Seite 37 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 00:11
von Elro
Und so Heute Abend.Also, morgens fand ich sie hübscher :-\

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 00:11
von pearl
iris germanica 'florentina'?
Treffer, versenkt!Iris germanica 'Florentina' hatten wir letztes und vorletztes Jahr in Historische Schwertlilien gelernt. Jetzt sagt der Zander dazu: Iris x germanica subsp albicans. Wobei jeder weiß, dass die albicans völlig anders aussieht. ;D Wir können ja den Dr. Blazek noch mal fragen: bitte warten Sie hier haben wir den klaren Fall in dem nur der Autorenname und ein Botaniker weiter helfen können.Iris albicans Lange ist auf dieser Seite Von Dr. Milan Blazek beschrieben als deutlich von Iris x germanica 'Florentina' unterschieden und auch hier nicht winterhart.Also ist die Iris albicans Lange im Zander eine Fehlinformation. Denn man muss sich unbedingt ja an die Beschreibung der Pflanze der Erstveröffentlichung, von Lange in dem Fall, halten.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 00:30
von zwerggarten
zuerst hatte ich sogar iris x germanica 'florentina' geschrieben, dann aber deine ausführungen dazu nachgelesen... 8) egal. florentina halt. ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:12
von kaieric
also ist sie nun "angelika ex pearl" ;) ;Dsie ist jedenfalls wunderschön und vor dem schopflavendel unschlagbar 8) :-*...ähem..die new idea würd ich ja auch nicht von der bettkante schubsen btw.. ;D ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:25
von pearl
kai-eric bitte umgekehrt pearl ex angelika. Nee das ist auch nicht schön. Ich kenne angelika. Ihr nicht!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:34
von kaieric
"""angelika" ex pearl" ex angelika""" ;D ;)...also der einfachheit halber angelika 8) von pearl :Dmorgen geh ich mal schnuppern, weil gg meinte, da würde was duften in der kante ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:36
von kaieric
kai-eric bitte umgekehrt pearl ex angelika. Nee das ist auch nicht schön. Ich kenne angelika. Ihr nicht!

für "pearl" ist sie auch etwas zu dunkel... ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:43
von pearl
hä, pearl ist hell? pearl ist helle? Ja, pearl ist am hellsten! ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 01:53
von kaieric
8)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 07:15
von irisparadise
Florentina - Albicans - Germanica Albafür alle, dies interessiert, habe ich hier die 3 mal zusamengestellthttp://irisparadise.com/Iris/Collectionen/Dauerverwechslung/dauerverwechslung.htmWie wir weiter oben auch schon gelesen haben, tut sich die Florentina durch einen starken Duft hervor.Die I. Albicans ist bedingt winterhart, zumindest bei uns im Hochrheingebiet (sind halt näher am Mittelmeer ;D ;D ;D), aber ich glaube, sie würde über den Winter gerne etwas zugedeckt werden, denn meine hat gerade etwas den Husten 8), soll heißen, sie mickert gerade irgendwie rum.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 08:09
von Wild Bee
nach etwas recherche ist mein tip(p) iris tectorum...die gehört aber eigentlich nicht zu den bartiris...
ja, habs mir fast schon gedacht das es keine bartiriss ist ;)danke bei der hilfe um den namen zu finden 8)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 10:38
von Irisfool
Dann brauchst du auch den Ableger nicht von mir. Siehste Lisa, du bist reicher dann du denkst ;D ;D ;D :D ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 10:44
von Wild Bee
ja, da staun ich selbst :o ;Djetzt muss ich um andere schónebetteln ;D ;D ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 11:01
von Irisfool
@ tomatenstrauch;D ;D ;DHeute kam 'Martha of Bethany'

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 6. Mai 2009, 11:01
von Irisfool
und'Purple Pepper'