Seite 37 von 49

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 17:00
von July
Uliginosa,ich könnte für den Rest auch ein paar Kinder gebrauchen.....aber hier ist wieder Schulzeit und wenn sie dann evtl. auch noch die schönsten Knollen vergessen ???Nein dann hole ich meine Schätze allein aus der Erde, ist ja ein Ende in Sicht:)Sonnige Grüsse von July

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 17:04
von toto
...alles in Reih und Glied...
Hatten wir früher auch... sieht auch sehr schön aus... ne zeitlang. Aber zur Erntezeit dann alles auf einmal wie z.B. Erbsen palen, Zwiebeln binden, Mohrrüben, Bohnen und dgl. einfrieren...und, und.. und... :-\ Das mache ich heute nur noch spontan - wie z.B. dies Jahr zwei Reihen Bohnen... mitten im Rasen, rundrum gemäht, sieht schön aus, Ernte beginnt, alles fein. Nix mit Abstand messen, nö... ;D

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 17:08
von July
Ja in Reihen pflanze ich auch, aber meine Reihen sind nicht schnurgerade und haben ab und zu Kurven, weil sich dort ein Calendula oder eine Kartoffel selbst gesät hat und dann alles schön gemischt.....Bohnen im Rasen hört sich nett an :)!Wir hatten einen Stück mitten auf unserer Wiese gepflügt und gefräst (GG mit seinem Oldtimer-Trecker, der auch mal Bewegung braucht....) und dort habe ich dieses Jahr Kartoffeln und Yakon gepflanzt, Nächstes Jahr lassen wir es wieder grün werden und suchen uns ein anderes Stück.Und im Boden zwischen den Kartoffeln finde ich immer "Schätze", uralte Schnapsflaschen, die Vorgänger müssen getrunken haben......Kuhhörner etc.LG von July

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 17:08
von uliginosa
Uliginosa,ich könnte für den Rest auch ein paar Kinder gebrauchen.....aber hier ist wieder Schulzeit und wenn sie dann evtl. auch noch die schönsten Knollen vergessen ???Nein dann hole ich meine Schätze allein aus der Erde, ist ja ein Ende in Sicht:)Sonnige Grüsse von July
die Angst habe ich natürlich auch - aber ich muss meinen Vertrag fertig machen - lieber doch nicht alles den Wühlmäusen überlassen!

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 17:10
von Natura
So ist es in unserem Nachbargarten, wie langweilig. Bei uns sollte es allerdings nicht ganz so wild aussehen ::).July wie bist du denn mit den Royal Andes zufrieden? Die haben bei mir ziemlich viel Ertrag gebracht. Meine rosa Tannenzapfen habe ich gestern auch gefunden, sie waren neben dem Schild, nicht davor. Und mit dem Ertrag bin ich auch zufrieden. Diese Woche habe ich Golden Wonder als Salzkartoffeln im Dämpfeinsatz gegart. Das hat mir gar nicht zugesagt, sie waren furchtbar trocken. Vielleicht ist das nur was für Pellkartoffeln - oder lag es an der Sorte?

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 18:05
von July
Natura,ich habe nur wenige Knollen Royal Andes geerntet, hatte aber auch nur 2 Knollen gelegt....um sie zu erhalten, bei mir zu behalten:)Rosa Tannenzapfen habe ich - wie schon gesagt - dieses Jahr nicht, dafür Angelner Zapfen, sind ähnlich und haben guten Ertrag gebracht.Golden Wonder....ich hatte sie mal, kann mich nciht so erinnern, ist vielleicht eine mit sehr trockenen Fleisch wie meine neulich gekochten Skagit Valley Gold. Die waren bombenfest, habe sie gepellt und zu Bratkartoffeln gemacht, goldgelbe Scheiben, sehr fest, aber sie haben geschmeckt.Ach ja, ich wollte ja auch endlich mal Kartoffeln dämpfen, ist als nächstes dran.Sonnige Grüsse von July

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 20:55
von Elro
Diese Woche habe ich Golden Wonder als Salzkartoffeln im Dämpfeinsatz gegart. Das hat mir gar nicht zugesagt, sie waren furchtbar trocken. Vielleicht ist das nur was für Pellkartoffeln - oder lag es an der Sorte?
Die sind so, ich hatte die auch mal, ist sehr trocken-mehlig.Also, ich hatte ja schon oft geschrieben, daß ich mehlige Kartoffeln liebe aber trocken dürfen sie nicht sein. Das staubt dann so beim essen ;D

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 21:13
von toto
Diese Woche habe ich Golden Wonder als Salzkartoffeln im Dämpfeinsatz gegart. Das hat mir gar nicht zugesagt, sie waren furchtbar trocken. Vielleicht ist das nur was für Pellkartoffeln - oder lag es an der Sorte?
Die sind so, ich hatte die auch mal, ist sehr trocken-mehlig.Also, ich hatte ja schon oft geschrieben, daß ich mehlige Kartoffeln liebe aber trocken dürfen sie nicht sein. Das staubt dann so beim essen ;D
An ner Weihnachtsgans machen sich die mehligen allerdings ziemlich gut ;) ;D ;D ;D - da ist genug Fett ;D in der Soße.

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 22:52
von Natura
Ich mag auch mehlige lieber. Heute habe ich von den Golden Wonder einige kleine als Pellkartoffeln gekocht, die waren auch trocken, aber nicht ganz so. Hatte noch rosa Tannenzäpfle dabei, die waren speckiger. La Ratte hatte ich auch einmal, die fand ich gräslich :P .

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 17. Aug 2012, 22:54
von Natura
Nachtrag: habe gerade gelesen dass Golden Wonder als Püree und Fritierkartoffel beschrieben wird. Da kommt ja dann Milch oder Fett dran, dann ist sie nicht mehr trocken ;).

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 18. Aug 2012, 00:01
von toto
...oder die Weihnachtsgans ;D ;D ;D

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 18. Aug 2012, 14:04
von rubin
totoMaster Member*****OfflineEinträge: 1111
ich nehme eine Kartoffelschnaps :-)

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 18. Aug 2012, 14:11
von July
Ich haben keinen Kartoffelschnaps, trotzdem PROST ;D ;D ;DSonnige Grüsse von July

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 18. Aug 2012, 16:25
von toto
Tja denne ;D ;D ;D ...ist mir gar nicht aufgefallen!Ich gebe einen aus: Schattenmorelle in Whisky vom letzten Jahr!!!

Re:Kartoffeln 2012

Verfasst: 18. Aug 2012, 18:59
von July
Ich habe heute geerntet:Sarpo MiraSarpo ShonaBonita Ojo de Perdiz aus TeneriffaBlaue St. Galler (leider nur kleine wenige)AgriaInca Bella von Thompson u. MorganMorgen ist wohl mal Pause, ich muss unbedingt das Wetter nutzen und Kräuter schneiden.Sonnige Grüsse von July