Seite 37 von 68

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Mär 2019, 09:56
von ebbie
Versandkosten findest Du in der Verkaufsliste ganz unten. Ja, Du musst Herman Laporte anschreiben (am besten auf Englisch). Allerdings wird etliches momentan nicht mehr lieferbar sein. Gerade manche Raritäten sind innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Die Lieferung erfolgt nach vorheriger Ankündigung zuverlässig, i.d.R. gegen Rechnung. Herman liefert fast alle Daphnen nur wurzelecht (also nicht gepfropft), was ich unbedingt als Vorteil ansehe. Allerdings sind sie dann oft bei der Lieferung nocht recht klein.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Mär 2019, 09:58
von cornishsnow
http://www.daphnes.be/daphnes.pdf

Die Versandkosten stehen ganz unten.

Falls Du dich zu einer Bestellung entschließt, würde ich mich anschließen... so sechs Pflanzen würde ich auch zusammenbekommen. ;D

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Mär 2019, 10:04
von oile
Ich hätte hier nicht rein gucken sollen. 8)

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Mär 2019, 10:21
von RosaRot
Gierschlünde! ;D
(Ich habe da auch hineingeguckt. :-[ Es ist hier zu trocken, so...!)

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Mär 2019, 10:25
von oile
Wenn hier sogar Märzenbecher an unmöglichen Stellen auftauchen, kann es nicht zu trocken sein. :-X

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 5. Mär 2019, 11:37
von Jule69
....Kleinbleibende Daphnen kann man sicher auch in Töpfen halten :-X
Meine Liste ändert sich minütlich...

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 10. Mär 2019, 17:40
von helga7
Jetzt ist Daphne mezereum 'Alba' aufgeblüht! :D

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 11. Mär 2019, 12:45
von hjkuus
Meine Daphne pseudomezereum ist jetzt in voller blühte.



Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 11. Mär 2019, 14:21
von helga7
Oh, die ist aber schön!!! :D :D
Wie siehts denn mit Duft und Winterhärte aus?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 11. Mär 2019, 20:28
von tarokaja
Noch mehr ein Hauch von Daphne, aber immer hin hat das Minidingelchen von Daphne genkwa ihren 1. Winter mit extremen Trockenheit überlebt. :)
Und sie blüht sogar!

Bild


Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 12. Mär 2019, 08:58
von helga7
Tarokaja, würdest du bitte mehr über Daphne gwenka schreiben? Wie siehts mit der Winterhärte aus? :) Duftet sie? :)

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 12. Mär 2019, 08:58
von hjkuus
helga7 hat geschrieben: 11. Mär 2019, 14:21
Oh, die ist aber schön!!! :D :D
Wie siehts denn mit Duft und Winterhärte aus?


Hat keinen Duft und ist völlig Winterhart. Ich habe sie seit 1990 im Garten.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 12. Mär 2019, 09:13
von helga7
Danke für die rasche Antwort! :D

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 12. Mär 2019, 10:07
von tarokaja
Falls du noch mehr wissen möchtest, gibt's im Netz einiges u.a. hier
Infos Daphne genkwa
Daphne genkwa

Recht winterhart scheint sie zu sein, was hier in 8a/b aber nicht so entscheidend ist. Für mich war wichtig, dass sie auch in leicht saurem Boden wächst und etwas mehr Sonne verträgt als viele andere Daphne.
Aber ausschlaggebend für den Wunsch nach ihr war natürlich die spezielle Farbe! :D

Man bekommt sie nicht so einfach, habe ich festgestellt - meine ist von Pépinière des Avettes, vorbestellt zum Pflanzenmarkt in Schoppenwihr.



Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 12. Mär 2019, 10:51
von helga7
Danke! :D
Die Farbe ist wirklich sehr schön!!! :D