Seite 37 von 102
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 1. Okt 2014, 12:07
von Eva
Das ist ja dann, wenn Schimmel im Laub ist, für die Anwender auch nicht so arg gesund
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 1. Okt 2014, 14:31
von Mediterraneus
Gesund ist das nicht.Ich hab ja auch so ein Ding der ersten Stunde. Reduziert beim Discounter gekauft. Man ist halt jung und dumm gewesen 8)Man steht bei trockenem Wetter im Staub und die Ohren dröhnen. Man hadert mit dem Stromkabel rum, leert ständig den Sack aus und danach muss man duschen und die Ohren fiepen.Wenns nass ist, dann pappt das Laub zusammen und verstopft den Häcksler.Nach 2 mal Ausprobieren landete das Teil auf dem Speicher. Man lernt dazu. Wie schön ist es doch, mit den eigenen Händen in einen Korb zusammengefegtes Herbstlaub zu greifen und es im Staudenbeet zu verteilen. Und dieser herbstliche Duft des feuchten Laubes.Und diese Ruhe....
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 2. Okt 2014, 19:40
von roildendron
Es gibt noch etwas Schlimmeres! Mein Nachbar kniet stundenlang auf dem Rasen, dabei stemmt er ein Knie in die Brust, mir würde nach kurzer Zeit der Unterleib einschlafen, hält den Kopf ca. 20 cm über dem Boden und zupft Klee heraus. Das macht er "heimlich", ich soll es nicht sehen, wenn doch, dann schleicht er weg. Das macht er viele Male im Jahr, der Klee kommt immer wieder. Ich habe eine Wiese mit allen Wildkräutern, die sich ansiedeln. Alles ist schön bunt und ich mähe sehr selten. Dieser Anblick wird meinen Nachbarn wohl bald in den Wahnsinn treiben.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 2. Okt 2014, 19:53
von Staudo
Ich pflege einen
Rasen, auf dem ich weder Laub noch Klee dulde.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 2. Okt 2014, 19:55
von Henki
Streber.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 09:42
von Staudo
Die nächsten beiden Tage sollen stürmisch werden. Phyllophobiker und Phyllonthropen sollten ihr Verhalten darauf ausrichten. U.U. landet das Herbstlaub bei den Nachbarn. Der eine wird sich freuen, der andere nicht.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 11:29
von Mediterraneus
Der natürliche Laubbläser wird angeschmissen. Ganz ohne Krach und Strom

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 15:20
von wanda26
Und auch noch in die richtige Richtung (weg vom Teich)

...wanda
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 22:50
von pearl
hätte man Gorillas, dann könnten die mit dem Laub bespaßt werden. In Atlanta machen die das.
Hier.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 22:52
von hargrand
Meine Nachbarn haben heute ihren neuen laubbläser in Betrieb genommen

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 22:55
von pearl
und du hast dich über das viele Laub gefreut und drin rumgetobt?
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 22:58
von hargrand
Nein, ich habe aber mit ihr abgemacht dass sie ds laub zusammenbläsern darf wenn ich es holen darf. 8)Sie hat ihren spaß und ich meinen Kompost in spe. ;DDie riesihe baumreihe die unser grundstück trennt wirft das Laub undankensweterweise bei ihr ab..

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 20. Okt 2014, 23:10
von Scabiosa
Auf einem städtischen Grundstück auf der anderen Straßenseite (Rasenflächen und sehr große Gehölze wie Platanen, Spitzahorn, Birken) arbeiten seit der vergangenen Woche zwei 'Ein-Euro'-Kräfte in voller Montur täglich stundenlang mit diesen lärmenden Laubsaugern. Die säuberlich aufgeschichteten Blatthaufen werden aber anscheinend nur einmal wöchentlich abgeholt. Bei dem angesagten stürmischen Wind morgen sind die beiden Arbeiter nicht um ihren Job zu beneiden.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 22. Okt 2014, 09:57
von Staudo
Ich radle jeden Morgen an einer Arztpraxis vorbei. Die Ärztin scheint eine behandlungswürdige Form von Phyllophobie zu haben. Derzeit harkt ein Mann jeden Morgen die Blätter weg, die in den letzten 24 Stunden von den Bäumen gefallen sind.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Verfasst: 22. Okt 2014, 10:00
von oile
Oh, da kenne ich auch jemanden. Mit feinem Kies auf dem unbefestigten Gehweg.

Nie, nie ist da ein Blättchen zu sehen. Die Dame des Hauses hat einen ausgeprägten Putzfimmel.
Ich gehe gerne mit sehr nachdrücklichem Schritt über dieses makellose Stück Weges - es ist ein bisschen wie frischgefallenen Schnee mit den eigenen Spuren zu versehen.