Seite 37 von 40
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 15. Aug 2022, 00:24
von oile
Nö, nicht komplett maskenlos. Es gab ein paar Zuhörer/-innen mit Maske. *Fischt mit spitzen Fingern wieder das Haar aus der Suppe*.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 15. Aug 2022, 00:32
von zwerggarten
deinem foto war das nicht zu entnehmen, ich bitte um entschuldigung.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 25. Feb 2023, 08:52
von Staudo
Am 4. und 5. März finden in Torgau und Saxdorf Frühblühertage statt. In Saxdorf wird die Ausstellung zur Geschichte der Institution Saxdorf geöffnet sein. Bis jetzt verheißt uns die Wettervorhersage Frühlingswetter. Sollte das doch nicht ganz so klappen, können sich die Besucher im Musikpavillon bei einem Kaffee aufwärmen und ausruhen. Bei sonnigem Wetter aber auch. Wer an Veranstaltungen in Saxdorf erinnert werden möchte, kann sich zum Newsletter anmelden. Der wird inklusive grammatikalischer Fehler jeweils ein paar Tage vorher verschickt.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 26. Feb 2023, 11:27
von Sandkeks
Staudo hat geschrieben: ↑25. Feb 2023, 08:52... Wer an Veranstaltungen in Saxdorf erinnert werden möchte, kann sich zum Newsletter anmelden. Der wird inklusive grammatikalischer Fehler jeweils ein paar Tage vorher verschickt.
Sehr schön, ich habe heute aber gar keine Fehler entdeckt. Sollte ich vielleicht nochmal genauer lesen? :-\
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 2. Mär 2023, 20:04
von oile
Ich habe gerade Staudo im Fernsehen gesehen. Und Schneeglöckchen. Und Nutrias.
Historischer Gartentisch für Pfarrgarten Saxdorf gesucht
Verfasst: 23. Mär 2023, 19:35
von Staudo
Das war aber nicht in Saxdorf. ;)
In Saxdorf dümpeln allerlei alte Gartenmöbel herum. Sechs Stühle und drei Tische habe ich in den letzten beiden Wintern mit viel Freude aufgearbeitet. Jetzt stehen noch zwei über hundert Jahre alte Gartenstühle im Schuppen. Die würde ich ebenfalls gern restaurieren, weiß streichen und im Garten unter die Lykkefund-Laube stellen. Allerdings fehlt da noch ein stilechter Tisch. Falls jemand so einen Tisch, gern auch reparaturbedürftig, herumstehen hat und den gegen ein Dankeschön dem Garten vermachen würde, wäre das wunderbar.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 23. Mär 2023, 19:43
von Blush
Ich habe einen ähnlichen Tisch, allerdings nicht original historisch. Ohne Kreuzverbindung unter den Beinen und mit Lochmuster in der Platte sowie einem größeren Loch mittig für einen Sonnenschirm. Ansonsten von der Form der Beine her gleich. Den kannst Du haben, nur wie kommt der zu Dir? Ich werde Euch so schnell nicht besuchen können.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 23. Mär 2023, 19:46
von Staudo
Vielen Dank, aber da bin ich mäkelig. :-[
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 23. Mär 2023, 19:48
von Blush
Mäkelig, weil nicht historisch?
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 23. Mär 2023, 19:56
von Gartenplaner
Ich glaube, wir haben genau das Modell im Schuppen stehen.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 23. Mär 2023, 20:21
von zwerggarten
na dann: nichts wie ab damit nach saxdorf! was du für dich behalten willst, möchte staudo wohl eher nicht wissen. ;)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 23. Mär 2023, 21:35
von Gartenplaner
Er kann mich ja per PM kontaktieren, wenn es wirklich so wichtig/dringend sein sollte.
Ich finde es allerdings erstaunlich und bemerkenswert, dass es genau das Modell ist/sein muss 8)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 24. Mär 2023, 08:44
von Staudo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Mär 2023, 21:35Ich finde es allerdings erstaunlich und bemerkenswert, dass es genau das Modell ist/sein muss 8)
Es muss nicht dieses Modell sein. Allerdings kenne ich keins, was besser nach Saxdorf passen würde. Billigmöbelhausware kommt jedenfalls nicht in Frage. ;)
Würdest Du uns Deinen Tisch spenden? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, den irgendwie in Richtung Osten zu bugsieren?
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 24. Mär 2023, 09:02
von Gartenplaner
Erstmal muss ich den Tisch wiederfinden.
Klingt merkwürdig, ist aber so.
Ich kann mich erinnern, dass wir den in den 80ern im Gartenhof herumstehen hatten, weiß gestrichen mit ganz vielen Rostpusteln, als wir noch einen Untermieter hatten, der den Garten nutzte und ich da noch nicht waltete.
Dann hab ich noch ne vage Erinnerung dran, dass ich ihn dunkelgrün gestrichen hab….und frustriert war, dass er danach doch wieder Rostblasen bekam.
Dann verliert sich seine Spur.
Im ehemaligen Hühnerstall steht auf jeden Fall ein alter, langrechteckiger, klappbarer Metallgartentisch, aber ob der runde da jetzt auch steht, weiß ich nicht sicher.
Ich muss schauen, wenn ich wieder da bin.
Das “in Richtung Osten bugsieren” dürfte allerdings sehr schwierig werden - den krieg ich sicher nicht mehr in meinen Up und eine Spedition für einen Tisch….. :-\
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Verfasst: 13. Jun 2023, 18:17
von Staudo
Am Sonntag, dem 11.6.23 wurde eine in Saxdorf gedrehte Folge der rbb-Gartenzeit gezeigt. Hier geht es zur
Mediathek. ;)