Seite 37 von 55
Re:Januar 2009
Verfasst: 16. Jan 2009, 09:16
von Crispa †
Brennessel,
hier sind die Zeiten einiger Weltstädte enthalten. Wenn du deine Koordinaten kennst kannst dir die Sonnenauf- und -untergangszeiten für deinen Garten ausrechnen lassen. Das gilt natürlich auch für Uebigau.
Re:Januar 2009
Verfasst: 16. Jan 2009, 10:34
von gartengabi
Wir pendeln immer noch unterhalb und bis zum Gefrierpunkt; gestern dazu Waschküche und heute grauer Himmel; ziemlich glatt.Leider spuckt weder Wiki noch die Stadt-Hompage unsere Koordinaten aus ... und über 20.000 Einwohner ... da bräuchte es viiiieeele Störche.Bloß nicht wieder Sturm. Kyrill hat die Dachrinne links an zwei Stellen zerissen und die immergrüne Ölweide entwurzelt; in der Umgebung Obstbäume gefällt.
Re:Januar 2009
Verfasst: 16. Jan 2009, 15:01
von minor
Bloß nicht wieder Sturm.
Ich habe heute Morgen die Seite der
Unwetterzentrale in die Favoriten aufgenommen ... und siehe da ... jetzt sind schon die ersten Zonen gelb eingezeichnet.

Re:Januar 2009
Verfasst: 16. Jan 2009, 15:03
von Lehmo
Ich habe heute Morgen die Seite der Unwetterzentrale in die Favoriten aufgenommen ... und siehe da ... jetzt sind schon die ersten Zonen gelb eingezeichnet.

Die haben offenbar sofort Wind davon bekommen.

Re:Januar 2009
Verfasst: 16. Jan 2009, 15:11
von BigBee
Sonnenschein

:DHeute früh Nebel, dann durch Windstille außergewöhnlich schöne starke Rauhreifbildung.Und dann Sonne. Eine herrliche Glitzerwelt. Mit dem Hund 2 Stunden draußen gewesen.Nun Plusgrade und der Rauhreif geschmolzen.
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 02:19
von Rosana
4°C am Mittag und jetzt -1,5°C bei sternenklarem Himmel und morgen soll es nochmals wärmer werden und hoffentlich auch endlich regnen.Gruss Rosana
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 08:45
von Knusperhäuschen
Momentan im Hochtaunus +2°C, heute Nacht war es auch kaum kälter.Bei uns ist heute Morgen laut UWZ Warnstufe rot wg. Glatteisregen angesagt, ich hab nur den Hund rausgelassen, der war feucht, als er wiederkam und der Boden ist noch gefroren, kann also gut sein. Hier kam aber auch noch kein Fußgänger und auch kein Auto vorbei, ich muss wohl gleich mal raus, schauen, ob wir streuen müssen.Unser Garten ist immer noch Matsch-Schnee bedeckt.edit: vorm Haus kann man tatsächlich Schlittschuh fahren

.
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 09:51
von Susanne
Blauer Himmel, Sonnenschein, frostfrei.
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:04
von minor
Hier auch :DHerrlicher Sonnenschein vom blauen Himmel herunter. Man könnte meinen, der Frühling beginnt. Bei +3,6 Grad hört man den Lock-/Revierruf der Kohlmeisen. Es wird fleißig in die Nistkästen geschaut.Die Eisdecke vom Teich ist geschmolzen.

Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:12
von Crambe
Sonnenschein kann ich auch bieten

Aber bei -3°C . Und der Teich ist zugefroren und schneebedeckt.
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:16
von Kolibri
Bei uns ist der Himmel Wolken verhangen bei ekligen 2°C
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:21
von Thüringer
Gestern gegen Abend noch leichte Frosttemperaturen, jetzt Regen bei +1°C auf den gefrorenen Boden, weshalb es nun s**glatt ist.

Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:27
von Luna
Toggenburg (CH)blauer Himmel mit wenigen Schleierwolken, plus 1°
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:27
von lubuli
der himmel ist ziemlich bewölkt, aber die sonne scheint gerade durch ein wolkenloch genau auf mich.

immer noch frost und die welt ist noch weiß.
Re:Januar 2009
Verfasst: 17. Jan 2009, 10:34
von thogoer
0°C. bei fast gänzlich bedecktem Himmel ,Wolken aus Südwest das bedeutet Schnee oder Regen vieleicht aber auch Schneeregen
