Seite 360 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 13:44
von Mufflon
Hier ist tiefer Bohren nicht möglich, weil unser Stadtteil direkt über alten Zechenschächten liegt.
Wir dürfen schlicht nicht bis in die nächst tiefere Ebene bohren.
Meine Pumpe ist auf 11m, der Nachbar durfte bis auf 16, die nächste Blase ist auf 22m verzeichnet, bis 20m dürften wir runter.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 15:10
von LissArd
Hier hat‘s wieder nix gegeben, gesamte Regenmenge für den August also weiterhin bei 8 Litern, die kamen am 04.08. und waren der erste (und letzte) messbare Regen seit Ende Juni, der Juli hatte ja nur Null komma irgendwas gebracht. Zumindest soll es erstmal bedeckt bleiben, bei Temperaturen um 25 Grad. Regen wird aber noch immer keiner vorhergesagt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 15:47
von lord waldemoor
hier glück im unglück
seit tagen ziehen die gewitter knapp vorbei, heute kams von 2 seiten, wieder nichts, dann trieb eine wolke zu mir wird hin und her geschoben, die lässt richtig runter, während überall daneben die sonne scheint
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 17:07
von Natura
Bei uns zu Hause hat es 28 l geregnet :D, im Garten 15 km weiter, nur 2 l :(. Gerade dort bräuchten wir es.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 17:16
von 555Nase
Heute schon wieder 8 Liter und es hört nicht auf, langsam nervt der ständige Regen. :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 17:27
von Natura
Schieb ihn mal dahin wo er gebraucht wird.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 19:15
von Hausgeist
Wir hatten jetzt seit gestern Mittag 33 Liter. Man würde ja denken, das reicht erstmal. Bis man ein Loch gräbt...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 19:22
von lerchenzorn
Tja, 33 Liter sind halt gerade mal 33 mm. ;) Ich habe gestern auch hier und da im Boden gebohrt und ähnliches gesehen. Der Regen fiel zu schwer und ist zu großen Teilen oberflächig abgelaufen. Irgendwo findet sich dann immer mal ein Sickertrichter.
Die hängigen Waldwege am See entlang haben sich zu ordentlichen Teilen auf und über die Straße ausgeschwemmt.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 20:55
von spider
Bielefeld: 0,nix - es ist zum Haare raufen. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 22:39
von Wild Obst
Heute Nacht und und den Tag über hat es in meinem Garten geregnet, nicht viel, aber besser als nichts. Aber nur (immerhin?) 10-15 mm. Entsprechend tief im Boden ist es jetzt auch feucht, ein paar cm eben. Besser als nichts und wenigstens soll es nicht mehr so heiß werden, dann verdunstet nicht gleich wieder alles.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 27. Aug 2022, 23:47
von Querkopf
Gestern um 22.45 Uhr klappten meine Dachfenster zu, Regensensoren sind eine geniale Erfindung - jawohl, Regen, gartenfreundlich sachte. Leider nicht lange, dürften so 1-2 mm gewesen sein. 20 km weiter hat's ordentlich gegossen. Für uns blieb grad mal ein Trostpreis in der Regenlotterie ::). Immerhin war es morgens deutlich kühler als an den Vortagen, die Luft fühlte sich irgendwie frisch an - man freut sich ja auch schon an kleinen Dingen...
.
Die August-Regensumme steht jetzt bei 17 mm, die 90-Tages-Summe bei 87.
Das Defizit in der Wasserbilanz ist auf minus 328 mm angewachsen.
Und im 16-Tage-Wettertrend finden sich nur Nullkomma-Regenprognosen mit 15-prozentiger Wahrscheinlichkeit :-X.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2022, 10:11
von thuja thujon
Vielleicht ist die kommende Woche die letzte dieses Jahr mit Temperaturen von 29°C.
Das wäre auch mal was. Hier sind gerade Wolken, das verschlimmert die Lage wenigstens nicht so schnell.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2022, 10:14
von ringelnatz
Querkopf hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 23:47Und im 16-Tage-Wettertrend finden sich nur Nullkomma-Regenprognosen mit 15-prozentiger Wahrscheinlichkeit :-X.
was soll man dazu sagen - für Berlin war gestern Dauerregen angekündigt, mit 90% Wahrscheinlichkeit. Es hat insgesamt 15 Minuten getröpfelt.
Bei mir im Garten sind am Freitag 11mm runtergekommen. Angekündigt waren von Freitag bis Sonntag 50-150mm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2022, 11:33
von Irm
In Schmargendorf hats nicht mal getröpfelt, hier kam gar kein Regen gestern, trotz ständiger Unwetterwarnungen. Allerdings freuts mich für die Schulanfänger, waren doch einige Feiern draußen.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 28. Aug 2022, 11:39
von Irm
Die Regenmengen blieben hier in jedem Monat weit unter dem langjährigen Durchschnitt, bis auf Februar, da hatten wir mehr als 100% Regen. Allerdings dafür im März nur 3% vom Durchschnitt :P
Regenmenge Berlin Tempelhof