Seite 37 von 179
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 07:51
von oile
Das ist erstaunlich, wenn man vergleicht, dass es bei Iris sibirica oder Sino-sibirica 5-6 Jahre und länger bis zur ersten Blüte dauert.
Bei Iris sibirica dauert es mit Sicherheit nicht so lange, jedenfalls nicht bei mir. Hier zwei Horste, Sämlinge, deren Eltern bei Irisfool stehen.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 08:45
von RosaRot
Der helle niedrige ist schön!

Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 08:49
von partisanengärtner
Mit geschickter Kultur ist vieles möglich.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 08:55
von oile
Der helle niedrige ist schön!

Ja, sie hat einen graulilarosa Farbton, der mir auch sehr gut gefällt. Die Horste wachsen übrigens rasant, geradezu beängstigend.

Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 08:57
von RosaRot

. Trotz Trockenheit?
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 08:57
von oile
Mit geschickter Kultur ist vieles möglich.
Ich habe sie die ersten zwei Jahre in Töpfen kultiviert. Das Substrat habe ich mit Kompost angemischt, wenn ich mich richtig erinnere.
Re:Bartlose Iris
Verfasst: 31. Mai 2015, 23:16
von oile
Eine Einzelblüte meiner weißen Iris sibirica. Sie wird ziemlich hoch und wirkt recht filigran.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 15:30
von Krokosmian
Diese habe ich mal vor Jahren als Iris (spuria ssp.) carthaliniae gekauft, ob es stimmt weis ich nicht, auf Bildern ist diese meist eher weißlich, es gibt wohl aber auch dunklere Typen. Meine Pflanze hat sehr straff aufrecht stehendes und leicht graues Laub, da es dieses Jahr aber von den Schnecken bearbeitet wurde, ist es nicht so wirklich vorzeigbar.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 16:55
von pidiwidi
My Love?
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 17:03
von Mediterraneus
Iris chrysographes "Black Form" gehört auch hierher.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 17:11
von pidiwidi
düster ;)noch eine mit ungewissem Namen:
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 17:13
von pidiwidi
etwas heller
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 17:44
von Krokosmian
Iris chrysographes "Black Form" gehört auch hierher.

Blanker Neid, der aus mir spricht

! Habe bisher jeden Versuch gekonnt an die Wand gesetzt.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 21:58
von Eveline †
Irisfool, erkennst Du diese Iris sibirica Hybride? Die Samen habe ich von Dir bekommen. Die Farbe der Blütenblätter ist dunkelblauviolett, die Petalen vielleicht eine Spur heller als die Sepalen, aber kaum merkbar (die Farben auf den Fotos entsprechen nicht der Wirklichkeit). Ich finde sie auffallend schön.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 7. Jun 2015, 21:59
von Eveline †
Das Signal ist gelblich-grün.