Seite 37 von 39
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 5. Mär 2013, 13:00
von melialoki
Hallo,hat in letzter Zeit jemand von euch was bei Herrn Bohl bestellt?Meine Bestellung ist jetzt schon 4 Wochen alt und ich habe immer noch nichts bekommen. So langsam mache ich mir ja Sorgen, dass alles in der Post verschollen gegangen ist. Besonders schade wäre es um das Saatgut, was ich ihm geschickt hatte.GrüßeMelialoki
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 5. Mär 2013, 13:29
von July
Ich habe Anfang Februar bei Bohl bestellt und es hat auch 3 Wochen gedauert, aber dann kamen meine Wünsche hier an. Der hat wohl viel zu tun um diese Zeit.Sonnige Grüsse von July
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 5. Mär 2013, 14:24
von Akanthus
Ich habe im Januar bestellt und auch Samen an ihn geschickt. Hatte nach 2 Tagen Post.Habe bisher 2 mal bestellt, beim 2. Mal auch Samen hingeschickt. Rückantwort war immer superschnell da.Vielleicht war das Rückporto nicht ausreichend? Aber zu dieser Jahreszeit werden viele Gärtner bestellen. Da geht die Abwicklung wahrscheinlich nicht so schnell.Hab Geduld, es kommt bestimmt Antwort.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 5. Mär 2013, 14:26
von July
Bis Januar gehts immer ganz flott, das habe ich auch schon erlebt, danach ist warten angesagt ;)Sonnige Grüsse von July
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 6. Mär 2013, 21:04
von melialoki
Genug Rückporto war auf jeden Fall drin. Ich hatte ohnehin eine größere Bestellung aufgegeben und dann auf Papiergeld aufgerundet.So langsam bin ich halt nur etwas verunsichert, dass alles bei der Post verschollen gegangen ist, weil ich ja auch schon Anfang Februar alles weggeschickt habe. ???Trotzdem danke für die Aufmunterung.Viele GrüßeMelialoki
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2013, 20:59
von melialoki
Alles endlich wohlbehalten angekommen. Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen.

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 8. Mär 2013, 06:50
von July
Toll!Gut Ding will Weile haben ;DLG von July
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 08:24
von Sunfreak
Sagt mal: Gibt es das Sortenbuch wieder in gedruckter Form? Der Artikel auf eurer Hauptseite "wirkt" neuerdings so. Keine Spur mehr von CDs und Sticks in den Zeilen!?Grüßle, Michi
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 10:01
von Nemesia Elfensp.
Sagt mal: Gibt es das Sortenbuch wieder in gedruckter Form? Der Artikel auf eurer Hauptseite "wirkt" neuerdings so. Keine Spur mehr von CDs und Sticks in den Zeilen!?Grüßle, Michi
Hallo Michi,bitte verlinke mir doch den von Dir erwähnten Artikel - ich finde ihn nicht.Ich würde mich auch für ein Sortenbuch in gedrucker Form interessieren.(Ich habe auch das Sortenbuch vom VEN - das ließt sich für mich wie ein Krimi - sehr fesselnd

)LGNemesia
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 10:08
von Sunfreak
Schau mal hier...
http://www.garten-pur.de/153/Garten-pur ... ohl.htmIch weis aber nicht, wie aktuell der Artikel ist, weil ja auch noch von 55 ct Briefmarken die Rede ist. Aber ich meine da stand mal sowas wie sinngemäß CD kostet soviel, USB-Stick soviel. Und das fehlt...Grüßle, Michi
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 10:40
von Nemesia Elfensp.
Schau mal hier...
http://www.garten-pur.de/153/Garten-pur ... ohl.htmIch weis aber nicht, wie aktuell der Artikel ist, weil ja auch noch von 55 ct Briefmarken die Rede ist. Aber ich meine da stand mal sowas wie sinngemäß CD kostet soviel, USB-Stick soviel. Und das fehlt...Grüßle, Michi
Danke für den link!!!..............so etwas zum Thema CD und USB-Stick steht auf Seite 1 dieses Fadens - meinst Du das evtl.?
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 10:55
von Sunfreak
Vielleicht hab ich es ja auch da gelesen, sehr gut möglich. ;)Schon ein paar Jahre her, dass ich mich zuletzt mit Bohl's Samenarchiv beschäftigt hab. Aber ich möchte mehr in den bunten Gemüsegarten einsteigen (anstatt nur Tomaten) und bräuchte da paar Optionen, abseits der Hybriden.Grüßle, Michi
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 11:04
von Bienchen99
ich habs mir jetzt bestellt, als Buchhab lieber sowieso was in der Hand und kann mal was anstreichen. So am Compi ist das auch nicht immer so toll
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 7. Mär 2014, 11:32
von Nemesia Elfensp.
Vielleicht hab ich es ja auch da gelesen, sehr gut möglich. ;)Schon ein paar Jahre her, dass ich mich zuletzt mit Bohl's Samenarchiv beschäftigt hab. Aber ich möchte mehr in den bunten Gemüsegarten einsteigen (anstatt nur Tomaten) und bräuchte da paar Optionen, abseits der Hybriden.Grüßle, Michi
Meinst Du sowas?:
http://www.freie-saaten.org/ueber-uns.htmlhttp://shop.arche-noah.at/index.php/
http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/Alles samenfeste Sorten!LG
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Verfasst: 8. Mär 2014, 22:22
von Sunfreak
Danke für die Links! :)Deaflora gibts auch noch. Ne bin da schon gierig nach solchen Bezugsquellen. Will da mein eigener Herr über die Sorten sein, die ich anbaue und entsprechend selber vermehren können.Aber kann mir jetzt jemand sagen, ob der Artikel auf garten-pur veraltet ist, schätze ja!?Grüßle, Michi