Seite 37 von 127

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Apr 2016, 22:27
von cornishsnow
Sehr extravagant! :D Bei mir blüht Scilla rosenii... :) ...und die weiße unkrautartige Scilla siberica... die sind aber inzwischen rausgerupft... ;)Bild

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Apr 2016, 22:31
von Henki
...und die weiße unkrautartige Scilla siberica... die sind aber inzwischen rausgerupft... ;)
:o :-\

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Apr 2016, 22:34
von cornishsnow
Ich kann noch einen Quadratmeter zum selber rupfen übriglassen und Scilla hispanica gibt es dann auch noch genug... ;) ;D

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Apr 2016, 22:36
von Henki
Gebongt. ;)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 10. Apr 2016, 18:19
von Ulrich
Bei mir blüht Scilla rosenii... :)
Hier blüht die 'alba' Variante. Fast schon totgeglaubt. Deine rosenii's schaue ich mir am Samstag wegen des Standortes mal genau an.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 10. Apr 2016, 18:36
von cornishsnow
Gern! :) Ab dem Austrieb kriegt sie ein paar Stunden Sonne und der Stein im Hintergrund sorgt für etwas mehr Wärme. An einem schattigen Standort hält sie zwar durch, aber bestockt sich nicht und die Blüten bleiben stecken, zumindest erkläre ich es mir so. ;) Die weiße hat ja blaue Staubbeutel, sehr schick. :)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 00:09
von lerchenzorn
10 Tage später als alle anderen, wieder einmal, Scilla amoena - heute auf einem Kirchhof.Wie so oft, hat der frühe Rasenmäher die letzten paar Pflanzen in den hintersten Winkel verscheucht.
BildBild

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 07:18
von zwerggarten
:D :-\dieser "rasen" sieht nicht so aus, als hätte man ihn mähen müssen, zumal nicht so tief. :(

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 07:36
von Staudo
Hier legen sie auch los, sind aber schlechter fotografiert. ;)Im Süden Brandenburgs findet man sie immer mal, wenn man nur weiß, wo man suchen muss und wie sie aussehen. Die abgebildeten wurden aus Samen gezogen.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 07:56
von oile
:D :-\dieser "rasen" sieht nicht so aus, als hätte man ihn mähen müssen, zumal nicht so tief. :(
;D Er ähnelt meinem vor dem Wohnzimmerfenster. Aber meiner ist deutlich bunter. Ich könnte ihn noch mit Scilla amoena anreichern.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 07:58
von Staudo
Eigentlich müssten die bei Dir auch gerade blühen.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 08:04
von oile
Ich habe nur wenige.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 08:38
von zwerggarten
und ich keine. :'(

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 09:42
von RosaRot
Hier blühen sie auch. Brauchen sicher noch mehr Futter.Danke an den Spender! :D

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 21. Apr 2016, 20:58
von Staudo
Im Süden Brandenburgs findet man sie immer mal, wenn man nur weiß, wo man suchen muss und wie sie aussehen.
Diese kamen offensichtlich mit Gartenabfällen in die Landschaft. Demnach führen sie auch in den hiesigen Gärten ein heimliches Leben.