Seite 359 von 468
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:28
von Nova Liz †
Nochmal mein besonderer Spidersämling ,der schon im letztem Jahr hier gut geblüht hat.Kann sein,dass es viele solcher Rotgelockten schon gibt,aber für mich ist er gut so.Er ist nun getauft und heißt 'Nova's Scandal in Paradise'

;DJa,wenn Name,dann auch groß.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:31
von Nova Liz †
'Forever After'ältere Sorte in seltsamen Rotrosaton.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:35
von Martina777
und diese weißen Hohls-Spider liebe ich sowieso.Dein Hohls- Sämling ist aber auch besonders schön.


Ein weiterer Säling der mit musste ist dieser rote (und ich hatte das Gefühl, Herr Hohls konnte so gar nicht nachempfinden, das der mit sollte

). Auch kleinblütig, auf hohen festen Stengeln.
Kann ich nachvollziehen - diese Farbstellung ist sehr charmant!!! Die Form sowieso.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:38
von Nova Liz †
'Persian Melon'
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:44
von Nova Liz †
Mein gestriges H.fulva Massaker.Mein Nachbar hat die alle geholt.Er macht jetzt eine H.fulva Plantage.'Wat den enen sin Uhl,is den annern si Nachtigal'oder so ähnlich.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:49
von Martina777
Hm ... in den letzten Tagen hab ich auch von anderen gelesen, die mit einigen Taglilien, die sie früher sehr gut fanden, nun nicht mehr glücklich sind - eben, weil sich der Geschmack geändert hat.Mir gehts ebenso ... was macht Ihr mit dem Gefühl? Die Schätzchen einfach zu kompostieren, brächte ich aktuell noch nicht übers Herz. Sie extra vielleicht nur für Österreicher gegen Portoersatz hier anbieten (unsere Portokosten sind affig hoch - um den Preis kann man sie in D käuflich erwerben, und nebenbei, damit verdienen ja schließlich auch Staudengärtner ihr Einkommen)? Spaziergeher mit vorbereiteten verpackten Fächern stalken?Ich komme mir etwas undankbar gegenüber diesen Pflanzen vor. Jetzt haben sie mich lang begleitet, immer geblüht

und das danke ich, indem ich sie rauswerfe?
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 08:51
von Martina777
Mein gestriges H.fulva Massaker.Mein Nachbar hat die alle geholt.Er macht jetzt eine H.fulva Plantage.'Wat den enen sin Uhl,is den annern si Nachtigal'oder so ähnlich.
Hab ich gestern auch gemacht (und es sah genauso aus

- wie schwer diese Horste werden können!), eine war in Mateus gewachsen. Da sie bei mir aber auf 1,50 m blühen, kann ich meine fulvas gut brauchen - sie tanzen in Zukunft in oberster Etage in einem anderen Beet, geteilt, an mehreren Stellen. Mal sehen, ob der Uhl nicht auch so ein Nachtigall werden kann
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 09:01
von Nova Liz †
Spaziergeher mit abgepackten Fächern stalken

;Dherrlich ausgedrückt.Ich bin jemand,der sich nie von altbewährten Sorten trennt.Ich habe immer noch zb.'Jean''Knighthood'und viele andere im Garten.Ich meine diejenigen Sorten,die immer fleckig oder verkrüppelt aufgehen ,grüne Tipps haben oder vor lauter Dickwandigkeit stecken bleiben.Das sind aber auch ganz oft neuere Sorten.Die Portokosten für Österreich und Schweiz nach D sind wirklich frech.Aber bestimmt gibt es genügend österreichische Adoptiveltern.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 09:53
von maliko
Nova Liz, ist
Persian Melon gleich mit
Persian Melon Plus ?Letztere habe ich und sie sieht so aus wie deine.
Forever After ist ja bildhübsch!Na, und dein Name für den Sämling.... klasse. Martina, die Vorstellung Passanten mit Taglilienpäckchen zu überfallen ist einfach zum Schreien

:DObwohl......... vielleicht mal ein paar getopfte Kandidaten für Gartenbesucher bereitstellen, das wäre ein Anfang.Es ist schwer sich von Pflanzen völlig zu trennen, da müssen sie schon grottenschlecht sein, damit ich sie völlig aufgebe.Selbst wenn sie mir nicht mehr gefallen, behalte ich immer noch mindestens zwei Fächer - es könnte sein, dass sie wieder in der Gunst steigen... Oder in einem anderen Jahr mit anderen Wetterbedingungen eine überraschende Blüte haben.Eigentlich will ich immer nur Horste verkleinern.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 10:01
von maliko
So und jetzt: Die Nachricht des Tages aus meinem Garten:
Schnickel Fritz, dem ich gestern noch die letzte Blüte der Saison bescheinigt habe - remontiert !!Was für ein tolles Taglilienjahr :)Was blüht....
Blizzard BayEine spät blühende Sorte. Sie wird als remontierend angegeben. Aber wenn sie Anfang August anfängt zu blühen, wann soll sie die zweite Blüte haben ? Das wäre hier dann wohl im Schnee...Macht nix, ab Herbst verlagern sich meine Interessen

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 10:03
von maliko
Blüht und blüht und blüht....Augusto Bianco
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 10:06
von maliko
Keine einzige vernünftige Blüte heute - und trotzdem fand ich sie hinreißendLake Effect
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 10:08
von Nova Liz †
Sehr schön,die Blizzard Bay' :DIch habe keine Ahnung ob bei 'Persian Melon'eine zweite Sorte mit 'Plus' existiert.Ich hab sie so von A.Hoch bekommen.Im Netz wurde ja spekuliert,ob das 'Plus'irgendwann abhanden gekommen ist.
Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 10:09
von Nova Liz †
Ja,'Lake Effect'mal so schön blau wie sie sein sollte.

Re: Tagliliensaison 2015
Verfasst: 6. Aug 2015, 10:11
von maliko
Nicht fehlen darf in der Saison-SchauFeinsliebchenDiese kleinblütige Sorte ist einfach ein Schatz.So eine helle Grundfarbe, ein wunderschönes Auge, reichblütig und absolut zuverlässig in jeder Witterung öffnend...... toll !!