Seite 37 von 50

Re:Oktober 2011

Verfasst: 23. Okt 2011, 16:46
von Amur
...Wo bleibt der schützende Nebel :-X ;)
Könntest unseren haben, der ging heute den ganzen Tag ned weg. 10km Richtung Allgäu oder 10 km Richtung Alb und schon wärs sonnig gewesen.

Re:Oktober 2011

Verfasst: 23. Okt 2011, 17:42
von brennnessel
Das arme Viech sieht so einsam und verfroren aus.
der kleine esel hat ganz wuscheliges fell und immer viele familienmitglieder um sich ;) ! nachts sind die alle im stall!

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 06:34
von planwerk
Guten Morgen. Scharf gezeichnet leuchtet die schmale Sichel des Mondes vom klaren Himmel. Es war diese Nacht nicht so kalt wie die letzten drei, wir könnten eventuell ohne Luftfrost davonkommen. Wobei die Temperatur erst seit 5:30 in den Keller rauscht. Kein Nebel, auch nicht über den Wiesen.War gerade per google earth auf der Hochsteinalm, schaut nach einer herrlichen Lage aus.Die aktuellen Werte:Bild

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 06:47
von marcir
Gut, Planwerk, das würde mich freuen!Aktuell 4 Grad. Was der Tag sonst noch bringen wird, ist noch unter der Dunkelheit "begraben".

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 06:54
von planwerk
Gut, Planwerk, das würde mich freuen!
Hat sich schon erledigt, aktuell -0,1°C ;D 8)

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 07:09
von brennnessel
Guten Morgen allerseits :) ! Bei mir hat auch schon die leuchtende Mondsichel zum Fenster hereingegrüßt und es ist ebenfalls sehr klar - bei noch +1°. Gestern dauerte es bei uns im Tal bis 14h, bis sich der Nebel hob und auflöste. Ja, die Hochsteinalm ist ein liebenswerter Flecken Erde! Habe gestaunt, dass im ansteigenden Tal ( in Traunkirchen) auf dem Weg dorthin noch Balkonblumen blühen und nicht einmal Daturas und Cannas Frostschäden haben! Das macht wohl das ausgleichende Klima am Traunsee.....

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 07:15
von Amur
Bei uns ist immer noch das übliche Einheitsgrau bei +1 Grad. Gestern war Tmax +2°.Das einzige was sich also ändert mit der TAgeszeit ist die Grauschattierung. Tags etwas heller, nachts deutlich dunkler. Die Temperatur ändert sich kaum.

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 07:39
von Luna
Appenzellerland (CH): es ist wolkenlos bei 1°

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 07:49
von wandersfranz
Guten Morgen aus dem Pfälzerwald,nach einer klaren, kalten Nacht mit -2° um 5 Uhr kam mit dem Ostwind eine Wolkenfront und jetzt aktuell 2° und der leichte Bodenfrost ist wie weggeblasen.

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 08:04
von Wild Bee
guten morgen aus den niederlande ;)hier ist es noch frisch und es scheint wohl wieder ein traumhafter Tag zu werden,

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 08:05
von biene100
Nebel, Regen, 4,9 Grad :( lg Biene

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 08:40
von Tara
Morgen! Südöstlich von Frankfurt war es gestern wieder zauberhaft, wenngleich nicht über 10 Grad. Aktuell 0.5 Grad, Rauhreif; es scheint wolkenlos zu sein, ist aber noch nebelig-trüb.

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 09:31
von RosaRot
Wolkenlos,Sonenschein,heute früh um 8 Uhr waren es vier °, jetzt sollte es wärmer sein.

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 09:34
von Rosana
Zur Zeit 6°C und etwas bedeckt.

Re:Oktober 2011

Verfasst: 24. Okt 2011, 09:34
von Thüringer
Bei uns wie gehabt: Oben tiefblau, unten weiß, -3°C.
Das kann ich für heute wieder übernehmen.