Seite 37 von 61

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 18. Jan 2011, 22:34
von Werner987
die lichtstrahlen im dunst wirken sehr stimmig. :Dschneide doch einmal die linke bildhälfte des originals im hochformat (2:3) aus.(die bildbreite auf ca.100 mm einstellen)und dann - wie bereits gesagt - hart an der 100 kb - grenze abspeichern!so werden auch weniger kompressionsartefakte auftreten.insgesamt gesehen findet das auge dadurch einzelne bezugspunkte, die die orientierung erleichtern.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 18. Jan 2011, 23:16
von Ingeborg
so?das untere Drittel empfinde ich hier als überflüssig.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 18. Jan 2011, 23:23
von Katrin
Hm, ich finde gerade die Yucca-Blätter, die den in den Rauch gemalten Sonnenstrahlen sehr ähneln, ziemlich spannend für das Bild, sie geben einen Rahmen. Aber dafür ist die Blütenfülle etwas reduziert, das hätte man durch eine etwas verschobene Perspektive aber durchaus noch ändern können.Das Motiv hat jedenfalls Potential! Es scheint, als müsstest du noch öfter mal etwas Qualmendes verbrennen ;) .

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 19. Jan 2011, 20:25
von Werner987
mir gefällt diese variante besser.die yucca-blätter? bilden einen ruhepunkt - von dem der blick auf die detailreichen blütenstände bis zu den "rauchgefärbten" sonnenstrahlen gleiten kann.man muß nicht unbedingt den kompletten garten abbilden auch wenn er in deinem fall besonders sehenswert ist.ein beschnitt ist für einen gartenfremden betrachter förderlich, vergleiche mit eigenen pflanzen/erinnerungen herstellen zu können.das sind aber nur meine persönlichen gedanken, die nicht den vorstellungen anderer gartenfreunde entsprechen müssen.ps:der ausschnitt von beet7 ist 48 kb klein.in der betrachtung mit vergrößerung zeigen sich leichte pixel (72 dpi).mit einer höheren auflösung (bis 150 dpi) und knapp 100 kb dateigröße wären kleinere details noch deutlicher erkennbar.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 20. Jan 2011, 07:36
von Ingeborg
Katrin und Werner,ich folge Euch mit der Yucca. Vielleicht war meine spontane Ablehnung des Ausschnitts auch in meiner generellen Vorliebe für das Querformat begründet.Werner,mit den Pixeln ist es ein Elend. Theoretisch weiß ich worauf Du raus willst und würde es sicher auch irgendwie schaffen. Aber nach einem ganzen Tag vor dem Bildschirm ist meine Motivation am Abend noch lange Pixel zu schubsen etwas reduziert. Vielleicht suche ich doch lieber endlich ein virtuelles Zwischenlager. Muss bei Gelegenheit mal nachvollziehen wie andere das machen - steht ja hier irgendwo.Ingeborg

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 20. Jan 2011, 07:42
von Ingeborg
...man muß nicht unbedingt den kompletten garten abbilden ...
Hihi - das ist zwar nicht der ganze der Garten aber irgendwie hast Du recht. Bei dem Bild war ich irgendwie gefangen in meiner Dokumentationsbemühung.Ingeborg

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 21. Jan 2011, 00:23
von Ingeborg
Entschuldigung wenn ich hier so lange den Laden blockiere. Ziehe mich hiermit zurück.Bitte der Nächste der mag. Ingeborg

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 21. Jan 2011, 19:56
von Treasure-Jo
...man muß nicht unbedingt den kompletten garten abbilden ...
Hihi - das ist zwar nicht der ganze der Garten aber irgendwie hast Du recht. Bei dem Bild war ich irgendwie gefangen in meiner Dokumentationsbemühung.Ingeborg
...nur noch einen letzten Kommentar: Das meinte ich mit dem Festlegen auf eine Hauptintension: Stimmung, Dokumentation, Kunst.....Das Foto habe ich mir nochmal auf Deiner Kalenderseite angesehen. Mit der besseren Schärfe wirkt Dein Foto ungleich besser! Sehr stimmungsvoll!

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 22. Jan 2011, 10:36
von Eveline †
wo findet man denn ingeborgs kalenderseite?

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 22. Jan 2011, 17:26
von Treasure-Jo
wo findet man denn ingeborgs kalenderseite?
Ingeborx Kalender...in diesem Thread findet man auch andere schöne Kalender

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 22. Jan 2011, 20:48
von frida
Heute war wie schon seit Ewigkeiten tristes Wetter, da fiel mir das tapfere Leuchten des Mooses und der anderen kleinen Pflanzen ins Auge, die sich an der Schiene angesiedelt haben. Ich bin nicht entschieden, ob mir das Bild wirklich gefällt. Es ist viel drauf, so musste ich es auch auf 43% runterskalieren. Aber Offenblende macht bei dem Motiv auch nicht wirklich Sinn. Was meint Ihr, wie wäret Ihr das angegangen?moos.jpg

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 22. Jan 2011, 21:04
von wollemia
Gut gesehen!Mein erster Gedanke ist: Vielleicht hättest du dich auf das pyramidenförmige Teil links beschränken sollen, das in deinem Bild etwas angeschnitten ist.Das ergäbe einen ruhigen, ggf. symmetrischen Bildaufbau, der dann durch das grüne Moos etwas aufgelöst wird.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 22. Jan 2011, 21:04
von Roland
Dieses Bild gefällt mir sehr gut, es ist sehr knapp beschnitten und der Kontrast zwischen dem Moos und dem feuchten rostiges Metall ,mit dieser interessanten Formation , ist sehr gelungen.Ich hätte es nicht weiter beschnitten, die rechte Schraube (Mutter) ist genau da wo sie hin soll

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 23. Jan 2011, 09:14
von tarokaja
frida, das Motiv finde ich gut gesehen.UND es lohnt sich sicher, dran zu bleiben und weiter zu experimentieren ;) Deine jetzige Variante finde ich als Anfang o.k. und doch überzeugt sie mich nicht wirklich - dich ja offensichtlich auch nicht.Du fragst, wie wir das Motiv angegangen wären?Wie ich das tue? Du kennst das doch, um ein Motiv 'herum zu tanzen'.Varianten, die mir einfallen:- weiter weggehen und die Schienen noch erkennbar einbeziehen- das störende Gras ausrupfen oder eine Stelle suchen ohne Gras- sehr viel weiter rangehen (Macro) und nur mit den rostigen abblätternden Strukturen und dem Moos spielen- mit Schärfe und Unschärfe spielen, um die rostigen Elemente trotzdem nicht zu schwer erscheinen zu lassen- an den Schienen forschen, ob es noch eine Stelle 'mit Clou' gibtetc....Dir fällt bestimmt noch mehr ein ;D LG, Barbara

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Verfasst: 23. Jan 2011, 09:25
von Treasure-Jo
" das störende Gras ausrupfen oder eine Stelle suchen ohne Gras" ;D...war ich doch nicht der einzige mit dieser "verrückten" Idee. ;)