Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 29. Okt 2013, 15:41
Mensch, Sarastro, du zeigst viel zu viele schöne Pflanzen.Ich habe doch keinen Platz mehr....
LG Ariane


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
welche meint Ihr denn mit attraktiv?Generell müssen alle, die höher als ca. 50 cm sind, aufgebunden werden. Die meisten Sorten werden über 80 cm hoch.Die Bauerngartensorte erhielt ich von einer Freundin und ist ihrer Erinnerung nach über 50 Jahre alt.Sarastro, die Sorte Apollo steht jetzt das dritte Jahr bei mir und wird immer weniger. Kommt wahrscheinlich auch viel auf den Standort an.Ich habe überwiegend Züchtungen von Eugen Schleipfer im Garten und heute 3 neue erworben.
die ist ja ganz besonders attraktiv, rosalucia - was ist mit ihrer standfestigkeit, und wie hoch wird sie bei dir?
welche meint Ihr denn mit attraktiv?Generell müssen alle, die höher als ca. 50 cm sind, aufgebunden werden. Die meisten Sorten werden über 80 cm hoch.Die Bauerngartensorte erhielt ich von einer Freundin und ist ihrer Erinnerung nach über 50 Jahre alt.Sarastro, die Sorte Apollo steht jetzt das dritte Jahr bei mir und wird immer weniger. Kommt wahrscheinlich auch viel auf den Standort an.
die ist ja ganz besonders attraktiv, rosalucia - was ist mit ihrer standfestigkeit, und wie hoch wird sie bei dir?
Diese steht im 1.Jahr im Garten, steht auf kräftigen Stängeln, wird aber ca. 110 cm hoch und muß gestäbt werden, um Regengüsse auszuhalten.
die ist ja ganz besonders attraktiv, rosalucia - was ist mit ihrer standfestigkeit, und wie hoch wird sie bei dir?
'Poesie' wird bei dir 40 cm hoch?Die wird bei mir 100 bis 120 cm.Ich hab nur noch eine Chr. ausgepflanzt im Garten. Die "Poesie". Sehr kompakt, etwa 40 cm hoch. Sehr empfehlenswert.
So auch bei mir. Die Helenium daneben schaffen aber nur die Hälfte ihrer Normhöhe.Die ['Poesie'] wird bei mir 100 bis 120 cm.
diese "Winteraster (Dendranthema Hybr.)" find ich ganz Klasse mit den gelben "Knöpfchen".Von den bei mir wachsenden Sorten sind (hier) "Oury", "Isabellarosa" und "l´Innocence" standfest. "Cinderella" meistens auch.Die pomponblütigen Sorten ebenfalls (z.B. "Anastasia", "Julia", "Jule la Graveur", "Bienchen" usw.).Einige bei mir als Sämlinge aufgetauchte Pflanzen hat ebenfalls sehr kräftige Stiele, die sich nicht biegen und legen:
Du machst ja auch Schnittblumen ;DBei der Gärtnerei Simon ist sie mit 40 - 50 cm angegeben. Und so kompakt ist sie bei mir auch, Komisch, dass die bei euch so hoch ist'Poesie' wird bei dir 40 cm hoch?Die wird bei mir 100 bis 120 cm.Ich hab nur noch eine Chr. ausgepflanzt im Garten. Die "Poesie". Sehr kompakt, etwa 40 cm hoch. Sehr empfehlenswert.
Auf einem Lehmklumpen mitten in der märkischen Sandbüche. :)Aber mit nur halb so viel Jahresniederschlag als in Spessart und Karwendel.... und bei mir sitzt sie in Lehm und bei Danilo in der märkischen Sandbüchse![]()