Seite 37 von 178
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 21. Aug 2015, 21:25
von cornishsnow
Danke! :DFlora hat solche Pranken und ist weitestgehend ausgewachsen mit 15 Monaten.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 21. Aug 2015, 21:42
von Eva
Wie hoch bzw. wie schwer ist sie eigentlich, bei diesen Pinschern fällt es mir nicht ganz leicht, mir das zutreffende Format dazu richtig vorzustellen. So um die 10 Kilo? Also gut doppeltkatzengroß
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 22. Aug 2015, 00:05
von cornishsnow
Ist ein Deutscher Pinscher, ca. 13 Kilo und eine eher schlanke Variante, gemessen hab ich sie noch nicht. Kann ich aber morgen mal machen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 22. Aug 2015, 16:40
von Bumblebee
Pinscher haben eine für Hunde sehr eigentümliche Sitzhaltung...

Herrlich!

Ich hatte diese Rasse auch mal für mich in Erwägung gezogen, kann mich aber erinnern, dass es keine Anfänger-Hunde sind?Gut, ich bin nun kein Anfänger in dem Sinne, aber meine Hündin war extrem leicht zu führen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 22. Aug 2015, 21:54
von cornishsnow
Ich bin mit Schutzhunden groß geworden und hab daher etwas Erfahrung, allerdings ist Flora recht leicht gewesen, manchmal ist sie mir fast schon zu brav. ;)Die erste Hitze war sehr anstrengend, aber seit der zweiten ist sie echt super. War eine gute Entscheidung nicht an ihr rumschnippeln zu lassen. :DWir kennen sie seitdem sie 3 Tage alt ist und waren wöchentlich für ein paar Stunden da, sie war also früh mit uns und unserem Geruch vertraut, als wir sie mit 9 Wochen bekamen, hat sie auf der Fahrt zu uns eine viertel Stunde jämmerlich geweint und dann war es gut und das war es dann auch mit Trennungsschmerz.

Ab dann hat sie alles mitgemacht und eine Menge gesehen und erschnuppert, sie ist sogar schon ein paarmal geflogen und hat die Queen gesehen.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 23. Aug 2015, 09:22
von Bumblebee
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 13. Sep 2015, 13:06
von Gartenlady
Ja, Flora ist ein wunderschönes Tier, sie hat gewisse Ähnlichkeit mit Knusperhäuschens Hund.Die Tibetterrier kommen vom Dach der Welt, klar, dass sie fliegen können


Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 13. Sep 2015, 17:38
von GartenfrauWen
Tolles Bild von einem Glückgriff, der sie wohl wirklich ist

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 13. Sep 2015, 19:57
von Gartenlady
Ja, Dana ist ein Glücksgriff, das krasse Gegenteil von ihrem Vorgänger Shiva, der das Trauma, von seiner Familie verlassen worden zu sein, nie ganz überwunden hat und daher uns bis auf´s Blut bewacht hat. Das war sehr anstrengend für uns, und bis wir es im Griff hatten, ist tatsächlich der eine oder andere Blutstropfen geflossen. Wir dachten eigentlich für jeden neuen Hund verdorben zu sein, aber Dana ist derart freundlich und Everybodys Darling, dass uns die Umstellung leicht fiel.KEIN Postbote, wirklich kein einziger verlässt uns ohne ein Strahlen im Gesicht, weil Dana Postboten toll findet und stürmisch begrüßt
wieso habe ich davon noch nie ein Foto gemacht

Stattdessen noch ein Flugversuch und hier sieht man das Ziel, das sie ansteuert.

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 14. Sep 2015, 10:26
von Eva
Gartenlady, die Bilder sind super, vor allem das Erste finde ich zum abheben

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 17. Sep 2015, 10:05
von Gartenhexe
Hallo Cornishsnow!Flora ist einfach toll. Hat sie auch im Adlon gewohnt? ;)Liebe GrüßeHannelore/Henriette
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 19. Sep 2015, 20:47
von Knusperhäuschen
Ja, Flora ist ein wunderschönes Tier, sie hat gewisse Ähnlichkeit mit Knusperhäuschens Hund.Die Tibetterrier kommen vom Dach der Welt, klar, dass sie fliegen können


Ja, Flora ist wirklich schön, und ich hab jetzt hier auch so einen Flitzi.Die besten Freunde meiner Sommerferientage waren die Pinscher meiner Oma-Familie, ja und das war auf einem Bauernhof, also keine Weicheier, das waren richtig mutige und stolze Mäuse- und Rattenjäger!Dana-Fliegemaus ist so nett, wir haben jetzt auch einen Flughund, endlich hat das mal eine Fotografin beim letzten Fest des TSV´s Schnuppy, dem wir Kibo verdanken,im Bild festgehalten:
Schnuppy-Fest Bilder
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 19. Sep 2015, 20:50
von Knusperhäuschen
und sein Kumpel Joey, auch aus der Tötung in Spanien und erst seit wenigen Monaten hier, kann auch so genial fliegen:
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 20. Sep 2015, 10:12
von Gartenlady
Diese beiden Hunde haben Spaß, das sieht man, bei der großen Fotosammlung vom Fest sind allerdings ein paar dabei, die betröppelt gucken. Ich sollte unbedingt auch Hundesport mit Dana machen, sie braucht Bewegung und soziale Hundekontakte.Hunde in Bewegung zu fotografieren ist eine Herausforderung für Mensch und Technik. Ich habe leider monatelang gebraucht um zu erkennen, dass meine Technik überfordert war, um einen zu mir rennenden oder fliegenden Hund scharf abzubilden. Meistens war nicht der Kopf sondern das Hinterteil scharf, der Autofokus war zu langsam. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen anstelle des Zoom-Objektivs eine Festbrennweiten-Objektiv zu verwenden, und dann hat mich birgit.s noch ermuntert eine neue schnellere Kamera zu kaufen, die mehr Bilder in schneller Serie aufnehmen kann. Nun habe ich das Dream-Team Nikon D7200 + Sigma 35mm 1,4. Das Nikon 50mm 1,4 geht auch, ist aber nicht ganz so schnell. Ein Objektiv mit etwas längerer Brennweite und schnellem Autofokus wäre schön, ich weiß nicht, ob es eines gibt.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 22. Sep 2015, 14:40
von Knusperhäuschen
Eigentlich hatten alle Hunde und Besitzer viel Spaß, aber einige der Hunde sind tatsächlich schon sehr alt und rechtschaffend müde. Manche schauen vielleicht aber auch so bedröppelt, weil es am Anfang der Veranstaltung furchtbar geschüttet hat. Wasser, igittigitt

! Kibo ist auch so ein "Schönwetterhund", vermutlich waren das die meisten anwesenden Fiffis, da die meisten ja aus Spanien stammen

.Wirklich Hundesport machen wir nicht. Wir gehen aber in eine Hundeschule, in der auch vor und nach den Trainingsstunden lange gespielt werden kann. Ich war vorher mit keinem meiner Hunde in der Hundeschule, aber es macht uns jetzt richtig Spaß, zumal seine Geschwister und die Mutti auch oft kommen und seine Pflegemama öfter mit uns übt.Anfangs ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig, nicht nur der Hund, nein auch man selber geht man ja sozusagen wieder in die Grundschule. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus und wir sind mittlerweile eine nette Gruppe, sowohl, was die Lehrer und die Herrchen/Frauchen betrifft und auch die Hundeschar, wir haben gemeinsam sehr viel Spaß zusammen. Wir finden es vor allem so toll, weil wir hier bei uns zuhause auf unseren Runden eher selten andere Hunde in der passenden Kragenweite zum Spielen treffen, das war bei meinen anderen Hunden wohl zufälligerweise immer anders.Deshalb fahren wir jetzt seit einem Jahr jeden Samstag fast 40km weit bis zur Hundeschule, Kibos Geschwister kommen auch aus allen Himmelsrichtungen, wir haben dann insgesamt mit der Fahrt bis wir zurück sind, meist über 4 Stunden Programm, aber das ist immer sehr schön und danach sind wir fast immer richtig geschafft, also doch Sport

! Kibo quietscht immer schon vor lauter Freude, wenn es das letzte Stück zum Platz geht und kann es nicht abwarten, seine Kumpels und Kumpelinen zu treffen

. Und neben dem vielen Spaß haben wir auch eine Menge an sinnvollen Dingen gelernt, Hund und Frauchen!