Seite 37 von 63
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:16
von michaela
......ich war zu langsam, die vor dem verwitterten Hintergrund!! ;)Gruss Michaela
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:17
von marcir
Aha, das wird Dich nicht reuen!
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:18
von Irisfool
Ramblerjoseph hat sie Eifelrose getauft, weil niemand weiss wie sie heisst. Ist in "echt" etwas mehr in's lila

. Sie blüht diese Jahr zum 1. Mal , mit 1 Euro grossen Blütchen.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:19
von michaela
Das sicher nicht, nur wenn sie genauso viele Ausläufer macht wie Blanc Double de Coubert wird es eng.

Gruss Michaela
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:20
von Irisfool
'Ambridge Rose', etwas breitgedrückt weil die Blüte an einem Buxusrand aufliegt

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:22
von Irisfool
Einer meiner Farb- und Duftfavorieten. ( Ausserdem meines Vaters Lieblingsrose)'Sutters Gold'
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 08:23
von Irisfool
und natürlich Lavender Pinocchio, die Beete sind nun wundervoll von braun- bis lavendelfarben.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 10:53
von Scilla
Schöne Bilder von euch allen :DAuch mich nerven diese Wetter-Extreme ziemlich :PViele angesengte bis verbrannte Blüten, einen Tag später wieder starke Regengüsse,die nicht unbedingt zur Schönheit der Rosenblüten beitragen.Lavender Pinocchio legt auch langsam los. Ich mag dieses Farbspiel von bräunlich verblassend zu zartlila sehr!Auch eine schöne Rose: Wife of Bath:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 10:55
von Scilla
Colonial White/ Sombreuil hat sehr schöne Blüten finde ich, aber bei mir wirft sie jedes Jahr massenhaft Knospen ab. Sie ist z.Glück die einzige Rose hier, die diese "Unart" an den Tag legt

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 10:57
von Scilla
Katrin Kron, eine eigentliche Strauchrose, beim Eingang zum Garten am Rosenbogen.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 12:55
von rorobonn †
roi de siam und mme driout am *maibogen* - danke roro

wofür????

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:00
von Santolina1
Wunderschöne Rosen und Bilder :DBei diesem Wettter kommt man mit dem Fotografieren fast nicht nach, aber ein paar Fotos habe ich noch:Hugh Dickson kommt heuer so richtig in Fahrt und zeigt was in ihm steckt:
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:01
von Santolina1
La Reine Victoria
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:02
von Santolina1
Hier die Kombi am 4 m langen Zaun:Constance Spry, Gipsy Boy und Mayor of Casterbridge
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 26. Mai 2009, 13:03
von Santolina1
Christine Helene blüht nun richtig auf, sie nimmt bereits in etwa 2,5 m am Zaun in Anspruch:(ich hoffe man sieht etwas, durch das Verkleinern auf 80kB wirds schon verdammt klein

)