Seite 37 von 72

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 23. Mai 2016, 21:24
von marygold
viridiflora sieht toll aus. Die Nora Barlow - Ecke auch.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:50
von pearl
stimmt und die Viridiflora ist tatsächlich viel zierlicher als die Vulgaris Sorten. Es ist schon eine Leistung, wenn man sie erfolgreich vermehrt hat und dann noch eine, wenn man sie erfolgreich kultiviert. ;) ;D

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 24. Mai 2016, 19:31
von Hortus
Einer meiner Zufallssämlinge:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 24. Mai 2016, 20:14
von Hortus
Ein Geschwistersämling des vorigen:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 24. Mai 2016, 21:52
von Helene Z.
@all Wunderschöne Pflanzen bzw. Fotos kommen hier zusammen :D
Einer meiner Zufallssämlinge:
Hortus#542: Dieser Sämling gefällt mir sehr :D... hier gab es einen Neuzugang, diese Weiße mußte einfach mit.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 24. Mai 2016, 22:18
von KerstinF
#543 ist mein Favorit.Mein Favorit hier im Garten ist diese hier.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 24. Mai 2016, 22:20
von KerstinF
.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 25. Mai 2016, 20:37
von SusesGarten
Ringelchen, die Weiße ist wunderhübsch! Kannst Du Samen sammeln?Ich hab eine Rote mit weißer Mitte. Die ist gekauft. Jedes Mal wenn ich sie sehe, frage ich mich, was mich da geritten hat, weil ich sie nicht mag.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 25. Mai 2016, 22:35
von KerstinF
Das kann ich gerne machen, Susanne. Ist ja kein Problem.Ich schreib es mir gleich auf und melde mich dann bei dir.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 26. Mai 2016, 13:51
von *Falk*
Wie vielfältig sie blühen und jedes Jahr gibt es neue Überraschungen in Form u. Farbe ::) :D .BildAquilegia chrysantha Yellow Queen - eine echte Schönheit.Bild

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 26. Mai 2016, 15:58
von SusesGarten
Danke Ringelchen!@FalkWunderschöne Pflanzen und tolle Fotos. Meine Kamera gibt solche Fotos nicht her.Ich habe die Rot-Weiße fotografiert: Aquilegia x caerulea 'Crimson Star'

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 26. Mai 2016, 22:51
von enaira
Aquilegia caerulea 'Maxi'

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 26. Mai 2016, 22:51
von enaira
In diesem Jahr sind einige weiße Sämlinge mit Blaustich aufgetaucht.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 27. Mai 2016, 07:28
von Anke02
Sehr schön mit diesem zarten Ton! :D

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Verfasst: 27. Mai 2016, 07:34
von lerchenzorn
So schöne caerulea-Bilder, die Ihr hier zeigt. Die Art und ihre Sorten sind für uns die schönsten unter den größeren Akeleien. Leider lebeneinzelne Pflanzen nie sehr lange und schon die ersten Sämlings-Generation hat den krummen Sporn der vulgaris-Typen "eingefangen". Wie sind Eure Erfahrungen mit Kurz- oderLanglebigkeit?