Seite 358 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 26. Aug 2022, 16:37
von thuja thujon
In der ToskanaSahara Deutschlands geht doch seit dem Bau von Kanalisationen nix mehr ohne bewässern.
Ich fahre gleich raus in die vorhin noch 40°C auf dem Balkonhitze und schmeiß die Regner an.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:03
von 555Nase
Gewitterregen 28,5 Liter. :)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:04
von Lilo
Hier auch :D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:05
von RosaRot
Hier 0.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:10
von Veilchen-im-Moose
Hier auch nichts. Heute muss ich dann den ganzen Garten noch mal ordentlich wässern und dann geht es ab in den Urlaub... nur für eine Woche, aber in dieser Zeit ist hier ebenfalls kein Regen angesagt. Damit beenden wir den August mit insgesamt 17 Litern Regen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:21
von Jule69
Auch 0...starte gerade den Regner...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:42
von Effi-B
Hier gab's auch nichts. In der Ferne etwas Donnergebrummel, das war's. Ich freu' mich aber über die himmlischen Wassergaben für die besonders Dürregeplagten hier, super, eine kleine Erleichterung.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 07:51
von Effi-B
thuja hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 16:37In der ToskanaSahara Deutschlands geht doch seit dem Bau von Kanalisationen nix mehr ohne bewässern.
@ Thuja, was meinst du mit "Kanalisationen"? Die Kanalisation des Rheins? Oder die nahezu flächendeckende Urbarmachung der Rheinebene für großräumigen Gemüseanbau mitsamt diesem irren Autobahnnetz in alle Richtungen, Autobahnen, von Milchkanne zu Milchkanne? (Bin öfters dort, die alte Heimat und sehe mit großen Augen, was dort über die Jahrzehnte hinweg angerichtet wurde. Allein diese Masse an Regnern in der Ebene, in dieser doch eh schon trockenen und i.V. wasserarmen Gegend.)
P.S.: Beim Anblick dieser Masse an Regnern über den Gemüsefeldern frage ich mich schon lange, wo dieses Wasser eigentlich herkommt!?!? Gibt es da - noch - keine Beschränkungen?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 08:05
von MarkusG
Ich freu mich für alle, die Regen hatten. Hier wieder nichts. Obwohl die Regenwahrscheinlichkeit mit 90% angegeben wurde.
GG hat soeben seine Wetteronlineapp gelöscht. Er meinte, da könne er sich auch gleich eine Astrologieapp hochladen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 08:19
von Jule69
Recht hat er ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 08:30
von Effi-B
Jule69 hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 08:19Recht hat er ;D
Jo. ;D In dieser App betrachte ich gerne den Regenradar. Da zieht dann eine Regenfront vom atlantischen Westen auf uns zu, mit Spannung freuen wir uns auf das Nass. Doch dann macht diese Regenfront kurz vor knapp die Biege und zieht nördlich Richtung Skandinavien ab, oder sie löst sich einfach auf, in Nichts. So'n Flop aber auch, alles leere Versprechungen! Wir haben hier mehr und mehr Kontinentalklima. Im wenigen Luftkilometer entfernten Münster z.B. sieht das Wetter anders aus.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 08:33
von lerchenzorn
Effi hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 07:51... Beim Anblick dieser Masse an Regnern über den Gemüsefeldern frage ich mich schon lange, wo dieses Wasser eigentlich herkommt!?!? Gibt es da - noch - keine Beschränkungen?
Ich vermute, es kommt daher:
Oberrhein-Aquifer.
Ich wünsch Euch bald, bald Regen, Markus. Und allen, die immer noch auf dem Trockenen sitzen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 09:04
von Aspidistra
https://www.wetteronline.de/wetterticker/hungersteine-tauchen-in-den-fluessen-auf-raetselhafte-botschaften-im-rhein-und-in-der-elbe--0fc88234-78c0-408b-8453-010dc06ad41b
Finde ich einfach interessant. Und Garten pur ist ja auch für die Bildung da.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 09:39
von Mediterraneus
Gestern 9 Stunden donnergrollen und dunkle Wolken, mal westlich, nördlich, östlich und letztendlich südlich. Ständig änderten sie die Richtung, wenn sie sich überhaupt bewegten. Abends um 9 Uhr dann 1 Minute Regen, gerade mal die Straße nass, irgendwass im 0 kommabereich.
Ich denke, es war wettertechnisch einfach nicht möglich, dass diese Tropfen auch noch an uns vorbeigezogen sind ::)
In der Nähe gabs teils über 40 mm Regen. Richtung Würzburg richtig nass den ganzen Tag. Man fühlt sich wie ein Hund, der den ganzen Tag ein in der Luft hängendes Würstchen anschauen muss.
Der August wird mit 5 mm Gesamtniederschlag und hochsommerlichen Temperaturen enden.
Ich sehne mich nach neblig grauen Novembertagen, dieser Sommer ist zum davonlaufen. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 09:43
von Blush
Wir haben 60 Liter Regen bekommen. :D Den Wetterfilmchen nach hätte ich gedacht, es zieht östlich an uns vorbei. Aber nein. Die beiden IBC-Tanks, die an der Rückseite des Daches des Hinterhauses angeschlossen sind, sind voll. Dann wird auch die unterirdische Zisterne, am Wohnhaus angeschlossen, gefüllt sein. Abgesehen von der Befeuchtung der Fläche freue ich mich, endlich wieder Regenwasser zum Gießen nutzen zu können. Im Keller des Hinterhauses mussten wir Wasser schippen.
Ich bin für den Moment sehr erleichtert und wünsche denjenigen, die noch nichts abbekommen haben, dass die nächsten Regen bei euch regnen!