Seite 37 von 150

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 14. Nov 2014, 18:23
von Heptacodium
Hab hier auch noch was nettes.Mein Zimtahorn steht in voller Herbstfärbunghttp://s30.postimg.cc/4q21gzcld/Acer_griseum.jpgBild

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 15. Nov 2014, 12:27
von Henki
Toll! Meiner ist leider schon kahl.@Scabiosa: 'Autumn Glory' habe ich vor eine Nadelgehölzgruppe gesetzt. Der Kontrast mit dem dunklen Grün lässt ihn richtig leuchten!Und Acer 'Jeffers Red' zündet hier ein richtiges Farbfeuerwerk in diversen Rottönen ab! :D Bild

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 15. Nov 2014, 20:00
von Querkopf
Gut eine Woche lang stand Acer palmatum 'Seiryu' flammendrot da (habe ich leider nicht fotografiert). Zum Finale macht er in Gelb :): Acer palm. Seiryu, Herbstfinale

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 15. Nov 2014, 20:03
von Querkopf
Acer palmatum 'Villa Taranto' ist in diesem Jahr Schlusslicht bei der Herbstfärbung, er hat spät begonnen. Pures Gold :D: Acer palm. Villa Taranto, gelbUnd näher dran:Acer palm. Villa Taranto, Detail

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 15. Nov 2014, 20:05
von Querkopf
Bei den Japanahörnchen ist jedes einzelne Herbstblatt schön :D. Dies sind die letzten von Acer palmatum 'Masukagami': Acer palm. Masukagami, letzte Blätter

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 15. Nov 2014, 21:11
von Ute
Jetzt muß ich mich endlich auch mal melden. All Eure herrlichen Acer Bilder sind einfach ein Genuß! Toll! :D

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 09:06
von Garten Prinz
Sämling von Acer palmatum Tamakuyama:Acer palmatum Sämling von Tamakuyama

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 09:12
von oile
Boah, ist der schön! :D

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 10:02
von Henki
Sowas gehört vermehrt und unter die Leute gebracht! :D

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 10:31
von Pewe
Sowas gehört vermehrt und unter die Leute gebracht! :D
Absolut *stellt sich schon mal an*

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 11:48
von Paw paw
Sämling von Acer palmatum Tamakuyama:Acer palmatum Sämling von Tamakuyama
Wunderschönes Laub hat dieser Acer Sämling. :D Garten Prinz, hast Du selbst ausgesät und wie alt ist dieser Sämling?

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 14:13
von zwerggarten
im topf steht er ja schonmal. 8)*stellt sich auch an*

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 16:44
von mavi
"Nur" Acer palmatum:A. palmatum_1A. palmatum_2A. palmatum_3A. palmatum_4A. palmatum_5

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 17:05
von Nina
Acer palmatum 'Bi Hoo' hat eine außergewöhnlich orange Rinde.Er soll demnächst vor dem Rhododendron leuchten. :)

Re:Acer-Vielfalt: Ahorn-Beobachtungen übers Jahr

Verfasst: 16. Nov 2014, 17:28
von Gartenplaner
'Bi-Hoo' ist wirklich ein "Leuchtfeuer"!! :D Im letzten Frühjahr gabs in Holland größere Exemplare recht günstig, da war ich sehr in Versuchung geführt...Vielleicht versuch ichs mit dem doch, trotz dem bisherigen Verticillium-Problemen mit Acer palmatum :-\