Seite 37 von 99
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 3. Sep 2012, 19:39
von partisanengärtner
Du hast eh noch eine gut. Wenn sich was wirklich schmales rausstellt bekommst Du es. Bis jetzt variieren die jedes Jahr in alle Richtungen. Also verschiedene Blätter an der gleichen Pflanze.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Sep 2012, 22:33
von partisanengärtner
Mein merkwürdigstes Cyclamen blüht zum ersten mal richtig.Keine Zuchtform.Hier mal die Blüten von oben >3 mm .
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Sep 2012, 22:34
von partisanengärtner
Blüte von oben mit laubartigen Sepalen
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Sep 2012, 22:35
von partisanengärtner
Von der Seite, die Farben sind in etwa richtig. Von oben ist es deutlich heller als unten.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Sep 2012, 22:36
von partisanengärtner
Detail seitlich
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Sep 2012, 22:37
von partisanengärtner
Von unten bei der einzigen seitlich zeigenden Blüte.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 22. Sep 2012, 22:38
von partisanengärtner
Hatte all die Jahre nur wenige sehr fleischige Blätter, die aber sehr groß wurden.Die Knolle ist unförmig und hat die Wurzeln hauptsächlich unten.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 23. Sep 2012, 10:24
von Irm
Alle im letzten Herbst gepflanzten Cyclamen coum und hederifolium waren im Frühling Matsch, alle tot. Und jetzt überrascht mich ein C.cilicium, das anscheinend den Winter völlig unbeschadet überlebt hat

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 23. Sep 2012, 15:01
von partisanengärtner
Durch einen Unfall habe ich eine Blüte dieses Cyclamen sezieren können

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 23. Sep 2012, 15:01
von partisanengärtner
eine andere Ansicht.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 23. Sep 2012, 15:02
von partisanengärtner
Die Sepalen
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 26. Sep 2012, 09:58
von Gartenplaner
Meine erst letztes Jahr im Herbst gepflanzten Cyclamen hederifolium alba blühen dieses Jahr sehr üppig, scheinen auch unterirdisch ordentlich gewachsen

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Sep 2012, 18:51
von Junka †
Mein derzeit schönstes: Cyclamen graecum 'Glyfada'
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 28. Sep 2012, 22:10
von sokol
und meine starten jetzt auch durch.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011
Verfasst: 29. Sep 2012, 11:26
von tomir
Wunderschoen! Bei mir blueht es auch ordentlich, bisher alle ohne Laub. Neugierig bin ich auf die Unterschiede bei den Pflanzen der Strains 'Glyfada' und 'Rhodopou' - Bilder im Netz zeigen teilweise die gleiche Pflanze mit diesen zwei Namen...
