Seite 37 von 52
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 18. Apr 2017, 21:33
von Henki
Conni hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 21:27Ich kanns nicht beantworten, weil ich sie immer runterschneide. Pumpot?
Der schneidet sie doch auch immer runter. ;D
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 12:25
von Chica
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Apr 2017, 21:25Tja, das hab ich ja auch gedacht - aber Eggert (auch andere Weidenseiten) gibt 'Flame' mit 3-4m an, während er all seine S. alba-Sorten wie Yelverton, Britzensis, Chermesina mit 15-25m anführt.
Was denn nun? ???
Meine 'Flame' ist noch keine 2 Meter hoch - ungeschnitten ::).
So meine Lieben, jetzt möchte ich bitte gelobt werden: Die Schwinge ist fertig :D. So ein Teil braucht ganz schön viel Kraft und Geduld. Am Freitag und gestern hatte ich einen Flechtanfall :o. Natürlich haben die vom
ATZ mitgenommenen Ruten zum Ausflechten nicht gereicht, außerdem waren sie etwas trocken :-\.

Also bin ich noch einmal selbst los :-X.

Und siehe da :D, die Schwinge schwingt.
Wenn ich die Fotos Herrn Dr. zumaile, bekomme ich garantiert die letzte Arbeitsanweisung: ausputzen ;D. Ja doch mein Lieber!
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 12:30
von Conni
Wow! :D Die ist ja schön geworden! Meine Bewunderung! :D
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 12:34
von Gartenplaner
Der Korb ist grandios! :D Bleibt die Farbe deiner Ruten auch nach dem Trocknen?
Chica hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:25...
Meine 'Flame' ist noch keine 2 Meter hoch - ungeschnitten ::).
...
Hm, wie lange stehen sie bei dir denn?
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 12:35
von Nina
Chica hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:25So meine Lieben, jetzt möchte ich bitte gelobt werden: Die Schwinge ist fertig :D.
:o :D :D :D Toll!
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 12:45
von Roeschen1
Chica,
aus dir könnte noch eine Korbflechterin werden,
schön so ein eigenes Produkt,
wann gehst du in Serie?
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 13:13
von Chica
Danke Ihr Lieben :D.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:45wann gehst du in Serie?
[/quote]
Da ist nix mit Serie. Im letzten Jahr gab's diesen Korb, Staudo nennt ihn Behnert :o.

Wer weiß, was im nächsten Jahr auf dem Plan steht. Ich habe etwas tellerartiges mit flacher Krempe im Kopf. Mal sehen, was Hr. Dr. draus macht. Das Schöne ist, dass wir beim Bauen so viel Freude miteinander haben. Das Bauen des "Gerippes" ist echt ein Kraftakt, verbunden mit viel Gefühl, ansonsten macht es knack :-\.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:34Der Korb ist grandios! :D Bleibt die Farbe deiner Ruten auch nach dem Trocknen?
[quote author=Chica link=topic=47846.msg2857841#msg2857841 date=1492943146]
...
Meine 'Flame' ist noch keine 2 Meter hoch - ungeschnitten ::).
...
Hm, wie lange stehen sie bei dir denn?
Schon einige Jahre, Gartenplaner. Aber die Albas sind bisher nicht viel größer :o.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 13:27
von Chica
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:34Der Korb ist grandios! :D Bleibt die Farbe deiner Ruten auch nach dem Trocknen?
Der Korb ist jetzt nach einem Jahr ziemlich gleichmäßig braun. Natürlich kann man Cornus einflechten oder explizit grüne Weide, die behalten dann ihre Farbe ;).

Ich sollte den wirklich noch ordentlicher putzen :-\.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 13:34
von oile
Toll, Chica! :)
An so etwas traue ich mich nicht ran.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 17:20
von Chica
Allein würde ich mich an so etwas auch nicht trauen, oile. Man braucht eine Anleitung zum Bauen und kurz vor der Verzweiflung eine Männerhand, die dieses widerspenstige Material gebändigt kriegt. Es ist wohl etwas weit für Dich hier herunter, sonst könntest du im nächsten Jahr einfach mitmachen :-\.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 17:27
von Gartenplaner
Chica hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 13:13...
Gartenplaner hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:34...
Chica hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 12:25...
Meine 'Flame' ist noch keine 2 Meter hoch - ungeschnitten ::).
...
Hm, wie lange stehen sie bei dir denn?
Schon einige Jahre, Gartenplaner. Aber die Albas sind bisher nicht viel größer :o.
Nicht so feuchter oder eher magerer Boden?
Bei den S. alba-Kopfweiden hab ich in meinem Lehm schon ein sehr ..."zielstrebiges" Wachstum - ich köpfe ja seit 3 Jahren und die neuen Triebe sind schon gut 2m lang.
Nur ein Baum, der wohl schon im Wurzelbereich eines sehr großen benachbarten Feldahorns steht und wahrscheinlich dadurch große Konkurrenz um Wasser hat, lässt sich sehr bitten.
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 17:41
von Chica
Ja, magerer Sandboden ist hier überall. Da hinten, wo die Weiden stehen, ist es aber etwas feuchter ;).
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 17:57
von Gartenplaner
Ah, ok :)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 18:00
von mavi
Schöne Weiden und ebensolche Körbe!
(Wenn ich doch nur etwas mehr Platz hätte...)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Verfasst: 23. Apr 2017, 19:18
von zwerggarten
chica, das ist toll! :D
'flame' züchte ich mir aus steckhölzern an, hoffentlich wird das was, wo auch immer ich die dann hinpflanze. und bei eggert kaufte ich gerade zwei verschiedene reifweiden, nachdem die steckhölzer aus der steiermark leider verschütt gegangen sind: salix daphnoides 'oxford violet' und salix daphnoides 'sinker' – allerdings sehen die störrischen biester aus dem paket erstmal nicht so besonders reifweidig und farbig aus... :-\