorten aus Turkmenistan,
im sonnigen Südfrankreich bestellt, die schnell geliefert wurden und sehr gut verpackt waren.
Die Pflanzen waren kräftig, daher kann ich die Gärtnerei wärmstens empfehlen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 4. Nov 2019, 16:19
von Kübelgarten
bei denen habe ich meine auch gekauft

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 11:53
von Wurzelpit
Eine Lieferung von Stauden-Stade. Die Pflanzen waren erdbebensicher verpackt und machen einen guten Eindruck. Am Nachmittag kommen sie in die Erde.

Im Paket waren:

Filipendula rubra Venusta
Helenium cultorum Goldrausch
Heliopsis helianthoides var.scabra Karat
Monarda fistulosa Fishes
Veronicastrum virginicum Lavendelturm
Stachys byzantina
Nepeta faassenii Dropmore
Scabiosa columbaria Butterfly Blue
Scabiosa columbaria Pink Mist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 11:54
von Wurzelpit
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Nov 2019, 13:56
Großes Lob für Pepiniere Quissac
Habe 2 Granatäpfel, Sorten aus Turkmenistan,
im sonnigen Südfrankreich bestellt, die schnell geliefert wurden und sehr gut verpackt waren.
Die Pflanzen waren kräftig, daher kann ich die Gärtnerei wärmstens empfehlen.


Bei denen hab ich auch schon gekauft, online und vor Ort und war auch immer sehr zufrieden.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 18:12
von Bristlecone
Wieder mal eine Lieferung von "A l'Ombre des Figuiers" aus der Bretagne.
Wie immer sehr gut verpackt, gute Pflanzen und schnelle Lieferung.
Wäre nicht letzten Freitag Feiertag gewesen, wär die Lieferung vier Tage nach Bestellung angekommen, so wurd' es der gestrige Tag.

Geliefert wurden

Daphne laureola var. philippi
Daphne 'Pink Fragrance'
Daphne 'Summer Ice'
Daphne 'Sweet Amethyst"
Michelia Kunming (nähere Infos?)
Edgeworthia chrysantha 'Nanjing Gold'
und eine Kamelie David Hasselhoff :-X ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 20:20
von oile
*überlegt sich, wohin bristlecone das alles pflanzt*
;D


Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 20:23
von Kasbek
Du meinst, David Hasselhoff könnte etwas platzbedürftig sein? ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 20:40
von sequoiafarm
wohl wahr, etwas Freiheit sollte man dieser Pflanze gönnen :)

Unter dem Feigenschatten bekommt man ab und zu schon echte Schätzchen, auch wenns nur alle paar Jahre mal 1-2 Pflänzchen gibt (Araucaria montana).
Und sogar Bäumchen, die eigentlich gar nicht existieren (Podocarpus coraiana?) ...

Für Koniferenfreunde auch interessant:
atypique-flore.com


Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Nov 2019, 22:50
von Bristlecone
Über diese Podocarpus bin ich früher auch schon gestolpert.
Das ist wohl eine Cephalotaxus.

Und nochmal Lunaplant. Wie immer bestens verpackt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Nov 2019, 12:08
von sequoiafarm
Oder doch eher Podocarpus elongatus 'Monmal' Z9? Tolles Teil jedenfalls, aber wohl zu riskant.

Habe gerade wieder 4 Araucaria bidwillii günstig aus USA bekommen, 1 Monat unterwegs (Deutscher Zoll...).
Deklariert als Indoor whatever, was ja auch stimmt. 3 haben offensichtlich quasi wurzelnackt die Odyssee überlebt (!).

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Nov 2019, 12:17
von Bristlecone
Das könnte auch sein.
Ich "begnüge" mich mit Podocarpus macrophyllus.

Gibt es für Araucaria bidwillii keine Quelle in Südeuropa?

Übrigens: Nothotsgua bekommst Du derzeit bei plantdelights. ;)

Wobei in dem Fall sogar eine "Sammelbestellung" lohnen könnte.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Nov 2019, 12:49
von sequoiafarm
A. bidwillii gibts seit neuestem auch bei A l'Ombre des Figuiers, habe jetzt erstmal genügend.
Probiers doch mal, ist doch schön für indoor, mich würde auch die Liefergröße interessieren.

Ja, Nothotsuga wäre schon toll, aber Mindestbestellwert, Phyto/Antrag, da kommen schnell 400 Euro zusammen für 2-3 Pflänzchen.
Und sicher delay beim Versand wegen Frostgefahr, Zoll etc. Und wer weiß, was dann ankommt (krumme Stecklinge? vertrocknet?).
Müsste man mal verifizieren, wer weiß, wann man mal wieder die Chance hat.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Nov 2019, 12:57
von Bristlecone
Nee, dann lieber Nothtsuga.
Wobei das hier im Garten nichts würde, vermute ich. Zu trockene Sommer und nicht der richtige Boden.
Aber wir sind OT.