Seite 37 von 101

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Jan 2008, 04:39
von tzara
hallo, nachdem ich hier sämtliche gartenküchen-threads durchgekämmt hab als leidenschaftliche köchin, sämtliche rosenthreads als rosenliebhaberin, stelle ich mich nun erstmal vor:mein name ist sarah, geboren 1961 im 'ruhrpott', seit 1994 wohnhaft mit meinem sohn (*1987) in ostfriesland. ich liebe meinen garten und da ich auch wahnsinnig gerne koche, gibts natürlich auch ein grosses gemüsebeet. ausserdem fotografiere ich gerne und so entstand ein umfangreicher ordner: "aus dem garten in die küche - rezepte"ich nehme immer wieder "tierische notfEllchen" auf und wohne daher zur zeit mit 3 katzen und einem hund zusammen (und unmengen von goldfischen in diversen teichen in und am haus)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Jan 2008, 09:03
von RosaRot
Herzlich Willkommen hier Tzara,vom Garten-in -die -Küche- Rezepte klingt interessant! Sicher werden wir das eine oder andere Rezept von Dir dann auch mal in der Gartenküche virtuell verkosten können... :)

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Jan 2008, 09:43
von thomas
Hallo Gülhanim, Wallu, Michaela, Tzara und andere,herzlich willkommen bei Garten-pur!@Tzara: Ich bin sehr neugierig, wann du uns ein paar Bilder aus deinem Ordner 'Aus dem Garten in die Küche' zeigst.Liebe GrüßeThomas

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Jan 2008, 09:50
von tzara
hallo tomas und : danke für die nette begrüssung an dich und rosarot!mein erstes rezept hab ich schon geparkt, ach nee, es sind schon zwei, allerdings werde ich hier ja durch die vorgaben (80 kb und nur eines pro eintrag) arg gegeisselt (ich dokumentiere meine kochvorgang sehr gerne) und ich stehe nicht auf links ::) aber verstehen kann ich das schon! PUR halt ;)ok, i'll do my best ;D

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Jan 2008, 11:28
von fips
Hallo Tzara,herzlich Willkommen im Küchengarten-Forum. Luna und das Gartenküchen-Team freuen sich bestimmt über Verstärkung. ;)Einen tollen Themen-Mix hast du ja auch schon parat......lg,fips

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 24. Jan 2008, 13:25
von Wild Bee
hallo tzara,von mir auch ein herzliches willkomen,ich bin auch ab und zu im kúchen forum meistens mit fragen ;)liebe grússe lisa

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 26. Jan 2008, 02:29
von ALFREDT
:o :o :oIch bin ganz erstaunt, dass du dich hier bei pur angemeldet hast. ;) ;Dherzlich willkommen im forum garten pur
allerdings werde ich hier ja durch die vorgaben (80 kb und nur eines pro eintrag) arg gegeisselt
;Ddu kannst die bilder (max. 100kb) in deiner galerie hochladen und anschließend im beitrag postieren. ;) ;DMme Boll~1.jpgmozart_______.jpgliebe GrüßeMatthias

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 30. Jan 2008, 16:19
von Heliotrop
Hallo, möchte auch erstmal, bevor ich mich in die Themen stürze, 'Guten Tag' sagen.Habe den Tipp für dieses Forum von jemandem in einem anderen schönen Forum bekommen. Dort geht es mehr um Exoten.Ich habe einen Garten und auch einen Wintergarten (daher auch Interesse an Exoten) und seit 1 Jahr auch noch ein Gewächshaus.Meine besondere Liebe gilt Duftpflanzen und Kräutern/Würzpflanzen.Mein anderer Schwerpunkt ist naturgemäßes Gärtnern. Ich möchte damit einen kleinen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und mein Mann und ich freuen uns sehr über all die Tiere, die wir so in unserem Garten entdecken.Herzliche GrüßeMonika

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 30. Jan 2008, 16:24
von Wild Bee
herzlich willkomen monika :D,wúnsche dir viel freude im forumlg :D,lisa

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 9. Feb 2008, 01:35
von Father Jack
Nun fuerchte ich auch dabei zu sein.bin schon ein par Tage Gaertner oder um genauer zu sein Head Gardener. Dies zumindest die Berufsbezeichnung in Eire und dort lebe ich auch. Ich habe das Glueck und des Gartens Unglueck diesen mit meinem mangelnden Fachwissen in den Ruin zu treiben oder mit dem Gegenteil zum Gegenteiligen.Anyway, schoen ist es zumindest und vielleicht finde ich in diesem Forum eine weitere Heimat.take care be good

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 9. Feb 2008, 06:57
von Wild Bee
herzlich willkomen father jack :Dja manchmal ist es schwierig aus einen garten was zu zaubern :Dund was heisst fach wissen ich weiss auch nicht alles von jeden ein bisschen dan komt man auch schon eine gute strecke voraus :Dund gut is es auch sonst hat man ja nichts zum schreiben, ;)willkomen in der neuen heimat :Dlg,lisa

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 9. Feb 2008, 13:42
von Kürbishexe
Hallo! :) Auch ich möchte mich vorstellen. Mein Garten befindet sich in Niederösterreich, Wienumgebung und jedes Jahr versuche ich ihn weiter zu verschönern und neues auszuprobieren. Aber alles Schritt für Schritt. ;D Das Biogärtnern fasziniert mich und deshalb benutze ich auch keine "Chemie" im Garten, ich versuche alles natürlich zu schaffen. ;) Ihr habt ein wirklich schönes Forum, da fühlt man sich gleich wohl! Vielleicht findet sich der eine oder andere Gärtner/in der sich auch für Chillis, Kürbisse, Tomaten und Kräuter interessiert.Einen ganz lieben Gruß Kürbishexe

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 9. Feb 2008, 14:23
von Baufuchs71
Hallo,mein Name ist Thomas, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder und 2 Katzen. ;DVor knapp zwei Jahren haben wir einen Hanggarten übernommen, der auf einem alten Bahndamm liegt. Also vorne Hang, obendrauf der eigentliche Garten mit Häuschen und hinten auch wieder Hang.Die Hänge waren über und über mit wilden Brombeeren zugewachsen :o, die der Vorbesitzer immerhin noch gemäht hat. ::)Vor einem Jahr habe ich dann die Brombeeren alle raus gezogen(Schweinearbeit >:() und wir haben Rasen gesäät.Auf den Bildern seht Ihr den vorderen Hang vorher mit abgesäbelten Brombeeren und nachher mit Rasen.Und jetzt werde ich mich mal ein bißchen umsehen hier. ;)GrußThomasBildBild

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 9. Feb 2008, 17:41
von bluebell
So, habe es endlich geschafft mich anzumelden... und möchte mich selbstverständlich auch kurz vorstellen: Wir, mein Mann, ich und 3 Hunde leben in der Lüneburger Heide. Der Garten ist 1.300 qm groß, wovon gut und gern 900 qm Tobewiese für die Hunde ist :) Mein Mann hält diese Tobewiese gut in Schuss. Der Rest des Gartens sind ein riesiges Hangbeet und 1 sehr großes, ebenerdiges, aber klar abgegrenztes Beet. Die Hunde haben gelernt, daß sie da nichts zu suchen haben. Die meisten Gewächse in unserem garten sind Stauden, die jedes Jahr größer werden. Dazwischen setzen wir einjährige Blüher. Mein Mann hat wirklich einen "grünen Daumen" und zieht in einem kleinen Gewächshaus aus Sämereien dann auch noch ein bißchen Gemüse vor. Unsere überdachte Terrasse ist immer gut mit Kübeln bestückt, wo wir vor allem "Südländer" eingestellt haben. Wir lieben die Vielfalt und die Farben in unserem Garten. Leider habe ich nicht sooooo viel Ahnung vom richtigen handling... und habe schon einige Pflanzen "gekillt"! Wer bei uns überlebt, ist hart im Nehmen ;DDas soll's erst einmal gewesen sein,einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ichEva-Maria

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Verfasst: 9. Feb 2008, 17:46
von bluebell
So schaute unser Hangbeet aus letztes Jahr Ende Mai....BildLGEva-Maria