Seite 37 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 19:08
von cornishsnow
Pfff. Ich pflanze mir so etwas selbst.
Wovon man sich meiner Meinung nach getrost verabschieden kann, ist die Unterscheidung von angeblich räumlich getrennt oder zumindest schwerpunktmäßig vorkommenden Unterarten. Hier wachsen wagneriis, grünpunktige und gelbpunktige Pflanzen durcheinander.
Denen extra Unterartnamen zu geben hielt ich bisher aus dem Bauch heraus für Unsinn. Manchmal scheint der Bauch rechtzuhaben, und nicht nur, wenn es Mittag ist.

Da bin ich ganz bei Dir!

Trotzdem können stabile Abweichungen interessant sein, ein Tuff von einem zwei oder mehrblütigen Klon oder den grünzipfligen von Sonnenschein, hat schon eine beeindruckende und auffällige Wirkung, gleiches gilt für die von Anfang an gelb getupften Exemplare, ausbleichen können viele, dauerhaft gelb ist selten und ein Exemplar das auch noch einen gelben Fruchtknoten hat, schon fast ein sechser im Lotto...
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 19:17
von cornishsnow
und das neugefundene ,6 stängel alle sehn so aus
Wenn das wirklich stabil ist und gut genährt, könnte es interessant werden. Bei sechs gleichen Stängeln im selben Tuff ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß!

Hinter den Kulissen gibt es bestimmt schon eine Menge Interessenten! :)Mein gelb getupfter treibt und blüht später als der übliche, auch die Blätter haben eine andere Färbung aber das bewegt sich alles im Spektrum der Art.
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 19:57
von Gartenplaner
@Katrin:*seufz*So find ichs ja am schönsten!Ich hoffe, meine kleine "Initialzündung" erweist sich als erfolgreich und fruchtbar:

Einige Doppelblütige dabei

Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:06
von Staudo
In zehn Jahren wird das grandios aussehen.

Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:24
von Gartenplaner
Ich hoffe, ich kann vielleicht noch weiter aufstocken

Mögen Leucojum vernum eigentlich ne Düngung, so wie die Schneeglöckchen?
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:26
von Staudo
Ja.
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:38
von Gartenplaner
Wann?
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:38
von Staudo
Morgen.

Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:41
von Henki
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:43
von Gartenplaner
*lach*Danke!
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:50
von Ruby
Wo man guckt. Wie gesagt, ich denke da gar nicht mehr drüber nach.

So kenne ich das auch, Altpernstein und Wienerwald war voll davon :DHier am neuen Wohnort auch, leider habe ich nie eine Kamera dabei

Ich möchte sie am Grundstücksrand, der an einen Bach grenzt und vom Hochwasserschutz eigentlich nicht bearbeitet werden darf, ansiedeln.
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:58
von Gartenplaner
Klingt nach perfektem Standort, wenn auch noch etwas schattig
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 21:08
von Ruby
Warum schattig

Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 21:10
von Gartenplaner
Leucojum vernum als Auwaldbewohner mögen eher leicht beschattete, feuchte Stellen.
Re: Leucojum
Verfasst: 2. Mär 2016, 21:18
von Ruby
Genau das kann ich ihnen hier bieten, analog in der Wildnis, deshalb will ich sie ja pflanzen
