Seite 37 von 47

Re: Sempervivum

Verfasst: 12. Aug 2019, 22:47
von APO-Jörg
Wunderschön diese Blüten
Sempervivum ´Atlantis´ ein Ton in rot/gelb

Re: Sempervivum

Verfasst: 13. Aug 2019, 16:20
von neo
Leucogenes hat geschrieben: 12. Aug 2019, 21:41
Kleiner Tipp...

Danke! Das klingt sehr gut praktikabel.
Deine Hauswurz "feuern" farblich sehr intensiv @APO, toll! Wo hast du sie her?

Re: Sempervivum

Verfasst: 13. Aug 2019, 16:38
von APO-Jörg
Ich war mal sehr aktiv beim sammeln. Dann habe ich einen großen Fehler gemacht. Weil ich für die Beschriftung zu Faul war habe ich mit Nummern gearbeitet. Die genaue Bezeichnung lag auf dem Rechner in einer Datei. Naja die Festplatte ist kaputt gegangen und so waren dann die meisten Kultivare nur noch Namenlos. Den Rest hat dann eine Woldschweinrotte besorgt. Das hat auch meinen Anfangsbestand bei den Cyclamen minimiert.
Und jetzt kaufe ich noch selten etwas dazu. Meine bessere Hälfte sagt sowieso das der Garten voll sei :D

Re: Sempervivum

Verfasst: 13. Aug 2019, 16:45
von neo
APO1 hat geschrieben: 13. Aug 2019, 16:38
Meine bessere Hälfte sagt sowieso das der Garten voll sei :D

Meine bessere Hälfte fragt ab und zu, was ich denn noch so zu pflanzen gedenke, es reiche doch jetzt langsam. Ich sage dann immer, es ist doch noch Platz. Da muss er mir dann recht geben. ;D ;) (Ich bin aber etwas zurückhaltender geworden.)
Aber Hauswurz ist unkompliziert, geht immer.
Jetzt hast du mir wieder mal Lust auf solche mit Namen gemacht. Mal schauen. ;)

Re: Sempervivum

Verfasst: 13. Aug 2019, 16:56
von APO-Jörg
Kannst ja mal schauen
https://goo.gl/photos/7nfuwAGJy4Xao43s8
Wenn du ein paar haben möchtest kann ich etwas mit Namen raus suchen. Ich kann aber nicht versprechen das etwas aus dem Album dabei ist

Re: Sempervivum

Verfasst: 13. Aug 2019, 17:09
von Waldschrat
Namen habe ich zwar nicht, aber das ist doch mal die Gelegenheit, ein wunderschönes Geschenk zu zeigen - danke :-*

Re: Sempervivum

Verfasst: 13. Aug 2019, 17:12
von APO-Jörg
Sehr schön. Namen sind für Sammler wichtig aber auch ohne Sortennamen bleiben sie sehr schön.

Re: Sempervivum

Verfasst: 14. Aug 2019, 12:09
von enaira
Waldschrat hat geschrieben: 13. Aug 2019, 17:09
Namen habe ich zwar nicht, aber das ist doch mal die Gelegenheit, ein wunderschönes Geschenk zu zeigen - danke :-*


Ein ganz tolles Geschenk!

Re: Sempervivum

Verfasst: 17. Aug 2019, 16:45
von realp
Alle aus dem Bauernsupermarkt 'Landi', aber auch hübsch und vermehrt sich wie toll

Re: Sempervivum

Verfasst: 17. Aug 2019, 16:47
von realp
Irgendwann mal was Abgebrochenes da rein gesteckt und nun das ! :)

Re: Sempervivum

Verfasst: 8. Sep 2019, 19:41
von neo
Die finden immer einen Ausweg. ;)

Re: Sempervivum

Verfasst: 8. Sep 2019, 19:49
von APO-Jörg
neo hat geschrieben: 8. Sep 2019, 19:41
Die finden immer einen Ausweg. ;)


Oder mit dem Kopf durch die Wand oder besser gesagt durch das Gefäß ;D

Re: Sempervivum

Verfasst: 8. Sep 2019, 20:01
von neo
Und ich fragte mich, wie hat es das wohl geschafft, und du sagst es so einfach. ;D
Aber wahrscheinlich hat sich innerhalb die Erde abgesenkt, und da hat es die Löcher des zerbröselnden ehemaligen Windlichts gefunden.
(Aber mit dem Kopf durch die Wand ist irgendwie doch schöner. ;))

Re: Sempervivum

Verfasst: 20. Sep 2019, 01:17
von kaieric
neo hat geschrieben: 8. Sep 2019, 19:41
Die finden immer einen Ausweg. ;)


charmante farbe - habe ich so noch nicht gesehen bei meinen raubzügen in schoppenwihr...

Re: Sempervivum

Verfasst: 20. Sep 2019, 13:17
von neo
kaieric hat geschrieben: 20. Sep 2019, 01:17
schoppenwihr...

Ja, dort ist immer ein sehr schöner Hauswurzstand. ( Wenn du nach Schoppenwihr gehst kann ich dir von der charmanten Farbe was mitnehmen, das ist sehr wüchsig, aber ohne Name. Vorausgesetzt ich finde dich in Schoppenwihr, könnte ich es dir dann auch geben. ;))

Ich habe noch ein zunehmend attraktiver werdendes Hinterteil. ;) (Der Topf ist ein Fisch.)