Seite 358 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Feb 2019, 19:35
von rocambole
das gelbe: Eranthis, Krokus oder schon Tête à Têtes?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Feb 2019, 21:58
von oile
Ich würde auf Eranthis tippen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Feb 2019, 22:02
von APO-Jörg
Ich bin aufgewacht. Es sind Eranthis hyemalis
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Feb 2019, 23:50
von zwerggarten
wahnsinn :D :D :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 16. Feb 2019, 23:58
von APO-Jörg
pearl hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 18:45Herzklopfen bekam ich wegen eines spontanen weißen Sämlings. Damit habe ich nicht gerechnet.
Das ist sehr interessant. Offensichtlich sind im primären GP auch die Weißanteile vorhanden
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 01:05
von partisanengärtner
Na ja einen Genverlust kann man immer erwarten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 11:13
von Viriditas
Makellos auferstanden aus Schnee und Eis! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 11:22
von APO-Jörg
Zauberhaft
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 11:29
von Viriditas
Ja, die langen Winter hier sind frustrierend, aber das Staunen über die Widerstandsfähigkeit solch zarter Geschöpfe ist unbezahlbar! :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 11:32
von lord waldemoor
solch winter gefällt mir
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 12:00
von Gartenplaner
Wie vererben sich bei Cyclamen coum eigentlich reingrüne Blätter?
Dominant?
Hab bisher immer einen Bogen um welche mit grünen Blättern gemacht, weil ich ein bisschen Sorge hatte, die könnten sich besser ausbreiten als die Silbrigen....aber gestern mal eine gekauft.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 12:15
von Viriditas
Also, mein Coum-Bestand hat sich aus 3 im Gartencenter gekauften Pflanzen entwickelt. Da wäre keine spektakulären Blätter dabei! Ich habe nach den Blüten geguckt! Ist ca. 10 Jahre her! Inzwischen habe ich auch fast komplett silbrige Pflanzen!
Allerdingws sind die hellblütigen sehr schwach vertreten!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 12:17
von Gartenplaner
Ah - interessant!! Danke!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 13:36
von Alva
In Wien gibt es doch Cyclamen purpurescens :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 16:41
von Gartenlady
Die Cyclamen Meere sind phantastisch, neiderregend :D
Ich habe ein Cyclamen im Garten gefunden, das ich nicht zuordnen kann. Ist das ein coum? Sehr große auf dem Erdreich liegende Knolle (habe sie provisorisch zugedeckt), aber leider keine Blüten oder Knospen, ein paar Sämlinge gibt es anscheinend.
