Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 2. Okt 2007, 07:38
..sieht ja herrlich aus zum schimmernden laub die kleinen blüten...wieder mal ein gutes argument für habitusbilder 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hi, cyra, im Landhaus Ettenbühl haben sie ja neben der Etoile de Hollande, die schön, aber nicht so dunkel ist, noch Guinée, die es dort insgesamt 2 x gibt. Wär die vielleicht was? Ich hab Zigeunerknabe, mit dem ich unzufrieden bin, weil ich sein Laub nicht schön finde, so dunkelgrün-bläulich und so rauh. Ich denke, der braucht auch sehr viel Platz in die Breite, das hat man ja nicht bei jedem Rosenbogen. Wenn Du wirklich Chevy Chase nehmen solltest, würde ich unbedingt die Triebe wickeln, sonst wird der viel zu groß. Wegen dieser Josephine Bruce (von der hab ich ja noch nie was gehört: Kuck Dir doch auch mal die Bilder der nicht kletternden Variante an, weil die Blüten ja meistens gleich sind, dort sind nämlich die Blüten heller, ob's wohl nur an den Fotos liegt?tilia, geh, du kriegst doch immer viel Begeisterung mit deinen schönen BildernCyra...wie schön.Ich freu mich immer, wenn jemanden auch mal andere als nur Black Baccara oder die Schwarze Madonna wild machen.
Rose du Roi blüht hier immer so. Die ersten Jahre wartete ich auch immer darauf, das sie sich mal vertut...hat sie aber bisher noch nicht. Und die falsche Violett ist von Roland. Sonnenschein hatte schon mal darauf aufmerksam gemacht, dass ihren Namen eigentlich eine weißblühende Rose haben müßte, aber mit dem Zusatz 'falsch', behalte ich den erstmal bei.
![]()
Rose du Roi kommt sofort wieder auf die Liste
und Violett Boyer bleibt im Speicher
wo ich dich grad da habe, als Kennerin der dunkelroten Rose
kennst du Josephine Bruce? Als climbingversion? kennst du irgend eine andere frostharte samtige dunkelrote, die einen Rosenbogen schaffen würde? und duftet? Die meisten modernen (Sympathie, Pauls Scarlet und wie sie alle heissen) sind mir zu hellrot, ich hatte Souv. du Doc Jamain in der Planung, aber weiss nicht recht, ob der groß genug wird... gefallen würde er mir sehr...bei Chevy Chase und Etoile de Hollande und Zigeunerknabe bin ich mir über die Farbe nicht ganz im Klaren, Chevy Chase ist wohl auch zu groß, und Momo ist mir zu kleinblütig... ... und stell ruhig noch paar mehr schöne dunkelrote ein....
![]()
![]()
![]()
cyra
Das hab ich Tilia auch schon gefragt, es sind mehr als 60, sagte sie, weil ich mal die Zahl in den Raum gestellt habe...hmm...Heut war der Himmel grau, aber ein bißchen was schönes gabs doch.![]()
![]()
![]()
tilia, deine roten Rosen machen mich immer ganz fertig! Wieviele dunkelrote hast du eigentlich in Summe? Rose du Roi kann aber auch mehr in pinkig, oder? Wunderschön, wie deine blüht, Violett Boyer - was ist die story da mit "falsch" - und wo habt ihr die her? roro hat auch mal was von Violett Boyer geschwärmt, die kam von Roland, oder? Ist das die selbe? cyra
Gartenjockel, aber dein Frostbild ist doch nicht aktuell, oder? Auf jeden Fall ein tolles Foto
du, geht mir genau so...sollen wir sie zusammen nicht bestellen?????
Hier wird wieder gelogen, dass sich die Balken biegen
Guinée ist natürlich traumhaft. Von ihr wurde mir aber wegen ihres sparrigen und langsamen Wuchses abgeraten, und zu Souv. du Doc Jamain geraten, den wiederum andere nicht im Halbschatten ziehen würden, weil er dort anscheinend doch mickert...Hi, cyra, im Landhaus Ettenbühl haben sie ja neben der Etoile de Hollande, die schön, aber nicht so dunkel ist, noch Guinée, die es dort insgesamt 2 x gibt. Wär die vielleicht was?
eben, Platz hab ich wenig, auf 70 cm bis max 100 im Durchmesser sollte sich das Röslein schon beschränken...wie findest du die Farbe - eher purpurig oder doch mehr dunkelrot? Ausreisser ins pinke, magentafarbene?Ich hab Zigeunerknabe, mit dem ich unzufrieden bin, weil ich sein Laub nicht schön finde, so dunkelgrün-bläulich und so rauh. Ich denke, der braucht auch sehr viel Platz in die Breite, das hat man ja nicht bei jedem Rosenbogen.
in konzentrischen Kreisen um den Rosenbogen? Wächst sie mir dann nicht den Weg zu, der da druchgeht - das ist mein Zugang zum Garten!Wenn Du wirklich Chevy Chase nehmen solltest, würde ich unbedingt die Triebe wickeln, sonst wird der viel zu groß.
ich hab die auch grad erst entdeckt, und war verwundert, dass mir so ein schönes rotes bisher entgangen ist - aber auch sie wäre viiiiel zu groß mit 4m hoch und 3,50 oder sowas breit... und ob sie winterhart ist. Da war auch noch Don Juan, der bei Landpomeranze in wärmerem Klima als bei mir jedes Jahr bodeneben zurückfriert, das macht auch nicht so recht MutWegen dieser Josephine Bruce (von der hab ich ja noch nie was gehört: Kuck Dir doch auch mal die Bilder der nicht kletternden Variante an, weil die Blüten ja meistens gleich sind, dort sind nämlich die Blüten heller, ob's wohl nur an den Fotos liegt?
und warum kriegen wir dann immer nur 4-5 Fotos?Das hab ich Tilia auch schon gefragt, es sind mehr als 60, sagte sie, weil ich mal die Zahl in den Raum gestellt habe...hmm...![]()
![]()
![]()
tilia, deine roten Rosen machen mich immer ganz fertig! Wieviele dunkelrote hast du eigentlich in Summe? cyra
oh, schönes gelb! und so passend warm herbstlichMit dieser letzten Blüte verabschiedet sich der im letzen herbst gemachte Steckling von 'Jane Austin' für dieses Jahr. Sie hat sehr gut geblüht.
Das hab ich Tilia auch schon gefragt, es sind mehr als 60, sagte sie, weil ich mal die Zahl in den Raum gestellt habe...
Wat?? Echt?? Haben wir hier die Expertin?? Ich habe da eine wunderschöne dunkelrote Fund-RH. Da du ja nicht vorbeigekommen bist um Deine geschenkte Route 66 abzuholen, konnte ich Dich ja nicht vor Ort fragen - darf ich Dir zur Not zur Bestimmung mein Zweitexemplar schicken??
Undankbares Ding!und warum kriegen wir dann immer nur 4-5 Fotos?Das hab ich Tilia auch schon gefragt, es sind mehr als 60, sagte sie, weil ich mal die Zahl in den Raum gestellt habe...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
cyra