Seite 359 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 16:47
von Alva
Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 16:41Ich habe ein Cyclamen im Garten gefunden, das ich nicht zuordnen kann. Ist das ein coum?
Coum glaube ich nicht, eher ein C. cilicium.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 16:56
von martina 2
Kai hat geschrieben: ↑16. Feb 2019, 16:04Da ist vielleicht der feuchte Lehm und die nicht vorhandene Drainage das Problem, das bisschen Torf wird von den Würmern gefrühstückt.
Lieber ein etwas größeres Loch graben, 3 Hände voll Splitt rein geben, den Ballen heile lassen, eine gut drainierte Mischung aus Blumenerde, Bims oder Seramis und groben Sand drum herum und 5 cm über die Knolle - fertig.
Das leuchtet ein, danke, so werde ich es in Hinkunft machen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:02
von Gartenlady
Alva hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 16:47Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 16:41Ich habe ein Cyclamen im Garten gefunden, das ich nicht zuordnen kann. Ist das ein coum?
Coum glaube ich nicht, eher ein C. cilicium.
Das würde erklären, dass es jetzt keine Anzeichen von Blüten gibt. Aber wo kommt es her? Werden solche Cyclamen im Herbst verkauft, wo es sonst C. persicum gibt?
Ich erinnere mich an nix :-[
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:12
von APO-Jörg
Es stimmt das es ein cilicium sein könnte. Wenn sie noch Blütenansätze zeigen sollten könnte es evtl. pseudibericum sein. Das Blattwerk sieht eigentlich danach aus.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:27
von cornishsnow
Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 17:02Alva hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 16:47Gartenlady hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 16:41Ich habe ein Cyclamen im Garten gefunden, das ich nicht zuordnen kann. Ist das ein coum?
Coum glaube ich nicht, eher ein C. cilicium.
Das würde erklären, dass es jetzt keine Anzeichen von Blüten gibt. Aber wo kommt es her? Werden solche Cyclamen im Herbst verkauft, wo es sonst C. persicum gibt?
Ich erinnere mich an nix :-[
Steht denn ein anderes Cyclamen in der Nähe? Vielleicht ist es als Samenkorn mit einem anderen Topf eingewandert.
Kann bei Pflanzen aus spezialisierten Gärtnerei, wo verschiedene Arten Arten zusammen kultiviert werden, durchaus passieren.
Ich denke auch das es ein Cyclamen cilicium ist. 🙂
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:29
von cornishsnow
APO1 hat geschrieben: ↑17. Feb 2019, 17:12Es stimmt das es ein cilicium sein könnte. Wenn sie noch Blütenansätze zeigen sollten könnte es evtl. pseudibericum sein. Das Blattwerk sieht eigentlich danach aus.
Die Zeichnung vielleicht... aber die Blattform ist anders. 😉
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:34
von Gartenlady
Das steht vollkommen einsam unter einem alten Rhodo. Im Sommer wird der gesamte Bereich von kleinen Dicentras eingenommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich es bei Jan gekauft habe, um es dann an dieser Stelle zu verstecken. Es ist ein Rätsel, und schön, dass es solche Rätsel gibt :D
Ich muss einen besseren Platz suchen, das ist leider nicht einfach.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 17:38
von Gartenlady
Danke für die Bestimmung :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 21:53
von Paw paw
Wow, ich hatte einige Seiten zum Nachlesen und bin hin und weg von euren phantastischen Cyclamenflächen. Großartig! :D
Gestern habe ich die Coums abgeholt. Ich bin ganz begeistert. Ein ganz dunkles ist dabei mit einem Farbton, wie das dunkle Purpur der Rose 'Cardinal de Richelieu'. Leider bekomme ich die Farbwiedergabe nicht besser hin.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 21:59
von Paw paw
Solch zweifarbige Blüten habe ich zuvor auch noch nicht gesehen. Zwischen dem Pink am Rand und dem Basalfleck ist das Blütenblatt weiß.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 22:01
von Paw paw
Weiße Blüten mit einem Hauch von Rosa.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 22:02
von Paw paw
Ganz weiße Blüte.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 22:05
von Paw paw
und die besondere Blütenform
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 22:07
von Paw paw
Ein paar Bilder von den Blättern habe ich auch noch gemacht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 17. Feb 2019, 22:08
von Paw paw
:)