Seite 360 von 520

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 13:59
von Jule69
Ok, also warten wir, was wirklich kommt. Danke schön :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 14:11
von Roeschen1
Aprikosenblüten habe ich letztes Jahr durch Überhängen eines Leintuches gerettet, das hat gut funktioniert.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 14:53
von Tsuga63
@goworo: da kann ich Dir (leider) nur zustimmen, Frostschutzmaßnahmen bringen bei Temperaturen unter -2° C nichts!

Meine "Ian`s Red" und viele Andere wird es dieses Jahr auch erwischen...

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 14:58
von Jule69
Wir hoffen bis zuletzt! :D

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 15:21
von Secret Garden
tarokaja hat geschrieben: 20. Mär 2020, 07:57
Lennei Alba

Diese Magnolie ist mein absoluter Traum und das wird sie auch bleiben, es ist hier einfach zu kalt. Immerhin kann ich mich an Euren Fotos erfreuen. :)

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 17:35
von goworo
Tsuga63 hat geschrieben: 20. Mär 2020, 14:53
Meine "Ian`s Red" und viele Andere wird es dieses Jahr auch erwischen...

Hier sind diese Sorte und z.B. 'Star Wars' noch nicht ganz so weit. Einige Knospen sind aber schon am Aufbrechen. Ich hoffe, dass wenigstens die späteren Sorten mit dem Schrecken davon kommen.
@SecretGarden: warum glaubst du, dass es bei dir für 'Lennei Alba' zu kalt ist? Diese Sorte blüht - im Gegensatz z.B. zu der von Tsuga63 gezeigten 'Leda' - relativ spät. Sie ist in meinen Augen eine der problemlosesten und härtesten weißen Sorten.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mär 2020, 21:14
von Hausgeist
Schutzmaßnahmen helfen nur bei ganz leichten Frösten, das kann ich bestätigen. Nur einmal half der auch bei knackigeren Temperaturen - da hatte ich Schilfrohrmatte drumgewickelt, dann Folie drum und dann Laken drüber. Das war dann eher, wie ein kleines Häuschen. Ansonsten bleibt nur, das unvermeidbare einfach hinzunehmen. Magnolia 'Westonbirt' würde hier in ein paar Tagen wunderschön blühen... :P


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 07:50
von Garten Prinz
Noch mal Magnolia 'Genie'

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:08
von Jule69
Ich war gerade mal draußen, so sehen so ziemlich alle Blüten aus :'(
Bild

Bild

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:13
von lord waldemoor
in den nächsten 4 tagen werden sie noch anders aussehen :-\
ich hätte halt eine stange reingesteckt und eine decke drübergehängt

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:26
von Nova Liz †
Ich habe nur eine kleine Magnolia stellata und gerade gesehen,dass die auch schon blüht.Die Blüten werden wohl auch nicht die nächten Frostnächte mit bis zu -5 Grad überstehen.
Ich werde mal versuchen sie mit einer Autoabdeckung aus Kunststoffgewebe zu schützen,vielleicht mit langen Stäben drunter,so dass das gewebe nicht aufliegt.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:29
von Bristlecone
lord hat geschrieben: 22. Mär 2020, 10:13
in den nächsten 4 tagen werden sie noch anders aussehen :-\
ich hätte halt eine stange reingesteckt und eine decke drübergehängt


Das hilft nur, Strahlungsfrösten die Spitze zu nehmen. Mit Glück reicht das dann, dass der Minimalwert kurz vor Sonnenaufgang einen Tick weniger niedrig ausfällt.

Bei den derzeit angesagten Lufttemperaturen kann man sich diese Mühe sparen - da müsste man schon eine Umhüllung mit Heizkabel basteln.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:36
von Jule69
Es ist einfach nur traurig...Die Genie steht nicht weit entfernt, sie sieht etwas besser aus.

Bristlecone:
Wie sieht es denn bei Dir aus?

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:43
von Bristlecone
Hier war die letzte noch frostfrrie Nacht, also wie gestern: fast alle in Vollblüte, Daybreak etwa zu 30 % Prozent aufgeblüht.

Ein Hoch auf die kommenden gelb blühenden!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 22. Mär 2020, 10:44
von Jule69
Dann heißt es ab jetzt Daumen drücken.