Seite 37 von 65
Re:Star des Tages
Verfasst: 5. Okt 2009, 11:44
von Pinguin
in diesem Jahr ebenfalls besonders schön: die Cosmee - 2 m hoch und ebenso breit

Re:Star des Tages
Verfasst: 5. Okt 2009, 17:55
von Gartenhexe
Susanne, Dein Aconitum interessiert mich sehr. Eine wunderschöne Farbe. Welche Sorte ist das?LG von Henriette
Re:Star des Tages
Verfasst: 5. Okt 2009, 19:54
von Susanne
Keine Sorte, sondern eine Art, Aconitum volubile.
Hier steht mehr über die kletternden Eisenhüte.
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 10:17
von Staudo
Der leuchtete mir heute morgen beim Gartenrundgang entgegen.
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 12:14
von Paulownia
Die mag ich auch sehr gerne um diese Jahreszeit. Sie leuchten so schön.
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 20:21
von oile
Fliegenpilze

. Da muss ich morgen doch gleich mal nachsehen.
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 22:01
von Dunkleborus
Fliegenpilze

. Da muss ich morgen doch gleich mal nachsehen.
Ob sie essbar sind?

Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 22:05
von lerchenzorn
Im sibirischen Schamanismus sollen sie mit Rentieren im Wechselkurs gestanden haben. Sind vermutlich jetzt durch Wodka verdrängt.

Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 22:12
von Dunkleborus
Der ist ja auch irgendwie spiritistisch.

Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 23:31
von pearl
Im sibirischen Schamanismus sollen sie mit Rentieren im Wechselkurs gestanden haben. Sind vermutlich jetzt durch Wodka verdrängt.

wobei die Russen ja echt hart gesotten sind. In der Pharmakologievorlesung hat Prof. Bruns aus Köln damals die Nebenwirkungen von Fliegenpilz drastisch beschrieben. Es ist eine bodenlose Sauerei!
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Okt 2009, 23:52
von lerchenzorn
... Es ist eine bodenlose Sauerei!
Spaltenböden im Schweinestall. Ja, die sind das.Aber was meinst Du? Dass die Hartgesottenen viel mehr vertragen als wir? Sie kochen´s, braten´s, säuern es meistens besser durch.Allerdings: Wenn in den sowjetischen Büchern über Nahrungspflanzen immer wieder steht: "wird von Jägern gegessen", wie oft war das im puren Überlebenskampf, wenn das Pulver mal wieder nass und der Hirsch nicht im Kochtopf war? Dann schmecken auch scharfe Täublinge und Milchlinge.
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:01
von pearl
die Stoffgruppe nennt man Parasympatholytika, sie lösen alles. Alles fließt... :-XDas Gegenteil ist Beladonna, ein Parasympathomimetikum. Verengt alles, macht alles trocken.Der Rausch, den man vom Fliegenpilz hat mag betörend sein, aber in den Hütten, in denen der Brauch gepflegt wird, müssen unbeschreibliche Verhältnisse herrschen. Man mag sich nicht vorstellen was passiert, wenn alle aus allen Körperöffnungen gleichzeitig ...
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:03
von lerchenzorn
Gute Nacht. Nein, das mag ich nicht. Bis nachher.

Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:04
von lerchenzorn
Wir halten von diesem Star des gestrigen Tages lieber nur den einstimmig und unzweifelhaft schönen Anblick fest.
Re:Star des Tages
Verfasst: 15. Okt 2009, 00:09
von pearl
ausgesucht klug, der Vorschlag.