Seite 37 von 55

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 06:57
von Frank
Rureifel (D-NRW):Es ist schon deprimierend, wenn die Vorhersage hier alle Tage der kommenden 7 wie auch in den letzten Wochen Niederschlag meldet und es bei tiefsommerlichen maximalen 17 :o und minimalen 6 Grad ::) nur tröpfelt oder nieselt. Momentan bedeckt und keine Spur von Superwolke...! ::) :-\ Die Kannen bleiben "a Man's best friend", den die Schläuche noch mehr schlauchen...! ;) ::) ;D 8)LG Frank

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 07:27
von brennnessel
Guten Morgen!Schade, dass wir dir nichts überlassen können, Frank! Hier regnet es seit über 20 Stunden durchgehend, zeitweise artet es auch in Schütten aus! Dazu weht meist heftiger Wind. Also: prima Wetter für längst fällige Hausarbeiten, die mich sonst nicht besonders freuen 8) !

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 07:35
von Mediterraneus
Langsam wünsche ich mir ein Sommerhoch ;DGestern 20 mm geregnet. Wir waren etwas außerhalb der Unwetterzone über Franken. Jetzt hats 67 mm im Juli, Soll mehr als erfüllt, Sonne bitte! ;)In Aschaffenburg gerade übrigens sehr dampfig bei 16,8 Grad. Wars so warm gemeldet? Bei mir zuhause wars etwas frischer bei 14 Grad.

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 07:35
von Staudo
Südbrandenburg ist zweigeteilt. In der südöstlichen Ecke hat es ordentlich geregnet, in der südwestlichen etwas genieselt. Das Fazit aus zwei Tagen Vb sind bei uns 2 mm Regen.Jetzt ist es grau, kühl und trocken. [size=0]Ich mag solches Sommerwetter.[/size]

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 08:21
von thogoer
Ossola, Nordital.Sonnig, frische 12°C, die Bäche sind so voll wie sonst im Frühjahr bei Regen und der Schneeschmelze. Ein kalter, nasser Juli....

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 08:25
von agathe
kühl + bedeckt bei 8°wenigstens regnet es nicht mehr

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 08:30
von oile
Was heißt eigentlich Vb? Hier ist es ebenfalls grau, kühl und fast trocken. Seit gestern früh stieg der Pegel im Regenmesser gerade mal um 1mm an. Für meinen Garten ganz gefährliches Wetter, das es windig ist und der Boden unter Büschen und Bäumen schnell austrocknet.In früheren Abwesenheiten versagten in solchen Zeiten die Gießhilfen regelmäßig.

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 08:43
von Nina
Es ist schon deprimierend, wenn die Vorhersage hier alle Tage der kommenden 7 wie auch in den letzten Wochen Niederschlag meldet und es bei tiefsommerlichen maximalen 17 :o und minimalen 6 Grad ::) nur tröpfelt oder nieselt.
Ja, desgleichen im Vorgebirge. >:(

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:00
von Staudo
Was heißt eigentlich Vb?
Die Meteorologen haben Standard-Wetterlagen nummeriert. Bei Vb zieht feuchtwarme Mittelmeerluft in die Sommerfrische nach Norden, kühlt dort stark ab und deshalb regnet es besonders kräftig. Wenn's im Osten Hochwasser gibt, war fast immer ein Vb schuld.Dank Regenradar sieht man auch, in welch verzwickter Lage die Wetterfrösche sind. Wie kann man vorher wissen, wo die Grenzen solch eines Regengebietes genau sind?

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:08
von oile
Die nehmen uns ja in die Zange :o (die Regengebiete).

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:11
von Staudo
Wir haben heute morgen eine Regenwahrscheinlichkeit von 96%. Die 4% waren siegreich.

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:15
von oile
Wir haben heute morgen eine Regenwahrscheinlichkeit von 96%. Die 4% waren siegreich.
;DIch hoffe, dass hier heute nachmittag die 10% Nichtwahrscheinlichkeit siegreich sind. Oilenpark ist angesagt.

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:23
von wallu
Rureifel (D-NRW):Es ist schon deprimierend, wenn die Vorhersage hier alle Tage der kommenden 7 wie auch in den letzten Wochen Niederschlag meldet und es bei tiefsommerlichen maximalen 17 :o und minimalen 6 Grad ::) nur tröpfelt oder nieselt. Momentan bedeckt und keine Spur von Superwolke...! ::) :-\ Die Kannen bleiben "a Man's best friend", den die Schläuche noch mehr schlauchen...! ;) ::) ;D 8)LG Frank
Dem ist nichts hinzuzufügen. Für heute wären mal wieder 4 mm Regen vorhergesagt. Mal sehen, ob die den 20 km breiten Regenschirm durchdringen, den Petrus seit Mitte Juni über uns aufgespannt hat. In der ersten Juniwoche fielen hier über 100 mm Regen, ansonsten von Mitte Februar bis heute zusammen etwa 80 mm (März: 19 mm, April: 19 mm, Mai: 29 mm, Juli bislang: 15 mm). Eigentlich müssen wir über diesen kühlen Juli froh sein :-X , sonst wäre hier schon Steppe.Momentan ist es windstill bei 15°C und diesiger Sonne, und natürlich trocken.

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:25
von wallu
Wir haben heute morgen eine Regenwahrscheinlichkeit von 96%. Die 4% waren siegreich.
Der WDR-Wetterbericht hatte für uns in den letzten Wochen des öfteren 100% Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt. Da ist dann das "unmögliche Ereignis" eingetreten ;D.

Re:Juli 2011

Verfasst: 21. Jul 2011, 09:59
von Tara
Momentan 16 Grad und bewölkt, die Sonne versucht sich eben durchzukämpfen. Für den weiteren Verlauf ist wieder Regen angesagt.