Seite 37 von 92
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 31. Jul 2014, 07:49
von zwerggarten
du meinst, ich sollte meine gartenfrösche einfach öfters mal fangen, sie quasi abrichten, an mich gewöhnen? hm... 8)im berliner garten sehe ich nur molche und grünes gehüpfe, keine braunen gesellen und auch keine kröten - dafür kreucht und schlängelt es im waldgarten umso mehr, und würde es noch weitaus vielfältiger, wäre da nicht nachbars katze, die gerne alles totspielt.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 31. Jul 2014, 08:12
von partisanengärtner
Du kannst Dir ja so ein System bauen, aber man kann es auch kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=3gibec_MWMIIm schlimmsten Fall kommt die Katze dann zum Duschen zu Dir. 8)Ich geh davon aus das die Frösche eher abwandern.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Aug 2014, 14:45
von rorobonn †
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 18:14
von maliko
Geht das schon wieder los......

IMG_4666 von maliko2014 - Album.deDie Unschuld vom Lande........
IMG_4663 von maliko2014 - Album.deUnd der will es auch nicht gewesen sein:
IMG_4664 von maliko2014 - Album.demaliko
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 19:13
von Cryptomeria
Was heißt schon. Die Grasfrösche fangen manchmal schon im Februar an.Vg Wolfgang
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 20:17
von Gartenplaner
Ich hab auch schon 2 Bergmolche in meiner Pfütze
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 20:41
von Aspidistra
Letztes Wochenende bin ich im Keller wieder über Kühlwalda unsere Erdkröte gestolpert. Wo es jetzt wärmer wird muss ich sie suchen und ausquartieren. :)Das Spiel geht jetzt seit 15 Jahren fast jeden Winter.Wahrscheinlich ist es jetzt schon ein Ur-Urenkel unserer 1. Kröte.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 21:25
von partisanengärtner
Also 15 Jahre schaffen die locker. Im Terrarium sollen es schon über 30 Jahre gewesen sein.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 22:04
von Gartenhexe
Gestern war ich im Garten und habe ganz fasziniert im Teich den Grasfröschen zugesehen. So an die 25 Stück konnte ich beobachten. Kamera natürlich nicht dabei, die lag in der Stadtwohnung. Schließlich wollte ich ja im Garten arbeiten und nicht fotografieren.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 18. Mär 2015, 22:31
von Argo
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 22. Mär 2015, 19:09
von Heptacodium
Habe gestern beim Krötensammeln noch ein Frosch entdeckt glaube ich.Diese Rückenmusterung kenn ich von Kröten nicht :DBin allerdings auch kein Experte.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 22. Mär 2015, 19:11
von partisanengärtner
Ein Grasfrosch wie darüber.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 6. Apr 2015, 23:34
von oile
Heute abend habe ich noch etwas die Kreuzhacke geschwungen, um ein paar Schneebeeren zu roden. Fast hätte ich die erste Knoblauchkröte des Jahres (die ich zu Gesicht bekam) erwischt. Damit hätte ich nicht gerechnet, sonst sitzen die meistens im lockeren Boden des Kartoffelackers.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 7. Apr 2015, 00:02
von pearl
so, dann weiß ich, was ich vor Jahren mal unter einem Kübel Taglilien hier im Hausgarten gefunden habe. Die fette Kröte hatte sich total eingegraben. Dieses Tier erweckte im Wintergarten das große Interesse des Katers. Wahrscheinlich hatte der andere schwarze Kater kein Interesse mehr an dem Fang.

es ist doch ein Grasfrosch,
Rana temporaria, oder?
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 7. Apr 2015, 08:02
von partisanengärtner
Was man davon sehen kann deutet darauf hin. Schicke Handschuhe
